Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungIch bleibe noch etwas bei Lutz Kirchhoff und der Laute:
Bachs Suite BWV 995, die Partita BWV 997, Prelude, Fuge und Allegro BWV 998, Prelude BWV 999 und die Fuge BWV 1000 an der Theorbe, die Suiten BWV 996 und BWV 1006a an der Barocklaute, eingespielt 1987 (und zu finden als CD 1 und CD 2 in der Vivarte Collection).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
hörenswerte Produktion des österreichischen Radios ORF aus 2009….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Boccherini und Vivaldi mit Anner Bylsma am Cello aus der Vivarte Collection (CDs 34, 33 und 49):
BOCCHERINI: Sonaten G. 2, G. 8-10, G. 15 und Fugen G. 73 No. 2, 3 & 5
Anner Bylsma (vc), Kenneth Slowik (vc), Bob Van Asperen (hps) (rec. 1992)BOCCHERINI: Ouvertüre (Sinfonia) G. 521, Concerto G. 476, Octet (Notturno) G. 470, Concerto G. 573 und Sinfonia G. 519
Anner Bylsma (vc), Tafelmusik, Jeanne Lamon (rec. 1992)VIVALDI: Concertos RV 157, RV 403, RV 152, RV 424, RV 127, RV 564, RV 535, RV 419, RV 409, RV 557 und RV 151
Anner Bylsma (vc), Tafelmusik, Jeanne Lamon (rec. 1996)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Vorhin am TV Mozarts Requiem mit Abbado aus Luzern – die jüngst erwähnte Aufnahme, die auch auf DVD greifbar ist. Klasse! Hingeschaut habe ich nur selten, fast immer hat mich Abbados Schlag ziemlich verwirrt – das passte alles perfekt zu den Bewegungen der Musik (oder eben jeden aber, die er der Musik formend abgewann), aber als Musiker war das gewiss gewöhnungsbedürftig.
Jetzt ein Ohr voll aus dieser Neuankunft (von Abbado kam in derselben Sendung der 1979/80er „Maskenball“):
Für heute wohl mal die Dreigroschenmusik und dann das Violinkonzert (dass es von Weill ein solches überhaupt gibt, ist mir neu).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaZur Nacht noch die letzte Kirchhof-CD aus der Vivarte-Box – „Airs de Cour“ aus dem 17. Jahrhundert, gesetzt von Gabriel Bataille, zumeist aus unbekannter Hand. Es singen Marie Claude Vallin (Sopran) und Max van Egmond (Bariton), Kirchhof begleitet an der Laute, die Aufnahmen stammen von 1991.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba[IMG]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/guldazeyrgbv0in.jpg
CD 10: Klavierkonzert Nr.1; Sonaten „Appassionata“ und „A Thérèse“ (Wiener Philharmoniker, Horst Stein; 1971)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Brahms Streichquartett no. 1 und Streichquintett no. 2
Belcea Quartett mit Thomas Kakuska (2003)
--
Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.