Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,846 bis 13,860 (von insgesamt 66,671)
  • Autor
    Beiträge
  • #8492653  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Gerade die neue LP von Matsuli gekriegt – wundervolles Album, das ich schon einige Male gehört habe … phantastisch, die Scheibe endlich richtig zu haben!

    Mehr Infos hier:
    https://matsulimusic.bandcamp.com/album/inhlupeko-distress

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8492655  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Nach Post-Coltrane aus Südafrika Post-Miles (second quintet) aus dem bel paese …. feine Box, wenigstens was die Quintett-Alben betrifft*, die ich völlig unsystematisch am liebsten spätabends auflege … eine tolle Gruppe, die mir damals schon gut gefiel, als sie noch regelmässig mit Festivalmitschnitten am Radio zu hören war. Hab Fresu leider bisher nie live gesehen, nach Rava wohl der beste Trompeter aus Italien bzw. der beste aus Sardinien … irgendwie komisch, dass der auch schon alt und ergraut ist, lange wird’s nicht mehr dauern … anyway, ein mediterraner Melomane, also ganz nach meinem Geschmack.

    *) mit Uri Caine habe ich ja bekanntlich meine liebe Mühe … ironiefreie Ironie ist nicht mein Ding, wenigstens was seine Jazz-Sachen betrifft, in anderen Ecken (Tzadik, seine Klassik-Adaptionen) gefällt er mir besser

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8492657  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend:

    Clark Terry – Clark After Dark

    Das Balladen-Album aus 1977..

    --

    #8492659  | PERMALINK

    ferry

    Registriert seit: 31.10.2010

    Beiträge: 2,379

    Dave Brubeck – We’re All Together Again for the First Time

    Diese Woche aus der 2 Euro- Box gezogen ;-)

    --

    life is a dream[/SIZE]
    #8492661  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    CD 1 und 2
    Town Hall Concert am 4. April 1964 in NYC
    Eric Dolphy :liebe:

    --

     
    #8492663  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und hier noch Folge-Impulse von vor ein paar Tagen :

    (LP Impulse! ‎AS-9227) – Pharoah Sanders jeweils vollends in- bzw ausser sich und dies basierend auf dem Basstandem Cecil McBee + Stanley Clarke bzw. umschwärmt von Grössen wie Hannibal Marvin Peterson, Harold Vick und Billy Hart …. toll dies wieder einmal zu hören/spüren ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492665  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Und den musikalischen Tagesabschluss mit „Cousin Mary“ …. wie schon mal gesagt hatte Leon Thomas eine gute Hand für die „Vokalisierung“ von Klassikern ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492667  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    gypsy tail wind

    Gestern gab es daraus die Cipelli und Zanchi CCDs, „Kosmopolites“ und „P.A.R.T.E.“, jetzt die Tracanna CD „Incantamento“ und wohl danach noch die mit Stücken von Fioravanti, „Thinking“.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8492669  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern Abend, brillante Trompetenklänge von:

    VALERY PONOMAREV und seiner Platte “The Messenger“ (2000)

    Valery Ponomarev (trumpet), Michael Karn (tenor saxophone), Sid Simmons (piano), Martin Zenker (bass), Jimmy Cobb (drums)

    --

    #8492671  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    1991 in montréal. ed blackwell, carlos ward, mark helias.

    --

    #8492673  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Gestern, zur Nacht, schmeichelhafte Klänge:

    Clifford Brown – With Strings

    --

    #8492675  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten

    1991 in montréal. ed blackwell, carlos ward, mark helias.

    sehr schön – Ed Blackwell zu loben wäre ja Eulen und Athen …. Carlos Ward blüht hier richtiggehend auf und Mark Helias bestätigt meine hier bereits einmal aufgestellte Behauptung (zu welcher ich mehr denn je stehe ….) daß dieser Musiker in einem Livesetting ein unglaubliches Potential abrufen konnte/kann und demgegenüber viele seiner Tonkonserven für mich eher „subdued“ (weil so passend sei mir der Anglizismus verziehen) agiert …

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492677  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    soulpopesehr schön – Ed Blackwell zu loben wäre ja Eulen und Athen …. Carlos Ward blüht hier richtiggehend auf

    ja, ward rührt mich immer auf ganz besondere weise, weil seine aggressivität und schärfe auch immer etwas sehr verletzliches transportiert. „faces“ ist eine dieser tollen kompositionen von ihm – und leider bleibt er immer zweite oder dritte reihe. ein live-konzert mitte der 90er mit seiner band (ronnie burrage, essiett o. essiett, michael cain) gehört für mich zu den tollsten erlebnissen überhaupt. (auf youtube gibt es den auftritt im kölner subway komplett, ich sah die band kurz vorher in dortmund).
    helias finde ich manchmal zu angeberisch, aber klar ist der toll.

    --

    #8492679  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    vorgarten
    helias finde ich manchmal zu angeberisch, aber klar ist der toll.

    hörte/sah ihn zuletzt uA „mit der bassdrumbone“ Combo und was mich besonders beeindruckte war die Architektur bzw situative Folgerichtigkeit seine Soli …. daß ab einem gewissen Level der Fertigkeit wohl auch eine Portion „showing off“ dabei ist kann man natürlich nicht ausschliessen ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8492681  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    --

     
Ansicht von 15 Beiträgen - 13,846 bis 13,860 (von insgesamt 66,671)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.