Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windDie Aufnahme ist sehr schön, ohne Frage … aber mir ist sie vielleicht eine Spur zu warm, zu eingemittet irgendwie? Alessandrini ist etwas strenger, aber nicht so streng wie z.B. mit seiner faszinierenden Aufnahmen von Monteverdis „Vespro“ … diese Strenge schien mir bei Diego Fasolis vorhanden und sie faszinierte mich sehr – ein unfassbar klares Klangbild, äusserst reine Stimmen (wobei Jaroussky sein Vibrato etwas hätte bremsen können) und eine Schärfe, die jeden Ton zum Stich macht. Das habe ich so in der Tat noch nicht gehört, und heute dünkt es mich genau richtig.
Interessant…..bin wie Du ja weist Fan des androgyn-kristallinen Stimmbilder von Lesne und bei Jaroussky ist das Vibrato halt ein Thema…gespannt bin ich jedenfalls auf Julia Lezhneva…….na schau ma mal, in welchen Einkauf das „hineinpassen“ wird :teufel:….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungPires – Erato Recordings, CD 14 – Chopins Préludes und Krakowiak (mit dem Opernorchester Monte-Carlo unter Armin Jordan, mit dem es auf der folgende CD in der neuen Erato-Box auch die beiden Klavierkonzerte zu hören gibt)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)BACH: Cantatats for the Feast of St John the Baptist / CD 26
Ihr Menschen, rühmet Gottes Liebe (BWV 167)
Christ unser Herr zum Jordan kam (BWV 7)
Freue dich, erlöste Schar (BWV 30)BACH: Cantatats for the First Sunday after Trinity / CD 27
Die Elenden sollen essen (BWV 75)
Brich dem Hungrigen dein Brot (BWV 39)
O Ewigkeit, du Donnerwort I (BWV 20)Joanne Lunn (CD 26), Gillian Keith (CD 27), Wilke te Brummelstroete, Paul Agnew, Dietrich Henschel
Monteverdi Choir
English Baroque Soloists
John Eliot GardinerSt Giles‘ Cripplegate, London, 23 & 24 (CD 26) and 25 & 26 (CD 27) June 2000
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCAVALLI: Vespro della beata vergine
Concerto Palatino/Bruce Dickey & Charles Toet
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCACCINI: L’Euridice
Silvia Frigato, Furio Zanasi, Gianpaolo Fagotto, Luca Dordolo, Sara Mingardo, Monica Piccinini etc.
Concerto Italiano/Rinaldo Alessandrini--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWieder mal Eleanor Steber, zunächst mit dem phantastischen Verdi-Album und dann mit etwas Mozart.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMaria João Pires – piano
BACH
Partita No. 1 in B flat major BWV 825
English Suite No. 3 in G minor BWV 808
French Suite No. 2 in C minor BWV 813
(DG CD 1, rec. 1994/95)CHOPIN
14 Vales
(Erato CD 16, rec. 1984)Piano Concerto No. 1 in E minor Op. 11
Piano Concerto No. 2 in F minor Op. 21
Orchestre National de l’Opéra de Monte-Carlo/Armin Jordan
(Erato CD 15, rec. 1977)BEETHOVEN – Piano Sonatas
No. 23 in F minor Op. 57 „Appassionata“
No. 17 in D minor Op. 31 No. 2 „Tempest“
No. 14 in C sharp minor Op. 27 No. 2 „Moonlight“
No. 31 in A flat major Op. 110
No. 8 in C minor Op. 13 „Pathétique“
No. 30 in E major Op. 109
(Erato CD 9 & CD 10, rec. 1975)BEETHOVEN – Piano Sonatas
No. 13 in E flat major Op. 27 No. 1
No. 14 in C sharp minor Op. 27 No. 2 „Moonlight“
No. 30 in E major Op. 109
(DG CD 2, rec. 2000/01)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMaria João Pires – Chopin
Les Préludes Op. 28
Prélude in C sharp minor Op. 45
Krakowiak in F major Op. 14
Orchestre National de l’Opéra de Monte-Carlo/Armin Jordan (Op. 14)
(Erato CD 14, rec. Opp. 28 & 45: 1975, Op. 14: 1977)Fantaisie in F minor Op. 49
Fantasie-Impromptu in C sharp minor Op. 66
Berceuse in D flar major Op. 57
(von DG CD 3, rec. 1992, orig. issued w/Piano Concerto No. 1)The Nocturnes
Nocturnes Opp. 9, 15, 27, 32, 37, 48, 55, 62, Op. post. 72 No. 1, C sharp minor Op. post., C minor Op. post.
(DG CD 4 & CD 5, rec. 1996)24 Préludes Op. 28
(von DG CD 3, rec. 1998; originally issued w/Piano Concerto No. 2)Piano Sonata No. 3 in B minor Op. 58
2 Nocturnes Op. 62
3 Mazurkas Op. 59
Polonaise-Fantaisie in A flat major Op. 61
3 Mazurkas Op. 63
3 Valses Op. 64
Mazurka in G minor Op. 67 No. 2
Mazurka in A minor Op. 67 No. 4
Sonata for Violoncello and Piano in G minor Op. 65
Mazurka in F minor Op. 68 No. 4
Pavel Gomziakov – violoncello (Op. 65)
(DG CD 6 & CD 7, rec. 2008)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ausnahmsweise kam grad mal wieder ein DHL-Bote, der die Klingel fand … und so höre ich jetzt, als erstes aus der obigen Box, Symphonien von Haydn, genauer mal Nr. 82-87 zum Anfang (es folgen dann noch Nr. 93-104 und dazwischen eingestreut auch noch Nr. 88, die Aufnahmen enstanden – mit längeren Unterbrüchen – zwischen 1958 und 1975).
Das zupackende Spiel und der tolle Klang des Orchesters stechen schon bei den ersten Takten hervor!--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAus der zweiten grossen Box, die freundliche Herr von DHL heute morgen abgeliefert hat – der hat mich aus dem Bett geklingelt, gestern wurde bis spät in die Nacht gearbeitet … zum Glück bin ich aufgewacht und hab schnell reagiert, die beiden Schachteln durch die Stadt zu schleppen wäre kein Spass gewesen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGanz feine Sache – die Sonaten Nr. 1 und 3-9 des beinahe vergessenen Barock-Meisters Jean-Féry Rebel (1666-1747), gespielt von Richard Manze mit einem unglaublich reichen Klang an der Violine, begleitet von Richard Egarr am Cembalo und Jaap ter Linden an der Gambe. In meinem Fall läuft CD 4 dieser tollen kleinen Box, in der sich auch zwei CDs mit Corellis Sonaten Op. 5 sowie je eine mit Konzerten von Vivaldi bzw. Mozart finden – sehr empfehlenswert!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.