Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Und da hier ab und zu Bekenntnisse fällig sind – ich konnte nie etwas mit dem Gesang von Abbey Lincoln anfangen …. so sehr ich mich auch bemühte …. so sehr ich auch die musikhistorische Signifikanz mancher Aufnahmen in Betracht zog …. no way ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbungschon okay. mir sind ja die leute, an denen sich die geister scheiden, immer lieber als die, die niemandem wehtun. aber ich glaube ja todsicher daran, dass zwei so coole leute wie abbey und max nicht wirklich über außereheliche affären brechen.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
vorgartenschon okay. mir sind ja die leute, an denen sich die geister scheiden, immer lieber als die, die niemandem wehtun. aber ich glaube ja todsicher daran, dass zwei so coole leute wie abbey und max nicht wirklich über außereheliche affären brechen.
Den Hint zum Thema „For Love of Ivy“ las ich mal in einem exzellenten Blacksploitation Blog, der die Wurzeln dieser Kunstrichtung beleuchtete – leider finde ich dies nicht mehr …. es war darin kein Bezug auf das Ende der Beziehung Lincoln-Roach, ergo wollte ich dies auch nicht so verstanden wissen ….
Natürlich sind Künstler an denen sich ausschliesslich die Geister scheiden, nicht in einer eigenen Gütekategorie …. aber so hast Du das – denke ich – eh nicht gemeint ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope
Natürlich sind Künstler an denen sich ausschliesslich die Geister scheiden, nicht in einer eigenen Gütekategorie …. aber so hast Du das – denke ich – eh nicht gemeint ….nein, ich habe ja subjektiv argumentiert und dachte nicht an güteklassen. ich meinte die hard ways of geisterscheidung. die, bei denen man was riskiert. nicht kenny g. oder sowas.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
vorgartennein, ich habe ja subjektiv argumentiert und dachte nicht an güteklassen. ich meinte die hard ways of geisterscheidung. die, bei denen man was riskiert. nicht kenny g. oder sowas.
Wobei Kenny G wohl doch für so manchen von uns eine eigene „Risikokategorie“ darstellt …. sorry, couldn`t resist
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Phil Woods featuring Johnny Griffin – The Rev and I (Blue Note, 1998)
Heute wieder gekriegt … vor Jahren mal einem Freund ausgeliehen, mit dem ich inzwischen zwar wieder Kontakt hab, aber irgendwas von ihm liegt auch bei mir noch herum, daher … sehr schönes Album!
(Posts, die Kenny G. erwähnen sind hier off topic und Leben mit einem hohen Extinktionsrisiko ;-))
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaund damit zurück zu ungeschiedenen geistern. bestimmt sehr hübsch, so ein phil-w.-album.
--
ach sorry, ich Party-Crasher
Woods ist gut hier, aber ohne Griffin und die feine Rhythmusgruppe (Walton-Washington-Riley) wäre das Album natürlich nichts …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
vorgartenund damit zurück zu ungeschiedenen geistern. bestimmt sehr hübsch, so ein phil-w.-album.
Allerdings ist mein Verhältnisz zu Phil Woods auch nicht ungetrübt :teufel: ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)FriedrichGestern:
Keith Jarrett, Gary Peacock, Paul Motian – At The Deer Head Inn (rec. 1992, rel. 1994)
Immer noch meine einzige Keith Jarrett-Platte. Gestern war es in Berlin zwar keine „warm, humid, rainy, foggy, autumn night“, wie Keith Jarrett in den liner notes den 16. September 1992, an dem die Platte eher nebenbei im Deer Head Inn in Pennsylvania aufgenommen wurde, beschreibt. Aber immerhin war es humid and rainy und so konnte ich mich auch klimatisch ein wenig in die Atmosphäre dieser Aufnahme hineinversetzen. Man sitzt den Musikern fast unterm Hemd, hört Keith Jarrett grunzen, die Gläser klingeln und am liebsten mag ich die Stelle ganz am Ende, wenn der letzte Ton verklungen ist, man immer noch den Atem anhält und dann in der Stille hört, wie draußen auf der Landstraße ein Auto vorbeifährt.
vorgartenwirklich ganz toll. allein peacock & motian zusammen – ein traum.
Ich höre seit zwei Tagen kaum etwas anderes und bin extrem begeistert von dieser Aufnahme. Mein persönlicher Höhepunkt ist „You Don’t Know What Love Is“. Wirklich schade, dass dies die einzige Aufnahme dieses Trios ist.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomWirklich schade, dass dies die einzige Aufnahme dieses Trios ist.
ja, auch wenn man natürlich in alle richtungen weiterhören kann. peacock & motian haben ja eine tolle gemeinsame diskographie, nicht nur mit bley und evans, eben auch mit kikuchi, crispell…
bei mir jetzt (natürlich):
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
daraus „Murray`s Steps“ und „Cancion De Amor En Espanol“ mit einer entfesselten Rhythmusgruppe Curtis Clark + Brian Smith :wow: + Clifford Jarvis ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nach längerer Pause hier mal wieder:
sam
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Und weil es gerade so scheen war :
(LP Marge M-004)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,930
Und nun wieder ein anderer Mosaikstein :
(CD Mosaic Records MD4-117)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.