Ich höre gerade … klassische Musik!

Ansicht von 15 Beiträgen - 16,021 bis 16,035 (von insgesamt 24,631)
  • Autor
    Beiträge
  • #11376739  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaizahört sich gut an…. ab nä. Montag wird mein größter Stress vorbei sein und danach muss ich auch mal wieder Bach hören Ich bin immer noch auf meinem Weg durch die erste Hälfte des 20. Jh…. und habe mir heute angehört: 1931 Strawinsky – Violinkonzert (RSB, Janowski, Zimmermann v., Konzerthaus Berlin 05.03.2005, Wdh. Dlf K 14.01.21) 1932 Ravel – Klavierkonzert (SWR SO, Sokhiev, Argerich, Konzerthaus Freiburg 22.01.2010, SWR MdW) 1933 Martinů – Violinkonzert 1 (RSO Prag, Popelka, Josef Špaček v., Prag 08.01.2021, Dlf 09.01.21) 1934 Bartók – Streichquartett 5 (Noga Quartet, Hitzacker Festival, Dlf K 20.08.2019) 1935 Bacewicz – Trio für Oboe, Violine und Violoncello (Idan, Zambrzycki-Payne, Szambelan, Aug. 20, Schloss Krzyżowa, Dlf K 27.09.20) Das Trio von Grażyna Bacewicz hatte es mir da besondera angetan Das 5. Streichquartett von Bartók finde ich auch sehr schön.

    Spannende „Line-up“ ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11376783  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ich nehme Martinu als Anstoss für den musikalischen Tagesausklang …. :

    Ich ziehe diese Aufnahmen jenen des Panocha Quartets vor – es sind vor allem die partiell langsame(re)n Tempi welche die Musik deutlich mehr (durch)atmen lassen …. und dadurch kommt jener folkloristische Ansatz, zu welchem er durch seine Studien bei Albert Roussel ermutigt wurde noch deutlicher zum Vorschein ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11376883  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Die Bach-Konzerte mit Koroliov et al. auf alpha gefielen mir ausserodentlich gut, hab die Doppel-CD gestern mit einer kurzen Pause komplett gehört!

    Jetzt wieder Sofronitsky:

    Daraus die 30. CD, die mit der 1956er-Einspielung von D 960 öffnet. Es folgen einige Liszt-Transkriptionen von Schubert-Liedern (1960) und die Variations sérieuses von Mendelssohn (1952/53).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11376891  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Aufgaben und Zugaben …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11376903  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Zuhause bleiben …. Zugaben statt Ausgaben …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11376967  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Nächste Runde Sofronitsky, CD 26, Schumann: die Arabeske und die obigen Kreisleriana (1952), gefolgt von „Des Abends“ Op. 12/1 und dem Carnaval (1959).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11377029  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Sonnenschein und grossorchestrale Emotionen …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11377113  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Zurück bzw voran zu Jorge Bolet …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11377211  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bei mir kam gerade eine Chopin-Lieferung (auf dem Marktplatz bestellt, hatte gar nicht gemerkt, dass das ja eine Japan-Ausabe ist, aber inkl. Versand habe ich wohl ähnlich viel berappt wie bei einer Bestellung aus Japan)… aber ich bleibe noch bei Sofronitsky und bei Schubert.

    CD 4 der Box enthält die Sonate a-Moll D 784, die Wanderer-Fantasie D 760 (grossartig!) und nochmal einige Lied-Transkriptione von Liszt. Aufgenommen wurde all das live am 25. Dezember 1953 in der Tschaikovski-Halle in Moskau.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11377229  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windBei mir kam gerade eine Chopin-Lieferung (auf dem Marktplatz bestellt, hatte gar nicht gemerkt, dass das ja eine Japan-Ausabe ist, aber inkl. Versand habe ich wohl ähnlich viel berappt wie bei einer Bestellung aus Japan)…

    Was hast Du bestellt …. ?

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11377247  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    das hier natürlich, dachte wäre klar, pardon:

    gerade CD 1 eingelegt

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11377267  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-winddas hier natürlich, dachte wäre klar, pardon: gerade CD 1 eingelegt

    Asoh …. viel Freude dabei !!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11377279  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Ich hänge noch ein wenig Gulda mit Mozart an …. :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11377715  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    soulpopeIch nehme Martinu als Anstoss für den musikalischen Tagesausklang …. : … Ich ziehe diese Aufnahmen jenen des Panocha Quartets vor – es sind vor allem die partiell langsame(re)n Tempi welche die Musik deutlich mehr (durch)atmen lassen …. und dadurch kommt jener folkloristische Ansatz, zu welchem er durch seine Studien bei Albert Roussel ermutigt wurde noch deutlicher zum Vorschein ….

    ich habe heute mehrere Male sein 3. Streichquartett (1929) gehört  — SWR

    https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/musikstueck-der-woche/article-swr-16602.html

    gerade höre ich einen Mitschnitt vom Doppelkonzert für zwei Streichorchester, Klavier und Pauken – sehr sehr dunkel (1938/39)

    --

    #11377731  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    yaiza

    soulpopeIch nehme Martinu als Anstoss für den musikalischen Tagesausklang …. : … Ich ziehe diese Aufnahmen jenen des Panocha Quartets vor – es sind vor allem die partiell langsame(re)n Tempi welche die Musik deutlich mehr (durch)atmen lassen …. und dadurch kommt jener folkloristische Ansatz, zu welchem er durch seine Studien bei Albert Roussel ermutigt wurde noch deutlicher zum Vorschein ….

    ich habe heute mehrere Male sein 3. Streichquartett (1929) gehört — SWR https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/musikstueck-der-woche/article-swr-16602.html gerade höre ich einen Mitschnitt vom Doppelkonzert für zwei Streichorchester, Klavier und Pauken – sehr sehr dunkel (1938/39)

    Martinu liegt mir sehr am Herzen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 16,021 bis 16,035 (von insgesamt 24,631)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.