Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-

Die neue CD von Muza Rubackyte lief die letzten Tage zur Nacht immer mal wieder – Liszt-Arrangements von Schubert-Liedern und dazwischen die Sonate D 784.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962

Je öfter gehört bin ich der Überzeugung das dies wohl die ergreifendste Gerad Lesne Einspielung (unter zahlreichen ausserordentlichen Scheiben) ist ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962

Daraus Vorlesen aus de, 1sten Buch des Wohltemperierten Bach ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Gerade erstanden, eine Neuheit aus dem Hause fuga libera mit Musik von Schumann (Märchenbilder Op. 113, 3 Romanzen Op. 94, Märchenerzählungen Op. 132) sowie Kurtág (Stücke aus „Signs games and messages“ und „Hommage à R. Sch.“), zu hören sind Hélène Desaint (Viola), Louis Lortie (p – Schumann Opp. 94 & 113), Nathanaël Gouin (p) (Schumann Op. 132, Kurtág) und Roland Van Spaendonck (cl) („Hommage“ und Märchenerzählungen). Die Romanzen und die Stücke aus „Signs“ sind zusammenmontiert. Lässt sich sehr gut an.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962

--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Lief schon gestern zur Nacht und jetzt auch schon wieder … Bruckner im Salon oder so, äusserst reizvolle, nicht allzu tief schürfende Miniaturen zumeist, da und dort ein längeres Stück. Gespielt ist das wohl in etwa so gut, wie man es sich wünschen kann.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ein neuer Name, Michael Hersch … bin natürlich über Patricia Kopatchinskaja auf die CD gekommen, die mir vom ersten Eindruck her recht gut gefällt – komme demnächst zum zweiten Werk, „End Stages“, eine Kommission des Orpheus Chamber Orchestra, Musik von Hersch, Zeichnungen/Skizzen von Kevin Tuttle, die zum Thema passen … man kann sie hier anschauen:
https://www.michaelhersch.com/works/program/end-stages.htmlZur CD (inkl. Reviews):
https://www.michaelhersch.com/discography/violin-concerto-end-stages.html--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
gypsy-tail-wind

Na der „Teaser“
hat jedenfalls Schweben und Drive ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gefällt mir vom ersten Eindruck her ausgezeichnet @soulpope! Schweben in der Tat, das ist wieder ganz anders, als der „brennende“ Vivaldi, der mich neulich im Konzert mit Il Giardino Armonico/Antonini und Kopatchinskaja ebenfalls schwer beeindruckt hat. Die ebenfalls dieses Jahr erschienene Doppel-CD der Academia Bizantina unter Dantone (Streicherkonzerte auf der ersten CD, auf der zweiten CD Konzerte für Viola d’Amore mit dem Solisten Alessandro Tampieri) muss auch demnächst nochmal in den Player. Gut gespielten Vivaldi kann ich an manchen Tagen gerne ein paar Stunden am Stück hören (aber heute gibt es wieder live Jazz und ich muss bald schon los).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,962
gypsy-tail-windGefällt mir vom ersten Eindruck her ausgezeichnet @soulpope! Schweben in der Tat, das ist wieder ganz anders, als der „brennende“ Vivaldi, der mich neulich im Konzert mit Il Giardino Armonico/Antonini und Kopatchinskaja ebenfalls schwer beeindruckt hat. Die ebenfalls dieses Jahr erschienene Doppel-CD der Academia Bizantina unter Dantone (Streicherkonzerte auf der ersten CD, auf der zweiten CD Konzerte für Viola d’Amore mit dem Solisten Alessandro Tampieri) muss auch demnächst nochmal in den Player. Gut gespielten Vivaldi kann ich an manchen Tagen gerne ein paar Stunden am Stück hören (aber heute gibt es wieder live Jazz und ich muss bald schon los).
Wen hörst/siehst Du …. ?
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.