Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail wind
Eine erste Begegnung mit Schumanns Symphonien (CDs 47 & 48 aus der Bernstein Symphony Edition von Sony/Columbia) – mal wieder weiss ich noch nicht, was ich damit soll … manches wirkt mir hier doch etwas gar dick aufgetragen. Als nächstes dann wohl die Gardiner-Einspielungen als Kontrast.Schumann (auch) bei mir bis dato ein gelebtes Mißverständnisz …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungWar wohl heute schlicht auch der falsche Tag … ich griff mir daher jetzt etwas ganz anderes, auch eine erste Begegnung – nicht mit den Stücken, aber mit dieser Interpretation:
(CD 21 aus der Box „Decca Sound – The Analogue Years“)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Mendelssohn Bartholdy Streichquartett Nr. 3 D-Dur op. 44/1 + Schumann Streichquartett Nr. 1 a-Moll op. 41 – IMO hervorragende Aufnahme und einer der Mosaiksteine das vorgennante Mißverständnisz doch einmal aufzulösen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die Gesamtausgabe der Mendelssohn-Quartette steht schon da von denen (und die Beethoven-Box habe ich gerade für Kleingeld gekauft, wird morgen oder Montag erwartet) … die Streichquartette sind da vom Melos Quartett und – auf LP – vom Quartetto Italiano. Da war ich noch nicht, aber ich erwarte in beiden Fällen keine Mühen, denn mit beider Kammermusik (z.B. den Klaviertrios und bei Schumann ganz besonders den Violinsonaten) komme ich bestens klar.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
Nach all dem doch oft recht bombastischen Stan Kenton zur Nacht noch etwas Ruhigeres:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Guter Stoff, oder? Habe zwar ausser Ashkenazy noch wenig Rachmaninov Solo-Klavier-Aufnahmen gehört, aber ich mochte seine immer schon gerne!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windGuter Stoff, oder? Habe zwar ausser Ashkenazy noch wenig Rachmaninov Solo-Klavier-Aufnahmen gehört, aber ich mochte seine immer schon gerne!
das ist wirklich guter Stoff und Weissenberg – obwohl wahrlich fingerfertig – kann in der Stringenz Ashkenazy kaum folgen (falls dies überhaupt sein Plan war) …. trotzdem – oder vielleicht auch deswegen – auch hörenswert ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die Weissenberg-CD hatte ich mal im Körbchen, danke für die Erinnerung, muss gelegentlich mal die Angebote prüfen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.