Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 16,216 bis 16,230 (von insgesamt 24,636)
  • Autor
    Beiträge
  • #11403099  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizaWolfgang Boettcher starb am 24.02.21. Philharmoniker und Musikpädagoge: Berliner Cellist Wolfgang Boettcher gestorben – Kultur – Tagesspiegel

    Diese Aufnahme möchte ich gerne mal hören ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11403111  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Vom Schweben zum Tanzen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11403119  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpope  Diese Aufnahme möchte ich gerne mal hören ….

    :good:   ich höre sie sehr gern …

    --

    #11403141  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Nun mal was ganz Anderes …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11403153  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    hieraus: Astor Piazzolla – Concierto del Ángel  (Gidon Kremer, Kremerata Baltica, Transkr. Rolf Gupta)

    --

    #11403171  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Mahlerei …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11403719  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Sonorer Tagesausklang …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11403721  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mahler IV, da war ich in den letzten Tagen auch; sie wird mir immer düsterer. Gehört habe ich sie mit Willem Mengelberg und dem Concergebouw, 1939. Ich lasse das Sagenbeweihräucherte dieser Aufnahme mal weg. Und bin dennoch über diesen Zwischenspielen von Aufbrausen, Zögern und Drängen, und zwar nach vorn und zurück, mit lauschenden Ohren dabei wie kaum sonst. Der dritte Satz ist abgründig: Überall die Idylle versprechend und das Versprechen auch haltend, aber unter Vorbehalt, nie erfüllt. Der „Durchbruch“ im dritten Satz kommt dann der „Mit Wut“-Stelle wie eine Erinnerung an die Passage im ersten Satz der Neunten sehr nahe. Obwohl er sie dann, was sonst, anders auflöst. Im Alter wurde er wütender, bin ich versucht zu sagen, und doch war Mahler wohl besonders seltsam darin, dass er sich kaum entwickelt hat. Er hatte nur andere Augen, als er jung war. Seltsamer Mensch. Danke auch, @soulpope, für die Tennstedt-Beratung neulich drüben.

    Obwohl, zur Sage: Angeblich gibt es von Mengelberg mit Mahler nur diese Vierte, so sagte es kürzlich noch Michael Stegemann in einer Mahler-Sendung zur Neunten, und müsste er es nicht wissen? In meiner komischen mp3-Sammlung gibt es aber noch Lieder, und zwar noch die des fahrenden Gesellen, mit Hermann Schey, Bariton – in einer Ruhe, die unermesslich zu sein scheint.

    --

    #11403735  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    clasjazMahler IV, da war ich in den letzten Tagen auch; sie wird mir immer düsterer. Gehört habe ich sie mit Willem Mengelberg und dem Concergebouw, 1939. Ich lasse das Sagenbeweihräucherte dieser Aufnahme mal weg. Und bin dennoch über diesen Zwischenspielen von Aufbrausen, Zögern und Drängen, und zwar nach vorn und zurück, mit lauschenden Ohren dabei wie kaum sonst. Der dritte Satz ist abgründig: Überall die Idylle versprechend und das Versprechen auch haltend, aber unter Vorbehalt, nie erfüllt. Der „Durchbruch“ im dritten Satz kommt dann der „Mit Wut“-Stelle wie eine Erinnerung an die Passage im ersten Satz der Neunten sehr nahe. Obwohl er sie dann, was sonst, anders auflöst. Im Alter wurde er wütender, bin ich versucht zu sagen, und doch war Mahler wohl besonders seltsam darin, dass er sich kaum entwickelt hat. Er hatte nur andere Augen, als er jung war. Seltsamer Mensch. Danke auch, @soulpope, für die Tennstedt-Beratung neulich drüben. Obwohl, zur Sage: Angeblich gibt es von Mengelberg mit Mahler nur diese Vierte, so sagte es kürzlich noch Michael Stegemann in einer Mahler-Sendung zur Neunten, und müsste er es nicht wissen? In meiner komischen mp3-Sammlung gibt es aber noch Lieder, und zwar noch die des fahrenden Gesellen, mit Hermann Schey, Bariton – in einer Ruhe, die unermesslich zu sein scheint.

    Gern geschehen ….

    Da gibts auf einer Naxos CD – bin ehrlicher gesagt schon zu müde zwecks Details – Mengelberg mit einem Satz von Mahler 5 …. btw Abbado`s 4te mit den Berlinern eine nüchtern Angelegenheit mit Tiefgang …. und Renee Fleming hier wohl ein sehr bewusst gesetzer Scheinwerfer ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11403789  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Aufspielen zur Wochenendmatinee …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11403817  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Danach umschwenken auf eine unlängst hier angesprochene Aufnahme von Mahler 7 mit Tennstedt/LPO … :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11403873  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Live is live …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11403963  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Danach fast orchestral anmutendes Solo Piano …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11406919  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    Das Wiederhören gefällt mir gut, gerade gesehen, dass in der Universidad La Laguna auf Teneriffa aufgenommen wurde (2016)… ‚Scaramouche‘ mit Klarinette & Klavier vielleicht wirklich die stimmigste Version

    --

    #11406937  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Der Sonntagmorgen begann stimmungsvoll …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 16,216 bis 16,230 (von insgesamt 24,636)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.