Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
vorgartennein, er weiß einfach, dass aus brigitte bardot mittlerweile der teufel spricht!
Ach so! Na dann muss man offenbar den nicht-musikalischen Hintergrund kennen, um das zu verstehen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungunsinn!
--
gypsy tail wind
Hatte ich nur noch so halb präsent, aber hier drauf gibt es neben „Scarlet Ribbon“, „Tom Dooley“ oder „Take This Hammer“ auch „Hava Na Gila“ – in einer Version, die denen auf dem Album Shelly Mannes in nichts nachsteht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbarob mazurek: alternate moon cycles (2014).
centering, single-note cornet chant sublimated
to supernatural frequencies by trio combination in intimate confines--
gypsy tail windSorry, ich meinte natürlich den forumseigenen (ähm, nicht wirklich) Zappa1
– er hat mir mal ausgiebig über Bolan geschrieben, inklusive Links zu Songs in der Tube etc.
Ach so! Haha! Ein schon wieder lustiges Missverständnis meinerseits. Den entsprechenden Thread (?) muss ich mal suchen.
Eins haben Frank Zappa und Marc Bolan aber vielleicht gemein: Wenn Anfang der 70er die damaligen Kids Zappa oder T. Rex toll fanden, sahen deren Eltern den Untergang des Abendlandes unmittelbar bevorstehen.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)FriedrichAch so! Haha! Ein schon wieder lustiges Missverständnis meinerseits. Den entsprechenden Thread (?) muss ich mal suchen.
Kein Thread, das lief via PN.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windIn dieser seltsamen Super-Premium-High-End-Reihe von Verve-nicht-Verve? Hab ich komplett verpasst, ist mir unsympathisch. Jedenfalls scheint es das Reissue nicht mehr zu geben. Tja, gibt auch so genug Musik (eine Erkenntnis, die ich mir öfter in Erinnerung rufen sollte).
http://www.ebay.ca/itm/STAN-LEVEY-GRAND-STAN-JAPAN-CD-B50-/271958811766?hash=item3f52022476
nicht so teuer, denke ich ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Stimmt, danke! Mal umschauen (ich mag Ebay nur eine Spur lieber als die Third Party-Anbieter auf Amazon).
Zur Nacht, nachdem gerade die morgige Brubeck-Sendung fertig vorbereitet wurde, noch etwas hieraus:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
Zur Nacht, nachdem gerade die morgige Brubeck-Sendung fertig vorbereitet wurde, noch etwas hieraus:Another „unsung hero“ ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba…gestern Fortsetzung mit Miles Davis – Seven Steps To Heaven
George Coleman gefällt mir sehr gut, und der erst siebzehnjährige Tony Williams setzt bereits Zeichen….
--
soulpopeAnother „unsung hero“ ….
„Mustang“ ist ein soooo cooles Album…
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
asdfjklö“Mustang“ ist ein soooo cooles Album…
Feines Album, auf welchem sich der Stil von Curtis Amy an den Entwicklungen der Zeit (aka 1967) orientiert …. mein persönlicher Favorit wird wohl für immer „Katanga“ bleiben ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
asdfjklö…gestern Fortsetzung mit Miles Davis – Seven Steps To Heaven
George Coleman gefällt mir sehr gut, und der erst siebzehnjährige Tony Williams setzt bereits Zeichen….
Da wir von „unsung heroes“ sprechen …. wohl eine adäquate Beschreibung für die Rolle von George Coleman in der Evolution der Miles Davis 5tte in der 60ern ..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeFeines Album, auf welchem sich der Stil von Curtis Amy an den Entwicklungen der Zeit (aka 1967) orientiert …. mein persönlicher Favorit wird wohl für immer „Katanga“ bleiben ….
Meiner auch, und auch anderes für Pacific Jazz mag ich lieber als „Mustang“, das mir etwas zu glatt geraten ist, irgendwie.
Hier endet gerade „Man from Two Worlds“:
Danach noch „Passin‘ Through“, das zwischen dieser und der folgenden CD aufgeteilt ist, und danach „The Dealer“ selbst:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.