Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,426 bis 13,440 (von insgesamt 24,561)
  • Autor
    Beiträge
  • #11135595  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Danke Dir @yaiza – ich bin zuversichtlich, aber die Umstände gebieten halt jetzt schon Vorsicht! Aber ein Ticket – wie geplant Einzel-Loge, um 11:00 gekauft – für Sabine Devieilhe/Benjamin Bernheim im Juli habe ich jetzt trotzdem gekauft … und eins für Damrau/DeMaistre kommt dann auch noch dazu – das sind für mich Leckerbissen erster Güte :-)

    Was Beethoven/Liszt angeht, ich habe neben den famosen Gould-Aufnahmen (nur Nr. 5 und Nr. 6) die Box von Katsaris, aber da bin ich irgendwie stecken geblieben … spielt Alpers moderne Instrumente? Ich kenne ihn gar nicht …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11135625  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind  spielt Alpers moderne Instrumente? Ich kenne ihn gar nicht …

    vorwiegend ja

    er ist lokal in versch. Gebieten bekannt(er) (Berlin, Niedersachsen, Bonn wg. Beethovenfest, Osteuropa und Kanada) — habe auch zwei VÖ des Labels honens (Ravel, Schumann) und die Sony Classical-VÖ zur Kammermusik von Rudi Stephan (einem Komponisten der im 1. WK fiel), weil er sie bei den Konzerten im Pianosalon dabei hat(te)

    mehr

     

    --

    #11135633  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Alpers ist mir von Deinen Berichten her natürlich dem Namen nach inzwischen schon ein Begriff. In Ergänzung zu dem, was ich habe, finde ich aber gerade eine Einspielung auf alten Instrumenten (zur List-Zeit passend) sehr reizvoll. Ich hörte ja auch Bezuidenhout mal auf einem Blüthner-Flügel (mit Sol Gabetta und mehr oder minder romantsichem Repertoire) und fand schon sehr sehr reizvoll. Der Klang ist weicher, wärmer, obertonreicher, dünkt micht, dafür hat er weniger von der wuchtigen Klarheit, die gerade bei Beethoven auf modernen Instrumenten duzrchaus beeindruckend sein kann … ich gucke wohl beim nächsten Besuch im Vertrieb mal, was allenfalls von den alten Zig Zag-Aufnahmen noch dort ist, die alpha-Box erwarte ich dort nicht mehr (Restbestände alter CDs gibt es eher mal noch, den Zig Zag-Bestand hatte ich vor ein paar Jahren auch mal durchforstet und eben u.a. mehrere Lubimov-CDs mitgenommen … neuere bereits vergriffene Sachen findet ich da aber eher nicht mehr).

    Die Stephan-CD sieht aber interessant aus – noch ein Name, den ich noch nie gehört habe … werde ich mal nach Hörproben suchen bzw. mir mal merken, danke! Das Kuss Quartett hörte ich mal im Konzert und habe auch eine oder zwei Aufnahmen da :good:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11135635  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Sacre du Printemps – vom Komponisten ursprünglich für 4 Hände arrangiert, von Hamelin und Andsnes auf zwei Klavieren gespielt;

    im Booklet wird von einer Schweizer Stadt gesprochen in der er „auf einem Standklavier in die Tasten hämmert… zum Erstaunen der Bewohner einer Straße, die heute Rue du Sacre du Printemps heißt“  —  Montreux

    --

    #11135637  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und Hr. Magaloff wurde auch wieder einmal bei mir vorstellig …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11135639  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Beides feine CDs!

    (Mich stört’s übrigens gar nicht, wenn die Cover etwas grösser als Briefmarkenformat sind … aber ich habe immer die höchste Auflösung eingestellt am Monitor.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11135641  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windBeides feine CDs! (Mich stört’s übrigens gar nicht, wenn die Cover etwas grösser als Briefmarkenformat sind … aber ich habe immer die höchste Auflösung eingestellt am Monitor.)

    Same here …. aber bei der Magaloff CD war nix grösseres greifbar ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11135651  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Beim Amazonas wurde ich da sofort fündig, aber da dort (wie bei JPC ja schon länger) auch der Prozess zur allgemeinen Verunstaltung läuft und wohl überall sukkzessive ein Logo drübergekleistert wird, wird das tatsächlich immer schwieriger … ich gucke längst zuerst bei Discogs, dann via Google (Amazon, Allmusic) oder direkt bei Prestomusic, wo die Bilder aber sehr gross sind (die verkleinere ich dann jeweils, was ja leider im Text-Editor gar nicht geht und das Hin- und Herwechseln in den unbrauchbaren Visuell-Editor ist ätzend) – und wenn es Alben nicht als DL gibt, ist wohl die Gefahr recht gross, dass die Cover verschwinden. Was aber letztlich auch wenig macht, denn im Faden hier verschwindet ja eh alles recht schnell (Text kann man suchen, wenn dann kein Bild mehr dabei ist, tant pis). Bei Allmusic kriegt man die Bilder ja nur noch via „Seitenquelle anzeigen“ raus, aber das geht ganz fix, wenn man mal weiss, wie: Suche nach „=5“, dann kriegt man die 500-Pixel-Grosse, mit „=6“ die mit 1080 Pixeln, die dann zu gross sind …

