Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
CD 2 mit den vier Variationen B-Dur über ein eigenes Thema (D 603), dem Divertissement à l’hongroise g-Moll (D 818) und den sechs Polonaisen (D 824)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und im Anschluss jetzt noch zumindest den ersten Satz dieser Einspielung:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Mozart (ungefähr), aber in Französisch
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch stürze mich gerade in die Musik von Sibelius … vorhin die ersten zwei Symphonien mit dem Orchestra of the Royal Philharmonic Society unter Robert Kajanus (1930) aus der obigen Box, dann die Karelia Ouvertüre und gerade verklang die erste Symphonie, beides mit dem LSO unter Anthony Collins von der Box hier – CD 1 endet mit der siebten Symphonie, aber die hebe ich für später auf):
Süchtigmachender Stoff! Jetzt nochmal die erste, von hier (aus der Box „Decca Sound – The Analogue Years“):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Ich stürze mich gerade in die Musik von Sibelius … vorhin die ersten zwei Symphonien mit dem Orchestra of the Royal Philharmonic Society unter Robert Kajanus (1930) aus der obigen Box, dann die Karelia Ouvertüre und gerade verklang die erste Symphonie, beides mit dem LSO unter Anthony Collins von der Box hier – CD 1 endet mit der siebten Symphonie, aber die hebe ich für später auf):
Süchtigmachender Stoff! Jetzt nochmal die erste, von hier (aus der Box „Decca Sound – The Analogue Years“):
Welcome in „Sibelius Wonderland“ !!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeWelcome in „Sibelius Wonderland“ !!
Beschränkte sich bisher auf das Violinkonzert und einige der symphonischen Werke, die Symphonien sind tatsächlich Neuland.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windBeschränkte sich bisher auf das Violinkonzert und einige der symphonischen Werke, die Symphonien sind tatsächlich Neuland.
Die Sinfonien sind von schierer Strahlkraft aber oft gleichzeitig spröde und unterkühlt …. den daraus resultierenden Spannungsfeldern bin ich sukzessive verfallen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Sibelius 5 und General Gennady Rozhdestvensky und seine Armeen nimmt die finnische Festung im Sturm …. geradlinig und mit unglaublichem Power, hier ist definitv kein Platz für Melancholie …. eine ganz wichtige Sichtweise des sinfonischen Werkes von Sibelius und dies sicher eine (meiner) Topeinspielungen der 5ten ….--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und da der „General“, falls bei mir mal gerufen, weitermarschiert :
Diese Rachmaninov 2 ist der superbe Konzertmitschnitt aus 1988 …. kostet in dieser Version einen einstelligen Eurobetrag und geht ideal als spätweihnachtliche Selbstbeschenkung durch :teufel: :director:…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Tja, leider vergriffen und für unter 60€ nicht zu kriegen … egal, ich hab genug da für den Moment!
Zur bewussten Erstbegegnung mit Nr. 2 (lief gestern schon in der Kajanus-Einspielung, aber ich war abgelenkt – die kommt nachher auch nochmal an die Reihe) läuft jetzt:
George Szell mit der New York Philharmonic in der Carnegie Hall, Januar 1953
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windTja, leider vergriffen und für unter 60€ nicht zu kriegen … egal, ich hab genug da für den Moment!
Das war mir gar nicht bewusst – stammt ja erst aus 2010 (!!) :doh: …. kostete damals unter Euro 30 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeDas war mir gar nicht bewusst – stammt ja erst aus 2010 (!!) :doh: …. kostete damals unter Euro 30 ….
Ja, ich weiss … ich habe ja ein paar dieser Melodiya-Reissues – leider scheinen sie oft schnell wieder zu verschwinden!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Na guat, weiter „Abstauben“ beim General:
(CD CHANDOS CHAN 9735)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bei mir weiter mit Nr. 2 – Kajanus 1930 mit dem Orchestra of the Royal Philharmonic Society:
Barbirolli 1940 mit der New York Philharmonic – die tolle Einspielung des Violinkonzertes nehme ich zur Auflockerung gleich mit:
Und dann Toscanini, auch 1940 – da das die einzige Sibelius-CD aus der Schuhschachtel ist, höre ich sie wohl gleich ganz:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.