Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Quasi steckengeblieben …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungIch bleibe noch in den 1920ern…
Weill – Konzert f. Violine u. Blasorchester (1924), Benjamin Schmid & MDR Sinfonieorchester/Stefan Asbury
Mitschnitt vom Weill-Festival Dessau, 08.03.2020
eine sehr schöne Aufnahme--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Die Wellen der Barockmusik …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Meine Morgenmusik vorhin – die Sonaten (Nr. 2 und Nr. 3) von Chopin mit Fou Ts’ong.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Sonorer Mittagstisch …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Der 2te Advent begann in gesicherten Strukturen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Wadada Leo Smiths Streichquartette – gerade zum zweiten Mal CD 3 mit Nr. 5-7. Nr. 6 ist genau genommen ein Oktett mit zweiter Violine, Smith an der Trompete, Anthony Davis am Klavier und etwas Percussion von Lynn Vartan. Auf Nummer 7 stösst Stuart Fox an der Gitarre zum RedKoral Quartet. Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben, was ich hier höre, aber so weit gefällt mir die Musik schon ganz gut
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Wadada Leo Smiths Streichquartette – gerade zum zweiten Mal CD 3 mit Nr. 5-7. Nr. 6 ist genau genommen ein Oktett mit zweiter Violine, Smith an der Trompete, Anthony Davis am Klavier und etwa Percussion von Lynn Vartan. Auf Nummer 7 stösst Stuart Fox an der Gitarre zum RedKoral Quartet. Mir fehlen die Worte, um zu beschreiben, was ich hier höre, aber so weit gefällt mir die Musik schon ganz gut ….
Wie immer mit sehenswerte Cover Artt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Auch hier nun Streichquartette …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bevor es los geht zum Mendelssohn-Konzert in Basel* noch etwas Beethoven … aus der „Portrait“-Box von Moravec und wunderbar!
*) Wieder so ein grossmäuliger Titel: „Geschwisterliebe“ – aber Fanny Hensel wird mit der Ouvertüre in C-Dur abgehandelt, danach gibt’s nur noch Felix: das erst Klavierkonzert mit Goerner und die Schottische, Herreweghe leitet, und das ist auch das nächste CD-Projekt, was insofern interessant ist, als dass die Tonhalle ja auch demnächst ihren Mendelssohn-Zyklus herausbringen sollte (bei alpha), aktuell ist ja bereits der Bruckner-Zyklus in Arbeit.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
Bevor es los geht zum Mendelssohn-Konzert in Basel* noch etwas Beethoven … aus der „Portrait“-Box von Moravec und wunderbar! *) Wieder so ein grossmäuliger Titel: „Geschwisterliebe“ – aber Fanny Hensel wird mit der Ouvertüre in C-Dur abgehandelt, danach gibt’s nur noch Felix: das erst Klavierkonzert mit Goerner und die Schottische, Herreweghe leitet, und das ist auch das nächste CD-Projekt, was insofern interessant ist, als dass die Tonhalle ja auch demnächst ihren Mendelssohn-Zyklus herausbringen sollte (bei alpha), aktuell ist ja bereits der Bruckner-Zyklus in Arbeit.
Ich wünsch Dir ein schönes Konzert (und sichere „Passage“) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Montagsgeklimper …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Mögen Sie Brahms …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeMögen Sie Brahms
Wie ich grad anderswo las: Das ist keine Frage, das ist ein Imperativ!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy-tail-wind
soulpopeMögen Sie Brahms
Wie ich grad anderswo las: Das ist keine Frage, das ist ein Imperativ!
War meinerseits ein eher ungenaue Zitat des Francoise Sagan Buchtitels …. aber bezüglich der beiden heute gespielten Scheiben würde ich auch die Frage mit JA beantworten ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.