Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,806 bis 5,820 (von insgesamt 24,713)
  • Autor
    Beiträge
  • #8431749  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    daraus Brahms 1 aufgenommen im Juni 1988 ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8431751  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Nachdem mir jetzt gar nicht nach Brahms, aber sehr wohl nach Suitner ist wechsle ich nun zu dieser Scheibe:

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431753  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Meine Mahler Vertiefungen gehen weiter – als würden sich dauernd neue Türen öffnen :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431755  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0


    Das Violinkonzert von Tschaikowsky :wow::wow:

    --

    #8431757  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Album des Jahres!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8431759  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy tail windAlbum des Jahres!

    2015 ;-) ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431761  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    soulpope2015 ;-) ?

    Ne, ich bin Prophet ;-)

    Aber klar, als selbiger wusste ich auch 2015 schon, dass dies das Album des Jahres 2016 werden würde!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8431763  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windAlbum des Jahres!

    Ich warte jetzt nur noch auf Currentzis‘ DON GIOVANNI, aber wahrscheinlich hast du mit deiner Aussage sehr sehr recht!

    --

    #8431765  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Mal schauen, seine „Così“ fand ich ja leider nur mittelprächtig … bin kein Gläubiger in seiner Kirche, bei mir ist es eher Kopatchinskaja – aber klar, es geht hier natürlich um die Kombination der beiden, um die gemeinsame Klangvorstellung etc.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8431767  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy tail windNe, ich bin Prophet ;-)

    Aber klar, als selbiger wusste ich auch 2015 schon, dass dies das Album des Jahres 2016 werden würde!

    Aber was war dann Dein „Album des Jahres“ 2015 ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431769  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    soulpopeAber was war dann Dein „Album des Jahres“ 2015 ?

    keines, das 2016 erschien jedenfalls ;-) – Du kennst doch die Liste … ich habe die Klassik da rausgelassen, weil ich mit Hören schlicht nicht nachkam letztes Jahr, viele Neuheiten liefen ein, zwei oder kein Mal, da wäre eine Liste so seriös wie wenn Du den Ober bittest, im Kaffeesatz zu lesen. In der Liste stand unsortiert Folgendes, Jaroussky wäre wohl der heisseste Kandidat, knapp vor Cuillers Rameau und Daucés Lalande. Was ich da zu sagen hatte, stand eigentlich im entsprechenden Thread :-)

    Philippe Jaroussky – Green: Mélodies françaises sur des poèmes de Verlaine * * * *1/2
    La Compagnia del Madrigale – Luca Marenzio: Quinto Libro di Madrigali a sei voci
    Purcell Choir/Orfeo Orchestra/György Vashegyi – Rameau: Les Fêtes de Polymnie
    Sophie Karthäuser, Ensemble Correspondances, Sébastien Daucé – Lalande: Leçons de Ténèbres * * * *1/2
    Olga Peretyatko, Orchestra del Teatro Comunale di Bologna, Alberto Zedda – Rossini! * * * *
    Kristian Bezuidenhout – Mozart: Keyboard Sonatas, Vol. 7
    Grigory Sokolov – The Salzburg Recital
    Hilary Hahn – Violin Concertos: Mozart 5, Vieuxtemps 4
    Bertrand Cuiller – Rameau: Pièces pour clavecin
    Nuria Rial/Artemandolino – Sospiri d’amanti * * * *
    Amandine Beyer/Leila Schayegh – Caldara: Trio Sonatas * * *1/2

    Sabine Devieilhe, Pygmalion, Raphaël Pichon – Mozart: The Weber Sisters

    Various Artists – Cipriano De Rore: Ancor Che Col Partire
    Isabelle Faust, Jean-Guihen Queyras, Alexander Melnikov, Freiburger Barockorchester, Pablo

    Heras-Casado – Schumann: Violin Concerto
    Alexander Melnikov, Isabelle Faust, Jean-Guihen Queyras, Freiburger Barockorchester, Pablo Heras-Casado – Schumann: Piano Concerto

    Igor Levit – Bach: Goldberg Variations/Beethoven: Diabelli Variations/Rzewski: The People United Will Never Be Defeated
    Karine Deshayes/Ensemble Contraste – Après un rêve
    Kim Kashkashian/Sarah Rothenberg/Steven Schick/Houston Chamber Choir/Robert Simpson – Morton Feldman/Erik Satie/John Cage: Rothko Chapel

    Elizabeth Watts, The English Concert/Laurence Cummings – Alessandro Scarlatti: Con eco d’amore

    Olivier Schneebeli, Les temps Présents & Les Chantres – Campra: Tancrède
    L’Arpeggiata, Christina Pluhar – Francesco Cavalli: L’Amore Innamorato
    Mariana Flores, Capella Mdeiterranea, Leonardo García Alarcon – Francesco Cavalli: Heroines of the Venetian Baroque
    Gli Incogniti, Amandine Beyer – Vivaldi: Teatro alla moda

    Il Pomo d’Oro, Riccardo Minasi – Händel: Partenope
    Il Pomo d’Oro, Riccardo Minasi – Vinci: Catone in Utica
    Orchestra e Choro dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Antonio Pappano – Verdi: Aida

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8431771  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy tail windkeines, das 2016 erschien jedenfalls ;-) – Du kennst doch die Liste … ich habe die Klassik da rausgelassen, weil ich mit Hören schlicht nicht nachkam letztes Jahr, viele Neuheiten liefen ein, zwei oder kein Mal, da wäre eine Liste so seriös wie wenn Du den Ober bittest, im Kaffeesatz zu lesen. In der Liste stand unsortiert Folgendes, Jaroussky wäre wohl der heisseste Kandidat, knapp vor Cuillers Rameau und Daucés Lalande. Was ich da zu sagen hatte, stand eigentlich im entsprechenden Thread :-)

    sorry, die Liste kannte ich natürlich ….. meine Frage war „wenn Du aus diesen Scheiben eine wählen müsstest“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431773  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windMal schauen, seine „Così“ fand ich ja leider nur mittelprächtig … bin kein Gläubiger in seiner Kirche, bei mir ist es eher Kopatchinskaja – aber klar, es geht hier natürlich um die Kombination der beiden, um die gemeinsame Klangvorstellung etc.

    Dass Kopatchinskaja ein Genie ist, wusste ich spätestens seit ihrer Beethoven-CD. Aber abgesehen davon gehe ich tatsächlich in die Church of Currentzis :-)

    --

    #8431775  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    Nun diese Wochenendleihgabe (danke !) mit nordischen Düsternissen:

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8431777  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    pinchDass Kopatchinskaja ein Genie ist, wusste ich spätestens seit ihrer Beethoven-CD.

    Du meinst die CD mit Herreweghe? Die Kreutzer mit Fazıl Say solltest Du Dir auch anhören, solltest Du sie noch nicht kennen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,806 bis 5,820 (von insgesamt 24,713)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.