Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sandmanIch höre andere CDs von Waldron deutlich lieber, aber hier gefällt mir vor allem das großartige Bassspiel von Isla Eckinger.
Das unterschreibe ich mit großem Füller.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungclasjazDas unterschreibe ich mit großem Füller.
Und ich sage: hol Dir Friedrichs neuen BFT … für alte Hasen ist zwar wenig Neues dabei, aber ich will wissen, was Du von den Stücken hältst!
Und lege selber jetzt auch diese ein:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy tail windUnd ich sage: hol Dir Friedrichs neuen BFT … für alte Hasen ist zwar wenig Neues dabei, aber ich will wissen, was Du von den Stücken hältst!
Gerade gemacht – und ich werde mich wohl wieder als junger Hase fühlen müssen. – Ich lasse die Stücke jetzt erst einmal laufen, bin erst bei Nr. 2 – die nach meinem Geschmack beginnt …
--
Schön, dann bin ich gespannt! (Und Dank – hier off-topic, ich weiss – auch für die Zeilen zu Keilberth und Bruckner, ich bin da zwar noch nicht, aber die werde ich erinnern, wenn ich einst bei Bruckner bin.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas lief bei mir heute nachmittag mehrmals.
Jetzt läuft:
Vol. 1
--
sandmanDas lief bei mir heute nachmittag mehrmals.
:sonne:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Seit gestern neu bei mir:
Erster Hörduchgang…..
John Coltrane: sopran sax, tenor sax, bass clarinet
Pharaoh Sanders: Tenor sax, flute
Alice Coltrane: piano
Jimmy Garrison: bass
Rashied Ali: drums
Emanuel Rahim; percussion--
samSeit gestern neu bei mir:
Erster Hörduchgang…..
John Coltrane: sopran sax, tenor sax, bass clarinet
Pharaoh Sanders: Tenor sax, flute
Alice Coltrane: piano
Jimmy Garrison: bass
Rashied Ali: drums
Emanuel Rahim; percussionEr spielt tatsächlich Bassklarinette? Und nicht nur ein paar Takte?
Dann muss ich das Album wahrscheinlich kaufen !--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sandmanEr spielt tatsächlich Bassklarinette? Und nicht nur ein paar Takte?
Dann muss ich das Album wahrscheinlich kaufen !Zumindest steht es so auf der Besetzungsliste.
Bin jetzt einmal durch. Das hat mich ziemlich umgepustet. Naima und besonders Your Favorite Things in sehr freien Versionen.
Allerdings kenne ich vom späten Coltrane noch nicht sehr viel. Genaugenommen nur den Auftritt beim Antibes Jazz Festival ein Jahr zuvor.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Im Anschluss jetzt:
Julius Hemphill Quartet – Flat-Out Jump Suite
--
samZumindest steht es so auf der Besetzungsliste.
Bin jetzt einmal durch. Das hat mich ziemlich umgepustet. Naima und besonders Your Favorite Things in sehr freien Versionen.
Allerdings kenne ich vom späten Coltrane noch nicht sehr viel. Genaugenommen nur den Auftritt beim Antibes Jazz Festival ein Jahr zuvor.Hast Du eine Bassklarinette rausgehört?
Ich bin nicht so der Coltrane-Fan und würde mir das Album nur zulegen, wenn er auch tatsächlich Bassklari spielt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sandmanHast Du eine Bassklarinette rausgehört?
Ich bin nicht so der Coltrane-Fan und würde mir das Album nur zulegen, wenn er auch tatsächlich Bassklari spielt.
Da muss ich noch mal genauer reinhorchen. Beim ersten Mal habe ich da jetzt ganz ehrlich noch nicht so drauf geachtet.
--
sandmanHast Du eine Bassklarinette rausgehört?
Ich bin nicht so der Coltrane-Fan und würde mir das Album nur zulegen, wenn er auch tatsächlich Bassklari spielt.
Dann solltest Du das hier in Betracht ziehen:
Ein durchwachsenes Ding, halb Alice, halb John, aber es gibt definitiv Bassklarinette zu hören.
Hier mehr (2. Februar 1966).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGestern:
Jimmy Heath – Picture Of Heath
Neu, in der Xanadu Master Edition…
Jimmy Heath – tenor saxophone, soprano saxophone
Barry Harris – piano
Sam Jones – bass
Billy Higgins – drums--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,932
asdfjklöGestern:
Jimmy Heath – Picture Of Heath
Neu, in der Xanadu Master Edition…
Jimmy Heath – tenor saxophone, soprano saxophone
Barry Harris – piano
Sam Jones – bass
Billy Higgins – drums:dance:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.