Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,366 bis 1,380 (von insgesamt 67,230)
  • Autor
    Beiträge
  • #8467671  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Seit dem Impulse! Reissue von „Space Is The Place“ Mitte der 90er taucht das Album irgendwie immer wieder in Empfehlungslisten auf. Ich mag das Album auch sehr aber diese hohe Dichte an Nennungen wundert mich doch auch. Chris McGregor’s Brotherhood Of Breath ist wirklich wunderbar, es gibt auch eine tolle Nachpressung. Wenn Du mehr aus dem Tippett-Umfeld entdecken möchtest, Bonjour, so solltest Du auch nach „Dedicated To You, But You Weren’t Listening“ Ausschau halten sowie nach einigen frühen Elton Dean Alben.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8467673  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    „Dedicated To You, …“ ist in der Tat toll…

    auch aus der Richtung (teilweise), ziemlich toll und hier jetzt aufgelegt:

    Dennis Gonzalez Dallas-London Sextet – Catechism

    --

    .
    #8467675  | PERMALINK

    bonjour

    Registriert seit: 14.09.2011

    Beiträge: 2,286

    atomWenn Du mehr aus dem Tippett-Umfeld entdecken möchtest, Bonjour, so solltest Du auch nach „Dedicated To You, But You Weren’t Listening“ Ausschau halten sowie nach einigen frühen Elton Dean Alben.

    „Dedicated…“ habe ich sogar schon eine Weile, es ist zuletzt sehr gewachsen, nachdem mich anfangs nur das wahnsinnige „Green and Orange Night“ bewogen hat, es immer wieder zu hören. Elton Dean war mir bis eben kein Begriff, meinst Du seine Solo-Alben aus den (teils späten) 70ern?

    („Brotherhood Of Breath“ ist auch ein toller Bandname.)

    --

    #8467677  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Zustimmung zu „Dedicated to You“ und der BoB … von letzterer bin ich ein riesiger Fan, überhaupt von Chris McGregor, auch von seinen Blue Notes.

    Für CD-Käufer (ich glaube Du bist einer, Bonjour?) hat Fledg’ling eine wunderbare Reissue-Serie von McGregor veranstaltet. Die CDs kommen in dicken, etwas übergrossen auffaltbaren Papphüllen, es gibt die ersten beiden BoB-Alben (eine absolut essentielle Ergänzung dazu ist das Konzert vom Jazzfest Berlin 1971, die Band war enorm gut drauf, dass Mongezi Feza fehlt ist ein kleiner Verlust, es bleibt eins ihrer tollsten Dokumente! Die beiden anderen BoB-Releases im Katalog von Cuneiform sind auch schön, aber „Eclipse at Dawn“ ist essentiell!) … und, zurück zu Fledg’ling, „Very Urgent“ sind grossartig! „Up to Earth“ ist auch schön, die Trio- und Solo-Alben habe ich noch nicht, muss ich mal ändern.

    Daneben gibt es von BoB noch das Konzert aus Willisau (Ogun), das ist auch sehr gut.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467679  | PERMALINK

    bonjour

    Registriert seit: 14.09.2011

    Beiträge: 2,286

    gypsy tail wind
    Für CD-Käufer (ich glaube Du bist einer, Bonjour?) hat Fledg’ling eine wunderbare Reissue-Serie von McGregor veranstaltet. …

    Ja… kommt drauf an… wobei es das Reissue des ersten Albums sogar auf Vinyl gibt (Stamford Audio „in association with Fledg’ling Records“), wie ich gerade sehe. Danke für die Tipps!

    --

    #8467681  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Von dem Vinyl-Reissue wusste ich noch nicht … bei diesen UK-Sachen muss man wohl meist Vorlieb mit CDs nehmen und froh sein, wenn überhaupt jemand Reissues macht. Ich warte immer noch auf „Hum Dono“ … dass so grossartige Musik einfach verschmäht wird, ist unfassbar.

    Übrigens, „Space Is the Place“ muss ich mal wieder hören, wenn ich atom höre und er es gut nennt – bisher hab ich es immer für ziemlich uninteressant gehalten. Es wäre jedenfalls mit Gewissheit nicht unter meinen ersten Sun Ra Empfehlungen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467683  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467685  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Im November mit nail und redbeans in Mannheim gekauft … endlich mal im Player, fängt sehr toll an!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467687  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    :sonne:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467689  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    eine kleine Nachtmusik

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467691  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881


    DAVID MURRAY OCTET – Octet Plays Trane

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #8467693  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    atomDAVID MURRAY OCTET – Octet Plays Trane

    Wie findest Du sie? Abgesehen vom tollen LeQuerrec-Photo habe ich bisher noch nicht recht Zugang gefunden. Bin allerdings auch kein vorbehaltloser Murray-Fan … muss die CD mal hervorsuchen. Es ging mir schon mit anderen JustinTime CDs so, und eine der wenigen (in meiner Sammlung sich befindlichen) CDs, die ich wirklich schlimm finde, erschien auch auf dem Label …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467695  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    Das Ensemble schwankt immer zwischen genialen und routinierten Momenten.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #8467697  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    doch noch etwas Ruhigers zum Abschluss des Tages :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467699  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    BonjourElton Dean war mir bis eben kein Begriff, meinst Du seine Solo-Alben aus den (teils späten) 70ern?

    Meine Favoriten sind das selbstbetitelte Debüt auf CBS (immerhin ein halbes Soft Machine Album), fast alles auf Ogun sowie die beiden fantastischen Alben von Hopper/Dean/Tippett/Gallivan („Cruel But Fair“ & „Mercy Dash„).

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,366 bis 1,380 (von insgesamt 67,230)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.