Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 24,640)
  • Autor
    Beiträge
  • #8421839  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8421841  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421843  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421845  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    Vorhin CD 38 aus der monströsen Ciccolini-Box (in die ich – trotz einiger sehr schöner Hörerlebnisse – noch nicht recht hineinfinden will oder mag) – Debussys „Fantaisie pour piano et orchestre“ und Ravels beide Klavierkonzerte mit Martinon und dem Orchestre de Paris, sowie zum Abschluss Debussys „Clair de lune“ und Ravels „Pavane“.

    Jetzt mehr neu-angekommene Cembalo-Musik … viel schöner aufgenommen als der Couperin (2010 vs. 2003) – und innert weniger Minuten hat Bach mich wieder!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421847  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421849  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421851  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    aus der DG-Box – Mozarts K 330 gefällt mir hier sehr, sehr gut … vielleicht gehe ich nachher nochmal etwas zu Pires

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421853  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    CD 8 mit Ravels „Tzigane“ (Orchestre National de Belgique/Georges Sébastian), Honeggers Solo-Sonate sowie den Sonaten von Debussy und Fauré (Pierre Barbizet), alle Aufnahmen für Decca, 1953.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421855  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail wind

    Hassid? Bereust Du den Kauf? Wie gefällt er Dir, also nach dem dritten Mal? Oder ist Dir Neveu lieber, sodass Du doch gerne gehört hast? Ich frage nur, weil mir Hassid ja sehr lieb war, da ist einiges im Unterirdischen, bei Neveu gewiss auch.

    --

    #8421857  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail wind

    Zwar wollte ich heute noch zu Rollins‘ „Tenor Madness“, aber ich gehe wohl erst einmal zu Ferras, die Schumann-Sonaten, dann Brahms.- Wie haben Dir denn Jenny Abel und Roberto Szidon bei Schumann gefallen?

    --

    #8421859  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    clasjazHassid? Bereust Du den Kauf? Wie gefällt er Dir, also nach dem dritten Mal? Oder ist Dir Neveu lieber, sodass Du doch gerne gehört hast?

    Schwer zu sagen nach einem einzigen Durchgang. Neveu gefällt mir natürlich sehr und das Repertoire auf der CD passt bestens in die sentimentale Ecke, bei der ich mein kritisches Urteilsvermögen gerne aussetze … ich will die CD in den nächsten Tagen noch ein paar Male hören und auch mal nachlesen, was es mit Hassid denn auf sich hat, warum das hier seine kompletten Aufnahmen sind.

    Ferras – der frühen, bei dem ich gerade bin, zumal – passt da gar nicht schlecht als Anknüpfungspunkt. Der dicke Ton ist zwar so weit nicht von Oistrach, oder? Aber er ist doch anders, aber in Worte fassen kann ich das gerade nicht sehr gut. Jedenfalls ist das eine Art Violinspiel, die mich sofort packt – egal ob bei Ferras oder Neveu oder, ja, Hassid (oder, darf ich sie hier reinwerfen? Ida Haendel) – und bereun werde ich den Kauf ganz gewiss nicht. Und auf die Ferras-Box freue ich mich sehr, die Solo-Sonate von Honegger war schon eine tolle Überraschung. Debussy muss ich dan auch von Neveu mal wieder hören. Mich freut das Ding, denn es ist irgendwie greifbar, was Debussy für mich ja in der Klaviermusik bisher für mich nur selten ist.

    clasjazZwar wollte ich heute noch zu Rollins‘ „Tenor Madness“, aber ich gehe wohl erst einmal zu Ferras, die Schumann-Sonaten, dann Brahms.- Wie haben Dir denn Jenny Abel und Roberto Szidon bei Schumann gefallen?

    Sehr gut! Ich habe mich dazu sogar rasch (und echolos) in den Schumann-Thread gewagt – klick. Danke für die Empfehlung!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421861  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327


    Janet Baker, immer und immer wieder. Gestern klang der Tag aus mit den Liedern auf der ersten CD (aufgenommen 1967, Fauré 1969), heute lag die zweitere im Briefkasten und fand gleich in den Player. Mendelssohn ist bewegend, Berlioz grossartig schmachtend … auf ein Wiederhören mit Brahms bin ich gespannt (die 4 Gesänge für Frauenchor, zwei Hörner und Harfe Op. 17 kenne ich noch nicht, die Rhapsodie für Altstimme in Bakers Aufnahme aus den Sechzigern), dann gibt’s noch eine halbstündige Kantate von Respighi … auch davon ist mehr unterwegs :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421863  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421865  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,327



    Ginette Neveu, was ich bisher halt habe … Fortsetzung folgt. Wunderbare Musik!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421867  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windich will die CD in den nächsten Tagen noch ein paar Male hören und auch mal nachlesen, was es mit Hassid denn auf sich hat, warum das hier seine kompletten Aufnahmen sind.

    In den einschlägigen Wikis findet sich dazu einiges, hier unterhalten sich ein paar Leute auch über ihn, teils driftet es ab, aber so ist das wohl. Hassid, Neveu, Ferras, Haendel und Martzy und Rabin, irgendetwas flimmert da beständig.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 856 bis 870 (von insgesamt 24,640)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.