Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
… buntes Programm mit Lawrence Brownlee und Iain Burnside… von Traditionals bis Ginastera
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,660
Auch in 2021 ein oft gehörter Gast …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,660
Beim Suchen nach Weihnachtsmusik für meine bessere Hälfe fiel mir diese Leihegabe (?) auf/in die Hände …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,660
Desweiteren im Leihebestand …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,660
Ein Adventvormittag mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… und freue mich beim Blick aus dem Fenster über zartes Weiß…
Ich war vor zwei Tagen bei einem Rezital von Florian Noack und als er sein Publikum nach zweiter Zugabe (Komitas
) in den Abend hinaus schickte, tanzten schon die ersten Schneeflocken.
Auf diese CD stieß ich beim Antesten von Noack-VÖs… Fedor (also mit „ё“ – Fjodor) Rudin war im Frühsommer 2020 auch mal im Dlf Kultur + rbb zu hören. Mit dem RSB unter Vladimir Jurowski spielte er ein Werk seines Großvates Edison Denissow. Auf „Reflets“ sind Werke von russ. und franz. Komponisten zu hören (Catoire, Tschaikowski, Rachmaninow, Boulanger, Fauré, Ravel).
--
Vor kurzem dachte ich noch, dass ich die Fragmente in Schuberts Klavierwerk erst mal außen vor lasse. Der Zufall wollte es, dass Florian Noack sein Rezital mit dem Sonatenfragment D 571 begann … ich kannte es nicht, fand es aber auf Anhieb sehr schön und habe heute mal Zeit, bei G. Schuchter nachzuhören. Er verbindet das Fragment in fis-Moll mit dem Scherzo in D-Dur D 570.
Nun läuft aber die ganze CD 2 … CD fast nur in Moll (Sonate a-Moll D 845, Sonate f-Moll D 625, zwischendrin mal die 10 Ländler aus D 145, Menuett cis-Moll D 600 und zum Schluss o.g. Fragment D 571+D 570).
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,660
yaizaVor kurzem dachte ich noch, dass ich die Fragmente in Schuberts Klavierwerk erst mal außen vor lasse. Der Zufall wollte es, dass Florian Noack sein Rezital mit dem Sonatenfragment D 571 begann … ich kannte es nicht, fand es aber auf Anhieb sehr schön und habe heute mal Zeit, bei G. Schuchter nachzuhören. Er verbindet das Fragment in fis-Moll mit dem Scherzo in D-Dur D 570. Nun läuft aber die ganze CD 2 … CD fast nur in Moll (Sonate a-Moll D 845, Sonate f-Moll D 625, zwischendrin mal die 10 Ländler aus D 145, Menuett cis-Moll D 600 und zum Schluss o.g. Fragment D 571+D 570).
Sehr, sehr scheen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,660
Auch dies bei mir ein „undisputed winner“ in 2021 …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bei mir lief vorhin diese wunderbare CD mit Musik von Dino Saluzzi. Jetzt ist mein ECM-Marathon geschafft, mal schauen ob ich damit wieder mehr Klassik hören werde die kommenden Wochen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #133: Revivals in den 90ern und eine Neuheit aus der Romandie - 14.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #7: tba | No Problem Saloon, #29: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,660
gypsy-tail-wind
Bei mir lief vorhin diese wunderbare CD mit Musik von Dino Saluzzi. Jetzt ist mein ECM-Marathon geschafft, mal schauen ob ich damit wieder mehr Klassik hören werde die kommenden Wochen.
Congrats
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,660
Die letzten Arbeitstag im einstelligen Bereich beginnen auch musikalisch auf bewährter Grundlage …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Morgenmusik, die irgendwie zur Stimmung passt …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #133: Revivals in den 90ern und eine Neuheit aus der Romandie - 14.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #7: tba | No Problem Saloon, #29: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,660
gypsy-tail-wind
Morgenmusik, die irgendwie zur Stimmung passt …
Nach Deinem Anstoss unlängst habe ich lohnende Wiederbegegnugen mit Serkin/Chopin gehabt …. und „end of time“ bei Dir hoffentlich nur die Stimmungslage ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 45,660
Ergo der wiederholte „Anstoss“ …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.