Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Eine morgendliche „Gunst der Leihe“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Dann sibeliusse ich mal mit … aus der Philips-Box, wieder mit Colin Davis, bei dem ich bisher keine Vorbehalte hatte, ihn aber auch noch nicht gut kenne ….
Es sind meinerseits weniger Vorbehalte als ein gewisse „Unfassbarkeit“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
Das war gestern wieder mal meine Nachtmusik …
Wie gfallt Dir das …. ? Schubert auf historischem Gerät mir bis dato nicht so nahe ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Die Sofronitsky-CD gefällt mir sehr gut! Ich hatte auch schon in die Box (die erste Box-Ausgabe, gibt inzwischen wieder eine neue) von Badura-Skoda auf Arcana reingehört, da muss ich auch mal wieder ran. Die Schiff-Aufnahmen auf ECM sind ja auch auf einem alten Klavier (einem Brodmann von 1820) – und angesichts der Güte seiner Beethoven/Diabelli-Doppel-CD bin ich da schon länger versucht (auch wenn er für mich einer der wenig fassbaren bleibt, trotz mehrerer Konzerte und auch das Beethoven-Sonaten-Zyklusses auf ECM).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windDie Sofronitsky-CD gefällt mir sehr gut! Ich hatte auch schon in die Box (die erste Box-Ausgabe, gibt inzwischen wieder eine neue) von Badura-Skoda auf Arcana reingehört, da muss ich auch mal wieder ran. Die Schiff-Aufnahmen auf ECM sind ja auch auf einem alten Klavier (einem Brodmann von 1820) – und angesichts der Güte seiner Beethoven/Diabelli-Doppel-CD bin ich da schon länger versucht (auch wenn er für mich einer der wenig fassbaren bleibt, trotz mehrerer Konzerte und auch das Beethoven-Sonaten-Zyklusses auf ECM).
Thnx …. btw Andras Schiff bei mir auch eine stillgelegte Baustelle ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich fand den Beethoven-Zyklus bei bisher einem kursorischen Durchgang schon ziemlich toll. Und wie gesagt, die DoCD mit den Diabellis auf altem und neuem Flügel plus weitere Spätwerke finde ich hervorragend. Über die Konzerte habe ich hier nur teilweise geschrieben, es waren inzwischen glaub ich drei? Im März spielt er hier mit Kissin, vom Programm her ganz spannend, aber ich hab schon einige Karten und zögere angesichts der Lage mit dem Kauf von weiteren:
https://www.tonhalle-orchester.ch/konzerte/kalender/neue-konzertreihe-zrich-1439697/tz/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-windIch fand den Beethoven-Zyklus bei bisher einem kursorischen Durchgang schon ziemlich toll. Und wie gesagt, die DoCD mit den Diabellis auf altem und neuem Flügel plus weitere Spätwerke finde ich hervorragend. Über die Konzerte habe ich hier nur teilweise geschrieben, es waren inzwischen glaub ich drei? Im März spielt er hier mit Kissin, vom Programm her ganz spannend, aber ich hab schon einige Karten und zögere angesichts der Lage mit dem Kauf von weiteren: https://www.tonhalle-orchester.ch/konzerte/kalender/neue-konzertreihe-zrich-1439697/tz/
Das sind natürlich alles hervorragende Musiker …. und wir sprechen hier natürlich vor allem über persönliche Präferenzen – Urteile mögen bei Bedarf Andere fällen …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mache mal eine Reise Richtung Niederlande …. :
Mahler 5 Haitink Concertgebouw Orchestra 1986 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
gypsy-tail-windIch fand den Beethoven-Zyklus bei bisher einem kursorischen Durchgang schon ziemlich toll. Und wie gesagt, die DoCD mit den Diabellis auf altem und neuem Flügel plus weitere Spätwerke finde ich hervorragend. Über die Konzerte habe ich hier nur teilweise geschrieben, es waren inzwischen glaub ich drei? Im März spielt er hier mit Kissin, vom Programm her ganz spannend, aber ich hab schon einige Karten und zögere angesichts der Lage mit dem Kauf von weiteren: https://www.tonhalle-orchester.ch/konzerte/kalender/neue-konzertreihe-zrich-1439697/tz/
Das sind natürlich alles hervorragende Musiker …. und wir sprechen hier natürlich vor allem über persönliche Präferenzen – Urteile mögen bei Bedarf Andere fällen …
Natürlich! Darum ging es mir ja auch: zu betonen, dass ich bei Schiff schon was „holen“ kann für mich.
Bei Kissin bin ich noch nirgends, hab mal angefangen, mich durch die RCA/Sony-Box zu hören, aber weit kam ich damit noch nicht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-windIch fand den Beethoven-Zyklus bei bisher einem kursorischen Durchgang schon ziemlich toll. Und wie gesagt, die DoCD mit den Diabellis auf altem und neuem Flügel plus weitere Spätwerke finde ich hervorragend. Über die Konzerte habe ich hier nur teilweise geschrieben, es waren inzwischen glaub ich drei? Im März spielt er hier mit Kissin, vom Programm her ganz spannend, aber ich hab schon einige Karten und zögere angesichts der Lage mit dem Kauf von weiteren: https://www.tonhalle-orchester.ch/konzerte/kalender/neue-konzertreihe-zrich-1439697/tz/
Das sind natürlich alles hervorragende Musiker …. und wir sprechen hier natürlich vor allem über persönliche Präferenzen – Urteile mögen bei Bedarf Andere fällen …
Natürlich! Darum ging es mir ja auch: zu betonen, dass ich bei Schiff schon was „holen“ kann für mich. Bei Kissin bin ich noch nirgends, hab mal angefangen, mich durch die RCA/Sony-Box zu hören, aber weit kam ich damit noch nicht.
Da habe ich (obzwar früh gehyped als ein „Darling“ der Wiener „Klassik Society“) selbst erst spä(er) nachgefasst …. interessanter Pianist abseits des belastenden „Wunderkind“ Image ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ich bleibe noch ein wenig bei Sibelius … Concertgebouw wieder, aber Szell am Pult. Als Bonus gibt es die Mendelssohn-Hälfte der LP unten – die damals bei EPIC herausgekommen ist, während Sibelius eine Original-Philips-Platte zu sein scheint (aufgenommen wurde alles zusammen im Dezember 1957).
Oder eine Parallelveröffentlichung? Bei Discogs ist zu meiner CD (CD 47 aus der Box „Philips Classics: The Stereo Years“) noch diese 10″-LP von 1960 (die EPIC erschien aber schon etwas früher):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Schumann in gesicherten Händen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)So, nachdem ich vorhin den Mendelssohn auch noch geschafft habe (das, mit Verlaub, ist Musik, die ich nicht brauche) jetzt noch was anderes … aus der Holliger Edition von Brilliant, aber erstmals bei Philips/Decca erschienen, Aufnahmen von 1981 und 1975.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaChristopher Bowers-Broadbent: Trivium (Pärt/Davies/Glass)
Orgelmusik aus dem Grossmünster zu Zürich.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Spätabendliche Altersweisheiten …. :
Wunderbar ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.