Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Exzellent!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWohl erstmal die ersten beiden CDs mit den Sonaten Kk. 1-30, die Scarlatti als einzige (unter dem Titel „Essercii per gravicembalo“) publizierte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Welcher Tanz, welcher Gesang einmal mehr. Und ich freue mich jetzt schon – diebisch – auf die h-moll-Fuge aus dem ersten Buch.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„What Is The Word“ nach Beckett, 1990/91 komponiert, ein Irrsinn. Ildikó Monyók singt/spricht die Altstimme. Nicht minder irrsinig die Solisten des Tomkins-Vokalensembles, unter der Leitung von Peter Eötvös.
--
Pergolesis „Stabat mater“ auf CD 50 (Inhalt hier) mit Emma Kirkby (Sopran), James Bowman (Countertenor) und The Academy of Ancient Music, geleitet von Christopher Hogwood. Unglaublich schöne Musik!
Das „Stabat mater“ gehört zu den wenigen Klassik-Stücken, die ich schon als Teenager entdeckte und die mich seither nicht mehr losgelassen haben, auch wenn ich’s vor diesem Sommer für sicher zwölf Jahre nicht mehr gehört hatte. Die Aufnahme, die ich damals kannte, war wohl Abbado mit Margaret Marshall, Lucia Valentini Terrani und dem LSO auf DG. Jene in der Barock-Box gibt’s auch einzeln, bei Decca oder Leiervogel … in der Barock-Box ist dieselbe Koppelung mit Pergolesis „Salve Regina“ (gleiche Besetzung ohne Countertenor), als Beigabe ist dann noch Gregorio Allegris „Miserere“ zu hören, gesungen vom Chor der Westminster Abbey, geleitet von Simon Preston (genommen wohl von hier).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDie Barock-Box entführt mich gerade nach Venedig … Paul McCreesh mit dem Gabrieli Consort & Players, erst mit Musik von Giovanni Gabrieli (und Bartolomeo Barbarino), jetzt mit Claudio Monteverdi, Giovanni Rigatti, Allessandro Grandi, Giacomo Finetti, Adriano Bianchieri, Francesco Cavalli und Biago Marini.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSchütz hat mich grad ziemlich überrascht, in Biber komme ich bisher nicht herein … aber die Barock-Box ist ein sehr schön Ding, da bin ich mir jetzt schon ziemlich sicher!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
CD 12 aus der Barock-Box … weiter geht die Entdeckungsreise
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCD 18 der Barock-Box
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCD 5 und CD 4 mit den ersten bieen Teilen der „Années de pèlerinage“ – grossartig! Ich muss mehr Bolet haben, scheint aber kein ganz einfaches Unterfangen zu sein …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail wind
Pergolesis „Stabat mater“ auf CD 50 (Inhalt hier) mit Emma Kirkby (Sopran), James Bowman (Countertenor) und The Academy of Ancient Music, geleitet von Christopher Hogwood. Unglaublich schöne Musik!Ja, das ist wirklich eine wunderbare Einspielung, Kirkby habe ich noch nie so fein gehört wie hier.
gypsy tail windIch muss mehr Bolet haben, scheint aber kein ganz einfaches Unterfangen zu sein …
Nein, leider ist das gar nicht so einfach. Eine ganz phantastische Einspielung ist die des Klavierquintetts von César Franck mit dem Juillard Quartet. Finden kann ich sie bei amazon nicht, ich weiß nicht einmal, ob sie überhaupt auf CD wiedererschienen ist.
--
clasjazNein, leider ist das gar nicht so einfach. Eine ganz phantastische Einspielung ist die des Klavierquintetts von César Franck mit dem Juillard Quartet. Finden kann ich sie bei amazon nicht, ich weiß nicht einmal, ob sie überhaupt auf CD wiedererschienen ist.
Von seinem Chopin gibt’s neue Ausgaben (eine Doppel- und eine Einzel-CD bei Newton Classics, scheint seriös zu sein):
http://www.amazon.de/dp/B003NEQAG8/
http://www.amazon.de/dp/B00442M102/Franch fand ich gerade, ist auf einer Juilliard Doppel-CD zu finden:
http://www.amazon.com/dp/B0000029TM/Chausson sieht auch nicht übel aus:
http://www.amazon.de/dp/B0000025Q7/Zudem gibt’s die übliche Schumann/Grieg-Paarung (mit Chailly), eine Doppel-CD mit seinen frühesten Aufnahmen aus den Fünfzigern, zwei Schubert-Sonaten, ein Album mit sechzehn von Debussys Préludes … weiteres ist dann schwieriger zu finden, Schumann etwa.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDie erste CD mit den Sonaten Op. 12 No. 1-3 und der zehnten und letzten Sonate Op. 96.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.