Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,821 bis 11,835 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #10989485  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    soulpope Klassiker aus 1968 ….

    ja, ich war in dieser Woche mal wieder bei den „gebrauchten“ stöbern und habe mir u.a. diese gegönnt… Sind aber kaum Angaben drauf, außer ORF Studio Klagenfurt, Steinway und „Diese CD wurde aus dem 9 CD-Set ausgekoppelt“… gefällt mir aber gut… Aufgrund des 20. Todestages gab’s in den Medien auch die Verweise auf die Gulda-Doku vom BR/ORF. Hatte ich mir heute am frühen Nachmittag mal angeschaut… Habe ja kein TV, dank Internet werde ich meine Zeit trotzdem los ;D

    Aufgenommen Österreichischer Rundfunk, Studio Klagenfurt im Sommer 1967 und veröffentlicht 1968 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10989489  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    :good: vielen Dank. Die 1967 habe ich dann mal im Booklet ergänzt :D

     

     

    --

    #10989571  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich war heute wieder beim gefährlichen Vertrieb und hab nebst zwei Boxen (die neue Ysaÿe-Box von fuga libera und die Neuveröffentlichung von Badura-Skodas HIP-Beethoven-Sonatenzyklus auf Arcana) und einigen Januar/Februar-Neuheiten auch noch ein paar 2019er-CDs nachgekauft, darunter auch diese, die ja letztes Mal nicht mehr an Lager war, und daraus läuft jetzt gerade die Franck-Sonate, das Poème élégiaque von Ysaÿe war schon mal superb!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10989635  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    ein 2019er-Nachzügler, den ich heute mitnahm

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10989711  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Eine Kuriosität – es gibt davon eine ganze Reihe und schon längst wollte ich mal eine daraus mitnehmen: Piano Rolls aus den Jahren 1905 bis 1925, 1992 abgespielt und aufgenommen. Wir hören Bartók, Mahler sowie Leschetitzky und Ernö Dohnányi ihre Musik spielen, Busoni mit Liszt, Arrau mit Sophie Menter und Schubert, Josef Lhevinne mit Meyerbeer, Percy Grainger mit Stanford sowie Grainger/Scott mit Cyril Scott. Mahler spielt „I Walked Jofully in the Green Woods“ sowie den vierten Satz der vierten und den ersten Satz der fünften Symphonie, Bartók spielt die Romanian Folk Dances (was das Cover zum leichten Etikettenschwindel macht, denn die dauern nur 4 Minuten, von Mahler gibt es immerhin zwanzig Minuten, der Rest verteilt sich auf die weiteren Stücke, wobei das von Meyerberr mit 11 Minuten nebst dem einen von Mahler das längste ist). Faszinierender Stoff, zumal die Qualität sehr ansprechend ist. Klar, von Bartók (und Arrau) gibt es viel Material, aber von Mahler meines Wissens nicht?

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10989741  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Föhnsturm beim Schlafengehen mit …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10989851  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Im frühen Morgenlicht …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10989855  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Danach die Bach`sche Morgensalbung …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10989861  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und aktuell bei …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10989883  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und der Suchktfaktor schlägt (wieder) zu …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10989949  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nun mit Bruckner in die Sonne (aktuell + 19 Grad !!) …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10989981  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Kammermusik 1-7 + die beiden Stücke vom „Spannungen“-Festival Sonaten für Violine solo und 10 Instrumente (Fragment)

    --

    #10990001  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza Kammermusik 1-7 + die beiden Stücke vom „Spannungen“-Festival Sonaten für Violine solo und 10 Instrumente (Fragment)

    Sehr scheen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10990055  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Auch gestern mitgenommen, erschien schon im Frühling 2019, aber irgendwie hatte ich die CD damals nicht in Erwägung gezogen bzw. gar nicht erst richtig angeschaut – schön, dass sie jetzt hier ist, denn die Sonaten Op. 1 von Dandrieu (hier komplett eingespielt) sind in der Tat sehr schön. Dazwischen gibt es ein paar Sonaten von Corelli (Opp. 4/1, 2/8 und 2/12) und Dandrieus „La Corelli“ aus seinem zweiten Buch mit Klavierstücken, von Justin Taylor für Trio arrangiert. Es gibt zwei Violinen (Théotime Langlois de Swarte und Sophie de Bardonnèche) mit Continuo (Louise Pierrard, Gambe; Hanna Salzenstein, Cello; Justin Taylor, Cembalo & Orgelpositiv).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10990067  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Klavierkonzert (1945)

    zuletzt geändert von yaiza

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,821 bis 11,835 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.