Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Ja ich bin`s
Danke für`s „Willkommenheissen“ !!!
Ja irgendwie scheitere ich am Bilderherunterladen, denn die Funktion „Baum im Rahmen“ verlangt nach einer URL, welche ich bei gespeicherten Bildern ja nicht habe ?!!?!? Pls Help !!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungDu weisst demnach also auch, wer ich bin, ja?
Rechtsclick auf das Bild bei Amazon oder Allmusic oder sonstwo (Discogs, CDUniverse und Rateyourmusic gehen nicht) > URL kopieren („Grafikadresse kopieren“, „Copy image address“ oder so ähnlich) und dann kannst Du sie einfügen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
OK, jetzt hab ich mal die URL mit Hilfe des Screenshot Programms „reingebracht“ :sonne: – Dank für die Hilfe !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Diese URL kopierst Du, klickst auf das Bilderrähmchen, dann gibt’s ein Pop-Up, dort fügst Du die URL ein, und dann wird das Bild angezeigt. Die Gesualdo-CD ist übrigens unter meinen drei liebsten neuen CDs dieses Jahres – unfassbare Musik perfekt dargeboten (wenigstens soweit ich das beurteilen kann).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Ja diese Produktion ist auch meinem Gefühl nach sehr gelungen, durchdringend (athmo)sphärische Musik – und überdies eine unterschiedliche Deutung im Vergleich zu den Gesualdo Einspielungen von La Venexiana auf demselben Label.
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Wo hörst Du denn die Unterschiede? Ich habe die Venexiana Gesualdo-CDs noch gar nicht angehört, aber es handelt sich ja um anderes Material (andere Madrigalbücher) – lässt sich das so einfach vergleichen?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,929
Ich habe die La Venexiana Gesualdo Aufnahmen der Bücher 4 und 5 öfter gehört und dieses Ensemble verkörperte für mich darin das Bemühen um ein Verschmelzen der Stimmen. Bei La Compagnia del Madrigale ist der Ensembleklang differenziert bzw die Stimmen sind aufgefächert, was zumindest für mich einen „schwebenden“ Effekt ausmacht….ist wirklich schwer in Worte zu fassen……
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Mein Exemplar, obwohl als M/M und EXC (Hülle) beschrieben, sieht wesentlich übler aus und das Vinyl ist gewiss nicht „mint“ (auch nicht „near mint“ oder „m-„), aber egal, ich hab auch kaum was dafür bezahlt … und Andréa Guiot ist natürlich wundervoll!
@soulpope: danke für die Beschreibung, ich kann mir immerhin in etwa vorstellen, was Du meinst, so schlecht ist sie also nicht!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGrete Sultan – Piano Seasons / CD 2
BEETHOVEN
Diabelli-Variationen, op. 120
Bagatellen, op. 126Grete Sultan, piano
(rec. 1969)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBUSONI: Late Piano Music / CD 1
Elegies BV 249
Nuit de Noël BV 251
Fantasia after J S Bach BV 253
Canonic Variations and Fugue BV B40
Giga, bolero e variazione (Book 3 of „An die Jugend“, BV 254)Marc-André Hamelin, piano
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBUSONI: Late Piano Music / CD 2
Six Sonatinas (BV 257, BV 259, BV 268, BV 274, BV 280, BV 284)
Indianisches Erntelied
Indianisches Tagebuch (Book 1, BV 267)
Three Albumleaves BV 289Marc-André Hamelin, piano
Das ist ziemlich verdammt irre Musk!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBUSONI: Late Piano Music / CD 3
Toccata: Preludio, Fantasia, Ciaccona (BV 287)
Prologo (BV 279)
from: Klavierübung (second edition, 1925)
Nine Variations on a Chopin Prelude (in C minor, Op. 28 No. 20) (BV 213 a, Klavierübung, second edition, 1925, Book 8)
Seven Short Pieces for the Cultivaation of Polyphonic Playing (BV 296, Klavierübung, second edition, 1925, Book 9)
Perpetuum moblie (BV 293, Klavierübung, second edition, 1925, Book 9)
Prélude et étude en arpèges (BV 297)Marc-André Hamelin, piano
Diese drei CDs enthalten ja nur Auszüge aus Busonis spätem Klavierwerk … aber allein aufgrund dieser Auszüge scheint mir das ein wahrhaft monströses Werk zu sein. Dass Ogdon sein anscheinend ziemlich megalomanes Klavierkonzert eingespielt hat, überrascht gar nicht, das muss ich bald hören, ebenso wie Szigetis Einspielung des Violinkonzertes unter Mitropoulos!
Hamelin scheint ja gegenwärtig DER Busoni-Spezialist zu sein … ohne jegliche direkte Vergleichsmöglichkeiten möchte ich einfach mal behaupten, dass er einen phantastischen Job macht. Sehr faszinierend! Mein Dank geht an Ethan Iverson, der die CD-Box auf seinem Blog erwähnt hatte, sonst wäre ich nicht auf sie gestossen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMal an Boulez‘ Stravinsky ran wagen:
CD1: Feuervogel, Feuerwerk, Vier Etüden; Boulez, Chicgo Symphony Orchestra, 1992
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
-
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.