Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
atom
MAL WALDRON QUINTET – The Git Go
MAL WALDRON QUINTET – The Seagulls Of KristiansundBeide zweimal hintereinander, absolut großartig. Habe ich tatsächlich zum ersten Mal im Plattenladen gehört, als es dort aufgelegt wurde. Hat mich sofort gepackt.
Eine perfekt eingespielte Kombo (man hört sofort daß dies kein kurzfristig zusammengestelltes „Allstar-Packet“ ist) – sicherlich eine der stärksten Waldron Einspielungen der 80ern ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deImmer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windHier jetzt auch!
Und ja, die zählen zu Mal Waldrons allerschönsten Aufnahmen!
Die Pepper ist auch sehr gut, aber wohl eher was für Leute, die ihm eh längst verfallen sind – klanglich okay (kein Hi-Fi, aber sehr hörbar), musikalisch verdammt heiss. Al Foster war glaube ich nicht regelmässig oder länger dabei, dass einiges an Funk auf dem Programm steht, kommt ihm gelegen, der längste Track, „Make a List, Make a Wish“, ist wohl mein Highlight, aber wie gerade mit Mitchell war das der erste Durchgang, die beiden CDs kamen heute in der derselben Sendung aus Spanien an.
Ich schwanke noch wegen der Art Pepper CD – und die für mich stärkste Version von „Make A Wish ….“ ist auf der Ronnie Scott Aufnahme …. na schau ma mal …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gestern, die nächste „with strings“…..
Fusion! Wes Montgomery with Strings
--
die CD aus der „Verve by Request“-Reihe mit den ungekürzten Tracks – viel heisser kann Musik eigentlich nicht sein!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Dies IMO „state of art“ des Pianotrios auf europäischem Boden in den 60ern ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)super cover.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgartensuper cover.
@vorgarten : ich hab gelernt hier nicht meine Begeisterung mit missionarischer Agitation zu vermengen
– aber neben dem tollen Cover sind das IMO Piano Trio Darbietungen von grosser Klasse …. Francy Boland ist ein ausgezeichneter (gleichzeitig unterschätzter) Pianist, das Schlagwerkspiel von Kenny Clarke spannt den Bogen von intensiv bis delikat und Jimmy Woode hier wohl in einer seiner besten Stunden auf europäischem Boden …. Produzent und „Clarke-Boland Big Band“ Enterpreneur Gigi Campi hatte mit diesen Aufnahmen ein feines Händchen …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)höre ich mir gerne mal an.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
vorgartenhöre ich mir gerne mal an.
fein – lass dann Deine Eindrücke wissen, würde mich interessieren ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)(die SHM-CD aus Japan mit dem zusätzlichen Alternate Take von „Autumn Leaves“ und Hank Jones „Allison’s Uncle“ umbenannt als „Bangoon“, gewidmet Bangkok und Rangoon – ohne Zusammenhang mit Nat Adderleys Tochter Allison, die am Tag der Aufnahme zur Welt kam)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGestern Abend:
Oscar Peterson & Nelson Riddle
--
Bei mir gestern, nach Cannonball noch:
[Img]http://cps-static.rovicorp.com/3/JPG_500/MI0000/506/MI0000506621.jpg
Auch wieder die SHM-Ausgabe, auf der es von „Three Coins“ einen zweiten Take mit Grant Green gibt (der im altbekannten Bonustrack aussetzt).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaChet Baker – Chet
--
Gestern Abend:
Jackie McLean – Bluesnik
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
James Brown – Gittin‘ A Little Hipper
hey, das ist Jazz!
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.