    Beispiel:
    https://www.allmusic.com/album/the-unholy-rain-dancer-mw0003301214

    CTRL+U, neues Tab mit dem Source-Code geht auf, CTRL+F „=5“ und schon ist der Link da (mit Leerschlag von mir eingefügt, damit er angezeigt):
    https://rovimusic.rovicorp.com/image.jpg?c=Arvl8pxJsFGMkK_7AIbK_ASijaXJlYnq0St31qpAJWo=& f=5

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11135663  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windBeim Amazonas wurde ich da sofort fündig, aber da dort (wie bei JPC ja schon länger) auch der Prozess zur allgemeinen Verunstaltung läuft und wohl überall sukkzessive ein Logo drübergekleistert wird, wird das tatsächlich immer schwieriger … ich gucke längst zuerst bei Discogs, dann via Google (Amazon, Allmusic) oder direkt bei Prestomusic, wo die Bilder aber sehr gross sind (die verkleinere ich dann jeweils, was ja leider im Text-Editor gar nicht geht und das Hin- und Herwechseln in den unbrauchbaren Visuell-Editor ist ätzend) – und wenn es Alben nicht als DL gibt, ist wohl die Gefahr recht gross, dass die Cover verschwinden. Was aber letztlich auch wenig macht, denn im Faden hier verschwindet ja eh alles recht schnell (Text kann man suchen, wenn dann kein Bild mehr dabei ist, tant pis). Bei Allmusic kriegt man die Bilder ja nur noch via „Seitenquelle anzeigen“ raus, aber das geht ganz fix, wenn man mal weiss, wie: Suche nach „=5“, dann kriegt man die 500-Pixel-Grosse, mit „=6“ die mit 1080 Pixeln, die dann zu gross sind … Beispiel: https://www.allmusic.com/album/the-unholy-rain-dancer-mw0003301214 CTRL+U, neues Tab mit dem Source-Code geht auf, CTRL+F „=5“ und schon ist der Link da (mit Leerschlag von mir eingefügt, damit er angezeigt): https://rovimusic.rovicorp.com/image.jpg?c=Arvl8pxJsFGMkK_7AIbK_ASijaXJlYnq0St31qpAJWo=& f=5

    Verunstaltung ist das eine, aber mir ist additiv auch die Bildschärfe wichtig ….. meistens finde ich (mich) Zufriedenstellendes, im Zweifel mache ich Konzessionen bei der Größe (dh kleiner 500*500) ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11135665  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Halte ich ähnlich – manchmal ist das beste dann halt doch ein 300×300 Bildchen von Discogs …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11136585  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    gypsy-tail-wind Die Stephan-CD sieht aber interessant aus – noch ein Name, den ich noch nie gehört habe … werde ich mal nach Hörproben suchen bzw. mir mal merken, danke!

    Es sind vor allem Lieder auf den 2 CDs zu hören (u.a. 3 Zyklen)… ich werde sie wohl auch mal wieder hören, am besten zusammen mit den Liedern von Artur Schnabel.

    --

    #11136647  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

     gypsy-tail-wind  und ein paar Sonaten mit Lubimov – anscheinend fehlt da aber die hervorragende Zig Zag CD mit Opp. 109-111 von ihm

    ich höre definitiv zuwenig Beethoven  (sollte mal wirklich anders werden)

    Aber Lubimov war auch ein guter Hinweis. Ich habe mir gerade das Wiederhören dieser hier gegönnt… das Klavierkonzert von Gubaidulina hörte ich gestern schon von einer BIS-Veröffentlichung. Das Concertino Bianco von Georgs Pelécis ist auch ganz wunderbar.

    Ansonsten habe ich noch Silvestrov-Aufnahmen mit Alexei Lubimov. Hieraus noch „Der Bote“ und „Zwei Dialoge mit Nachwort“ (mit dem Münchener Kammerorchester).

     

    --

    #11136705  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Früher Morgen mit einer ordnenden Reprise …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11136713  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Die introspektive Grundstimmung wird weitergetragen durch …. :

    Eine weitere unverzichtbare Einheit aus der Hyperion Schubert Lieder Ausgabe ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11136727  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Meine gestrige Nachtmusik … Moura Lympany mit Chopins Nocturnes.

     

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 13,426 bis 13,440 (von insgesamt 24,561)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.