Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Erica Morini Volume 2
Tschaikowskis Violinkonzert mit der New York Philharmonic unter Stravinsky (live 1940) sowie Stücke von Lully, Mozart, Lalo, Chaminade, Tartini, Händel, Tschaikowski, Kreisler, Hubay, Toselli und Svendsen aus den Jahren 1921 (mit Alice Morini) 1922 (mit Sandor Vas), 1925-28 (mit Michael Raucheisen) und 1929 (mit Ludwig/Louis Kentner).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbungErica Morini Volume 1
WIENIAWSKI: Violin Concerto No. 2 in D minor Op. 22 (NBC Symphony Orchestra/Eugene Ormandy, live 1944)
MOZART: Violin Sonata in Bb major K 454 (Louis Kentner, 1931)
sowie Stücke von Sarasate, Koschat, Nachèz, Gluck/Kreisler, Anon/Kreisler (mit Alice Morini, Charlton Keith bzw. Michael Raucheisen, 1921-1928) und zum Abschluss nochmal der zweite Satz des Wieniawski-Konzertes mit Max Lanner am Klavier (1944)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSCHUBERT: The Complete Piano Sonatas Played on Period Instruments / CD 1 & CD 2
Sonate Nr. 1 E-Dur (D 157)
Sonate Nr. 9 H-Dur Op. posth. 147 (D 575)
Sonate Nr. 2 C-Dur (D 279/346)Sonate Nr. 5 As-Dur (D 557)
Sonate Nr. 10 C-Dur (D 613/612)
Sonate Nr. 7 Es-Dur Op. posth. 122 (D 568)Paul Badura-Skoda, Hammerklavier
Aufgenommen zwischen 1991 und 1996 und 2013 in einer preiswerten Box neu aufgelegt – leider wie so oft mit minimalem Booklet (ein umangreiches PDF findet sich auf der Website des Labels, immerhin). Gefällt mir vom allerersten Eindruck her sehr, ist wohl weniger präzise als Malcolm Bilson (dessen Einspielungen aber nicht alle Sonaten umfassen), aber im Ton dünkt mich, doch deutlich wienerischer, was einen grossen Charme hat.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGestern noch Laurens und das Capriccio Stravagante unter Skip Sempé mit Musik aus dem 16. und 17. Jahrhundert, jetzt Böhm, Mozart – mal von vorn (CDs 9-18 der „Symphonies“-Box enthalten die 46 Symphonien, die er mit den Berlinern eingespielt hat – heute werden nicht mehr alle von ihnen Mozart zugeschrieben).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Ein Bild zum Tagträumen…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Und dazu grad auch die passende Musik, das Andante aus der F-Dur-Symphonie Nr. 6, KV 43 … wundervoll! Da muss ich wohl auch Scimone wieder auflegen, dessen vier Mozart-CDs fand ich vom ersten Eindruck her klasse, aber was ich von Böhm höre, gefällt mir gerade sehr gut. Klar ist das ein dickes, grosses Orchester, ein viel zu romantisches Klangbild … aber exzellent gespielt, mit viel Gusto.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windUnd dazu grad auch die passende Musik, das Andante aus der F-Dur-Symphonie Nr. 6, KV 43 … wundervoll! Da muss ich wohl auch Scimone wieder auflegen, dessen vier Mozart-CDs fand ich vom ersten Eindruck her klasse, aber was ich von Böhm höre, gefällt mir gerade sehr gut. Klar ist das ein dickes, grosses Orchester, ein viel zu romantisches Klangbild … aber exzellent gespielt, mit viel Gusto.
Böhm ist einer meiner persönlichen „Hall of Famer“…..insbesondere nahe sind mir seine Bruckner, Schubert und Beethoven bzw seine 60er „Ring“ Einspielung….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Mir bisher v.a. seine „Così fan tutte“-Aufnahmen (ich habe drei, es gibt weitere, die von 1962 mit Schwarzkopf/Ludwig/Taddei/Kraus ist wohl meine liebste) … seine Beethoven- und Schubert-Symphonien sind auch in der Box (ebenso wie Brahms), aber ich habe von Beethoven abgesehen damit noch nicht angefangen. Schubert- und Brahms-Symphonien habe ich überhaupt bisher noch nicht angehört … erst sind weitere Runden mit Beethoven angesagt und dann arbeite ich mich wohl via Schubert mal langsam vor, Schumann und Mendelssohn sind dann auch mal noch fällig, bevor es irgendwann zu Bruckner und Mahler gehen wird. Aber nicht heute und nicht morgen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Beethoven 7
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Beethoven 7
:-):bier:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaPhantastisch, die Lily Pons Doppel-CD! Näher an die Perfektion zu kommen, dürfte unmöglich sein. Jetzt Café Zimmermann mit Vivaldi – lässt sich klasse an, wahnsinnig schöner Streicherklang!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.