Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik!
-
AutorBeiträge
-
Nach einem wunderbaren Abstecher zur Händel (sowie Attilio Ariosti und Giovanni Bononcini) mit Eva Zaïcik und Le Consort jetzt wieder Ludwig van, die neulich erstandene dritte aus der umfangreichen „Koroliov Series“ (die anderen sind die Brahms-Intermezzi und Bachs Kunst der Fuge).
Los geht es mit der Grossen Fuge im Arrangement für vierhändiges Klavier (höre ich gerade zum ersten Mal überhaupt – mit Ljupka Hadzigeorgieva), dann gibt es auf CD 1 noch die Bagatellen Opp. 119 und 126, und auf CD 2 dann die Diabelli-Variationen Op. 120.
Hab gerade beschlossen, dass die alpha-Doppel-CD mit den Bach-Konzerten für mehrere Klaviere doch auch noch her muss … Koroliov zieht mich allmählich in den Bann!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind …. die neulich erstandene dritte aus der umfangreichen „Koroliov Series“ (die anderen sind die Brahms-Intermezzi und Bachs Kunst der Fuge).
Los geht es mit der Grossen Fuge im Arrangement für vierhändiges Klavier (höre ich gerade zum ersten Mal überhaupt – mit Ljupka Hadzigeorgieva), dann gibt es auf CD 1 noch die Bagatellen Opp. 119 und 126, und auf CD 2 dann die Diabelli-Variationen Op. 120. Hab gerade beschlossen, dass die alpha-Doppel-CD mit den Bach-Konzerten für mehrere Klaviere doch auch noch her muss … Koroliov zieht mich allmählich in den Bann!
Kenne ich gar nicht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Tacet-CDs werden einem ja auch nicht nachgeworfen … die Aufnahmen sind von 2016/17 und 2017 auch schon erschienen. Ich stiess beim virtuellen Stöbern drauf und wurde neugierig. Was kannst Du von ihm denn neben den bereits in meinem Besitz findenden noch empfehlen? Die Beethoven-CD mit Opp. 109-111 ist leider weg, wie es scheint, aber Opp. 101/106 habe ich gerade im Körbchen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind …. Tacet-CDs werden einem ja auch nicht nachgeworfen … die Aufnahmen sind von 2016/17 und 2017 auch schon erschienen. Ich stiess beim virtuellen Stöbern drauf und wurde neugierig. Was kannst Du von ihm denn neben den bereits in meinem Besitz findenden noch empfehlen? Die Beethoven-CD mit Opp. 109-111 ist leider weg, wie es scheint, aber Opp. 101/106 habe ich gerade im Körbchen.
Ich empfinde Bach als sein wahres Forte und hab da alles im Bestand …. hatte seine Schubert bzw Schumann Einspielungen ausgeliehen, welche mich nicht (zwingend) zum Kauf bewegten …. die Beethoven Aufnahmen kenne ich gar nicht ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ok, danke Dir!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind … dass die alpha-Doppel-CD mit den Bach-Konzerten für mehrere Klaviere doch auch noch her muss …
bisher noch nie im Regal gesehen und ich schau(t)e fast immer bei Bach nach ;D ; habe gerade mal den youtube Clip von alpha angeschaut – wurde ja sogar auch mit der Kammerakademie Potsdam aufgenommen
--
… ich war nach dem Chopin-Ausflug (die CD von Garrick Ohlsson hat mich aus der Sammlung wirklich beeindruckt)
wieder beim Weinberg VK und dem 11 Jahre vorher, 1948, entstandenen Concertino op. 42. Das Concertino wurde erst 2007 im Druck veröffentlicht und auf der Bournemouth SO / Thomas Sanderling – CD ist die Weltersteinspielung (2011) zu hören – 15 Jahre nach dem Tode Weinbergs.
im Radio gab’s mal keine Neue Musik, sondern eine Aufzeichnung aus Kopenhagen vom 26.11.2020 mit dem Dän.Nat. SO unter der Ltg. von M. Honeck (Sibelius VK mit Hadelich und DSCH Sinfonie 5)… hat mir sehr gut gefallen.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Vor der Nachtruhe nochmal zu Evgeni Koroliov …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Ein grosser Mensch ist nicht mehr von dieser Welt …. :
Arik Brauer (1929 – 2021) R.I.P ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
yaiza
Wunderbar ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Mehr hievon …. :
Jetzt Schubert + Brahms ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope Wunderbar ….
ja, ein ganz wunderbarer Start in die Woche…
ich fand am Wochenende eine Beethoven 5 (CSO, Bruno Walter,ev.1959) aus dieser 1988 UK-Ausgabe – leider ist die 9 nicht (mehr) drin; hier erinnere ich mich tatsächlich nicht, wie ich zu ihr kam (Gebrauchtladen? jd. hat sie mir geschenkt?) – jedenfalls wirkt die #5 sehr frisch
gefiel mir sehr gut und ich freue mich über den Fund …. von Bruno Walter liefen auch schon restaurierte Aufnahmen im Radio, so z.B. Mozart g-Moll #40 aufg. beim RIAS am 25.09.1950 … ebenfalls ohne großes Brimborium – läuft gerade…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nach ein paar „in-house“ Terminen jetzt wieder Zeit für Musik …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Nachmittagskaffee mit …. :
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Klassik, klassische Musik, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.