Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
hier steht noch das 4. KK aus, zunächst aber nochmal das Triple – ich hör’s nach wie vor gern – tolle Aufnahme von 1974
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Gleite in den Nachmittag mit Bach …. und damit schließt sich der Kreis …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-wind
Der nächste Griff in die Peter Serkin-Box – Bartók mit dem Chicago Symphony Orchestra unter Seiji Ozawa, im Juni 1965 (Nr. 3) und Juli 1966 (Nr. 1) aufgenommen.
Scheene Cover Art ….
Ja, sehr! Hatte mich spontan gefragt, ob es ev. in diese Liste hier gehört (Neil S. Fujita):
https://www.discogs.com/artist/2186959-S-Neil-Fujita?type=Credits&subtype=Visual&filter_anv=0
Leider steht auf dem Rückcover nichts und „technische“ Credits über Datum/Studio/Prouzent/Toningenieur/Matrizen/Release-Nummern hinaus gibt es leider nicht im Booklet.—
Wir haben übrigens Entwarnung – und ich daher auch guten Gewissens eine Karte für den Liederabend mit Diana Damrau mit Xavier de Maistre an der Harfe gekaut – wieder eine Einzelloge … ist eh erst in drei Wochen, aber das Programm klingt schon mal gut (Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Sergei Rachmaninow, Franz Liszt, Reynaldo Hahn, Maurice Ravel, Henriette Renié, Francis Poulenc).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind Entwarnung
sehr gut!
--
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind
Der nächste Griff in die Peter Serkin-Box – Bartók mit dem Chicago Symphony Orchestra unter Seiji Ozawa, im Juni 1965 (Nr. 3) und Juli 1966 (Nr. 1) aufgenommen.
Scheene Cover Art ….
Wir haben übrigens Entwarnung ….
Congrats
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)bin gerade dabei, die ABQ-Box auszuweiden (das übliche Ritual: gucken, ob alles da ist, keine CD zwischen den Hüllen verklebt ist usw. – Probleme gab’s noch fast nie, aber es fehlt schon mal was oder eben: was war verklebt … und in einem Fall hatte ich eine doppelte und eine fehlende Hülle aber die richtigen CDs drin, da die Hüllen generisch waren, war’s mir in dem Fall egal … aber das hier ist der Soundtrack dazu, und macht natürlich allerlei Arten von Spass:
los geht’s tollerweise (und da passt „toll“ denn auch mal) mit Pigor/Eichhorn („Sex“), danach Schubert und Mozart (Heideröslein, Veilchen), dann der Sprung zu Weill/Brecht (Die Ballade von der sexuellen Hörigkeit), Schönberg, Wolf, Brahms, Purcell usw., und auch nochmal ein paar Zeitgenossen (William Bolcom, Jake Heggie). Am Ende stehen dann die Trois Chansons de Bilitis von Debussy sowie Eislers Sieben Lieder über die Liebe.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mögen die Spiele beginnen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)God morgen.
Heute mal Grieg mit live-Vogelgezwitscher. Die Sonne ist noch zugedeckt.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaizaGod morgen.
Heute mal Grieg mit live-Vogelgezwitscher. Die Sonne ist noch zugedeckt.
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Weitergespielt mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
….
ich bleibe im Norden :D
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
@ „yaiza“ : gute Idee …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Reprise mit den Mosaiques …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Danach gab`s Godowskys exzentrische Chopin Transskriptionen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.