Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Sinfonie #2 von Weber (Irish Chamber Orchestra, Widmann, Heidelberger Frühling 2016)
Jörg Widmann dirigiert Carl Maria von Webers Sinfonie Nr. 2 – SWR2
Ich lege noch mit Klavier nach …
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
In der Ruhe des Dienstags …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Deinen Dienst tue heute.
Smetana und Weill feiern heute, falls jemand Anregungen braucht
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind …. Deinen Dienst tue heute. Smetana und Weill feiern heute, falls jemand Anregungen braucht
Aufgrund seniler Bettflucht bereits seit einiger Zeit „dabei“
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mehrhändige Arbeit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Und mehr Smetana (ausser auf den Kaffee) gibt`s nicht zu holen …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind Deinen Dienst tue heute. Smetana und Weill feiern heute, falls jemand Anregungen braucht
ah ok…
erklärt, warum das Weill-Fest immer so Anfang März stattfindet :D
auf die Ohren gab’s bei mir bisher heute mal wieder etwas von Clara Iannotta, diesmal mit der VÖ vom letzten Jahr. ‚A failed entertainment‘ war ja schon auf der (Debüt-) Portrait-CD zu hören… alle vier Werke wurden auch letztes Jahr auf dem Ultraschall Festival vom Jack Quartet gespielt. Anregung hierzu war eine gestrige Sendung zum Projekt „Frau Musica Nova“ mit zeitgenössischer Musik von Komponistinnen. War Klangwerkstatt pur, aber mit den Erklärungen der Interpreten fand ich’s dann ganz interessant. Die Bratsche war überraschend oft vertreten (gut!).
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Der gute Morgen am Mittwoch …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeDer gute Morgen am Mittwoch …. :
in der Tat…. Sonne, Sonne, Sonne…
spontane Wahl:
und hieraus die Pièces Impromptues, Op. 18 mit dem schönen Glockenspiel zum Schluss (Carillon Nocturne)
--
Sonne? Remains to be seen … aber gestern war perfekt für die zweistündige Mittagspause mit der Schwester und ihren Kids am See (mit Sandwich und Abstand, versteht sich)
Gestern abend hörte ich endlich wieder (ja, wurde mir schnell klar, dass ich das ja schon angehört hatte!) das Konzert für Violine und Blasorchester von Kurt Weill. Ein wirklich tolles Stück! (Was mir aber völlig unklar ist: das ist meine einzige Aufnahme davon, dabei hätte ich gewettet, dass ich die von Frank Peter Zimmermann habe … die war aber bei EMI, hm, nunja, manchmal spielt das Sammler-Gedächtnis wohl einen Streich
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind Gestern abend hörte ich endlich wieder (ja, wurde mir schnell klar, dass ich das ja schon angehört hatte!) das Konzert für Violine und Blasorchester von Kurt Weill. Ein wirklich tolles Stück! (Was mir aber völlig unklar ist: das ist meine einzige Aufnahme davon, dabei hätte ich gewettet, dass ich die von Frank Peter Zimmermann habe … die war aber bei EMI, hm, nunja, manchmal spielt das Sammler-Gedächtnis wohl einen Streich
)
wenn die Geigerin Nona Liddell heißt, dann ist das die Aufnahme mit der London Sinfonietta, die ich am Wochenende auch im Radio hörte…
bisher hinterließ Benjamin Schmid mit dem MDR SO bei mir mächtig Eindruck… keine Ahnung, wie er vor Ort in Dessau beim Weill Fest beim Spielen aussah, aber es klingt, als hätte er sehr viel Spaß dabei gehabt
ich habe noch diese CD… könnte ich auch mal wieder hören:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
soulpopeDer gute Morgen am Mittwoch …. :
in der Tat…. Sonne, Sonne, Sonne… spontane Wahl:
und hieraus die Pièces Impromptues, Op. 18 mit dem schönen Glockenspiel zum Schluss (Carillon Nocturne)
Das Cover weckt wahrlich Sommergefühle
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)yaiza
wenn die Geigerin Nona Liddell heißt, dann ist das die Aufnahme mit der London Sinfonietta, die ich am Wochenende auch im Radio hörte…Ja, genau – sorry, ging davon aus, der Name stünde auf dem Cover. Hier gibt es Scans des Booklets:
https://www.discogs.com/Weill-David-Atherton-2London-Sinfonietta-Kleine-Dreigroschenmusik-Mahagonny-Songspiel-Happy-End-Berl/release/8473214--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nehme den 2ten Espresso mit durchaus epischen Klangbildern …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)… ich bleibe in sonnigen Gefilden… geht gut los mit op. 36 von Ney Rosauro „Brazilian Fantasy (Bach in Brazil)“ und Bach taucht nochmal im Paukenkonzert auf (I Bachroque, II Aria, III Horse Ride) :D … guter Aufrüttler!
--
-
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.