Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #8421509  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Die Hammerklaviersonate

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8421511  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    gypsy tail windDie Hammerklaviersonate

    Nach Schnabel jetzt noch Gould.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421513  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das Dvorák-Klavierkonzert mit dem Bayerischen Staatsorchester unter Kleiber – leider mit Unterbrechung nach dem ersten Satz … sehr schön!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421515  | PERMALINK

    bicho

    Registriert seit: 21.12.2010

    Beiträge: 437

    --

    #8421517  | PERMALINK

    bicho

    Registriert seit: 21.12.2010

    Beiträge: 437

    --

    #8421519  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bicho, erzähl doch mal ein bisschen mehr. Ich kenne die IX. von Mahler von Maderna nicht, wie macht er das, im letzten Satz, oder im ersten, oder im zweiten, oder im dritten? Ich frage das, weil mir nach seinen Hölderlin-Aufnahmen beinahe klar war, dass er diese Symphonie herausgesucht hat, Aber ich kenne sie eben nidht. Drum wenigstens ein paar Eindrücke?

    --

    #8421521  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Zwar grad nur aus den Lautsprechern meines Notebooks, aber die Musik ist grossartig!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421523  | PERMALINK

    newk

    Registriert seit: 09.10.2008

    Beiträge: 428

    --

    #8421525  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Aufgelegt zum „Überprüfen“ nach langer Zeit: Als das Album damals erschien, war ich sehr begeistert und in einigen wenigen Momenten höre ich noch, dass er sich wenigstens etwas denkt bei dem, was er da singt. Ich habe ihn trotzdem nach seiner übertriebenen „Winterreise“ spätestens nicht mehr hören mögen und jetzt stellt sich wieder das Unangenehme ein: eine Art der Übertreibung, die den Liedern etwas andichtet, dass sie auf diese Weise nicht einlösen können. – Drake fällt nicht weiter auf, auch nicht unangenehm, aber auch einer der Töneschleifer.

    --

    #8421527  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    --

    #8421529  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Diese amerikanischen Sängerinnen und Sänger sind nicht unbedingt „groß“, aber irgendetwas stimmt da. Und Gould ist einer der größten Begleiter/Herausforderer.

    --

    #8421531  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    CD 8 – Kathleen Ferrier mit den Kindertotenliedern (Wiener Philharmoniker/Bruno Walter, 1949) und Janet Baker mit den Rückertliedern (New Philharmonia/John Barbirolli, 1969). Grossartig!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421533  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8421535  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wunderbar! Sind in der Mahler-Box auch die Kindertotenlieder mit Baker/Barbirolli? Mehr und anderes ist dann wohl nicht mehr möglich, neben Ferrier. Und ist auch „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ mit dem Hallé Orchestra dabei, die Einspielung ist noch ein wenig beeindruckender als die mit dem New Philharmonia. Falls Du mehr von Baker magst, es gibt eine kleine ICON-Box, die vieles Wichtige von ihr hat.

    Die Bagatellen von Beethoven fand ich immer großartig, leider ist mir meine Edition bei irgendeinem Umzug abhanden gekommen, aber ich werde sie mir wohl wieder besorgen müssen. Auch wegen der Eroica-Variationen.

    Sehr schön das alles, sans doute!

    --

    #8421537  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    clasjazWunderbar! Sind in der Mahler-Box auch die Kindertotenlieder mit Baker/Barbirolli? Mehr und anderes ist dann wohl nicht mehr möglich, neben Ferrier. Und ist auch „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ mit dem Hallé Orchestra dabei, die Einspielung ist noch ein wenig beeindruckender als die mit dem New Philharmonia. Falls Du mehr von Baker magst, es gibt eine kleine ICON-Box, die vieles Wichtige von ihr hat.

    Die ICON von Janet Baker enthält auch die ganzen Mahler-Aufnahmen, die auf einer separaten EMI-CD enthalten sind, sehe ich gerade – gewiss eine gute Wahl! Die „Kindertotenlieder“ sind – wie eigentlich alles in der Box – nur in einer Einspielung, eben derjenigen mit Kathleen Ferrier, zu hören. „Eigentlich“, weil auf CD 16 die Rückert-Lieder nochmal zu hören sind, von Thomas Hampson, und dann acht Einspielungen von „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ folgen, auch jene von Janet Baker mit Barbirolli und dem Hallé Orchestra.

    clasjazDie Bagatellen von Beethoven fand ich immer großartig, leider ist mir meine Edition bei irgendeinem Umzug abhanden gekommen, aber ich werde sie mir wohl wieder besorgen müssen. Auch wegen der Eroica-Variationen.

    Da bin ich jetzt wieder, wie gestern schon die erste CD, in der Tat wunderbar! Nur die 32 Variationen WoO 80 sind mir schon etwas vertraut (v.a. von Emil Gilels, von dem ich auch die 6 Variationen Op. 32 und die 12 Variationen WoO 71 kenne, WoO 80 habe ich auch von Cziffra und Arrau gehört). Aber hier bei Gould packen die Dinger mich wohl zum ersten Mal, und die „Eroica“-Variationen sind in der Tat wundervoll!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.