Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Grete Sultan – Piano Seasons (Wergo) – CD 1 mit Bachs Goldberg-Variationen
Diese Sichtweise gfallr mir sehr gut ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungJa, mir auch. Bzw. sie fängt so mittelgut an, wird dann aber immer besser!
Ich hörte danach auch gleich noch die Diabelli-Variationen auf CD 2, aber mit dem monströsen Ding komme ich bisher nur halbwegs klar (Richter der Favorit, denke ich). Jetzt – ich arbeite heute von zuhause, weil das gescheckte Ding (mit Parzival verwandt, no doubt) auf vier Beinen mal wieder geimpft werden muss, die Einfang-Aktion hat schon mal geklappt und sie ahnt wohl noch nichts von der Tortur …. anyway, hieraus läuft gerade die erste CD mit den Sonaten 1-9 (Fortsetzung dann, wenn ich wieder daheim bin):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windJa, mir auch. Bzw. sie fängt so mittelgut an, wird dann aber immer besser!
Ich hörte danach auch gleich noch die Diabelli-Variationen auf CD 2, aber mit dem monströsen Ding komme ich bisher nur halbwegs klar (Richter der Favorit, denke ich). Jetzt – ich arbeite heute von zuhause, weil das gescheckte Ding (mit Parzival verwandt, no doubt) auf vier Beinen mal wieder geimpft werden muss, die Einfang-Aktion hat schon mal geklappt und sie ahnt wohl noch nichts von der Tortur …. anyway, hieraus läuft gerade die erste CD mit den Sonaten 1-9 (Fortsetzung dann, wenn ich wieder daheim bin):
„He! Du da! Was liegst du dort wie ein wildes Tier?“
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope“He! Du da! Was liegst du dort wie ein wildes Tier?“
….
Haha – „Parzival“ hab ich seit dem Gymnasium nicht mehr gelesen, die Oper kommt irgendwann auch an die Reihe, ein paar passende Aufnahmen liegen längst bereit
Vorhin mit Sonate Nr. 9 weiter, jetzt CD 2 mit Nr. 10-15 – passt, auch wenn ich’s mir noch eine Spur agitierter vorstellen könnte (das liefert aber Schornsheim für mein Empfinden gerade auch nicht, sie mag lebendiger sein, aber in einem kleineren Rahmen, schon wegen der anderen, älteren Instrumente).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windHaha – „Parzival“ hab ich seit dem Gymnasium nicht mehr gelesen, die Oper kommt irgendwann auch an die Reihe, ein paar passende Aufnahmen liegen längst bereit
Vorhin mit Sonate Nr. 9 weiter, jetzt CD 2 mit Nr. 10-15 – passt, auch wenn ich’s mir noch eine Spur agitierter vorstellen könnte (das liefert aber Schornsheim für mein Empfinden gerade auch nicht, sie mag lebendiger sein, aber in einem kleineren Rahmen, schon wegen der anderen, älteren Instrumente).
Bei Haydn bin ich halt mit Roland Batik und seinen Einspielungen auf Klavier ziemlich punziert …. und alternativ von Iwan Eröd aujs den spät 60ern/früh 70ern auf Gramola …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)I have been to the mountaintop … gestern gleich zweimal, zuerst mit Beethovens Bagatellen Op. 126 von hier:
Und danach mit Schumanns Violionkonzert von hier:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGute Zeiten für das sperrige Ding in D-Dur WoO 23 – innert weniger Monate Aufnahmen von Isabelle Faust, Patricia Kopatchinskaja und Thomas Zehetmair (letztere enstand vor jener von Kopatchinskaja unter Holliger, aber wie so oft dauert es bei ECM etwas länger, bis das Album erscheint). Nach dem Konzert erklingt die erste Symphonie und zum Abschluss dann noch die Fantasie für Violine und Orchester, gute 25 Jahre nach der Aufnahme unter Eschenbach leitet Zehetmair das Orchester nun selbst.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaVon vorne … kannte davon bisher noch gar nichts, der Bach – CD 1 enthält Einspielungen der sechsten und vierten Partita, dazwischen das italienische Konzert (von 1987) – ist gleich mal ordentlich faszinierend, die übliche Weissenberg’sche Mischung irgendwo zwischen Brutalität und Zärtlichkeit, zwischen Präzision und Wucht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAuf dem Weg ins Belpaese … wo allerdings derzeit auch noch April ist. Aber das kann ja nur besser werden
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Auf dem Weg ins Belpaese … wo allerdings derzeit auch noch April ist. Aber das kann ja nur besser werden
Bon Voyage :wave: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Draussen Gewitter und danach (be)rauschende Wolkenbilder …. in Kombination mit diesem Soundtrack betörend …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Vorbereitung für nächste Woche – keine auratische Einspielung, aber eine gute allemal!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Zur Nachtruhe …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Aus der Boulez 20th Century Box
Pierre Boulez
Le Marteau sans maître
Ensemble intercontemporain
Igor Stravinsky
L´oiseau de feu, Feu d´artifice, 4 Études pour orchestre
Chicago SO
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
IsotopeAus der Boulez 20th Century Box Pierre Boulez Le Marteau sans maître Ensemble intercontemporain Igor Stravinsky L´oiseau de feu, Feu d´artifice, 4 Études pour orchestre Chicago SO
Feine Aufnahmen …. und gut dass Du die Transition ins neue Forum „geschafft“ hast ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.