Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope, ja diese CD hatte ich mir gestern auch mal auf meinen Merkzettel im Kopf gesetzt. Was sagst Du zur Aufnahme?
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaiza
soulpope, ja diese CD hatte ich mir gestern auch mal auf meinen Merkzettel im Kopf gesetzt. Was sagst Du zur Aufnahme?
Dies ist eine sehr prononciert Darlegung, Melnikov differenziert, leuchtet aus und nützt die Möglichkeit des propagierten Bösendorfer Flügels …. btw mir ist diese Vorgangsweise (jedoch mit weniger „Eigengenuss“ des Musikers) bei Peter Rösel näher ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)vielen Dank… ich weiß nicht, ob ich mal bei Peter Rösel reinhören kann – ich schreibe ihn mir mal gedanklich daneben auf
Hier jetzt wieder Zeit für dies schöne CD
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Diesen Anstoss übernehme ich gerne …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Bewährtes am Nachmittag …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Eintretende Dunkelheit mit Brahms …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Passend zum schier wilden Tanz der Schneeflocken …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Blowing der Blues (aka snow) away …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Und als die Sonne erschien …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Via Radio Oe1 :
Mitsuko Uchida, Klavier
Franz Schubert:
a) Vier Impromptus D 899
b) Vier Impromptus D 935
(aufgenommen am 2. Juni 2021 in der Wigmore Hall in London)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)und gut?
im BR läuft
Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll, op. 47 Leonidas Kavakos, Violine; BRSO, Constantinos Carydisich denke, mir gefällt es sehr gut (Kavakos mit schönem Ton),
aber ich höre es wie durch Milchglas – getrübt von Nachrichten aus RUS und UKR--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
yaiza
und gut? im BR läuft Jean Sibelius: Violinkonzert d-Moll, op. 47 Leonidas Kavakos, Violine; BRSO, Constantinos Carydis ich denke, mir gefällt es sehr gut (Kavakos mit schönem Ton), aber ich höre es wie durch Milchglas – getrübt von Nachrichten aus RUS und UKR
Zumindest hörenswert …. mir hat sich Uchida nie richtig erschlossen, aber ich höre immer wieder interessiert zu …. Kavakos mit Sibelius sehr scheen …. und zu den Nachrichten fällt mir – wie schreiben ja zivilisatorisch das Jahr 2022 – gar nix ein ,,,,
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Im Sinne der Lage slavische Gedanken …. schon wehmütig …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)„Sun Music I -IV“ aus den 1960ern von Peter Sculthorpe (1929-2014), austral. Komponist
höre ich seit einigen Tagen – und bringt mich bestimmt dazu, mal wieder Pendereckis ‚Threnos‘ hervorzuholenDas erste Mal hörte ich von ihm, als ich zu Streichquartetten mit Didgeridoo las; im Netz findet sich auch ein kurzer Film. „Earth Cry“ (1986) soll wohl am bekanntesten sein. Da sah ich auf yt auch eine Aufführung mit dem Australian Youth Orch. unter Christoph Eschenbach mit William Barton am Didgeridoo.
Vor kurzem habe ich mal wieder die Spur aufgenommen…--
… Zufallsfund…
mein Interesse an der CD (Genuin, 2007) war, Rafael Frühbeck de Burgos mal abseits von spanischen und französischen Komponisten zu hören… die Aufnahme von Brahms 1 scheint mir besonders zu sein; detailreich, sehr fesselnd und toller Klang…
--
-
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.