Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
und gestern abend lief RED GARLAND – Dig It!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungmag ich gern entspannter Bar Jazz..
--
newkJa, ich hatte mir sowieso für das neue Jahr vorgenommen mich ausführlicher mit Louis Armstrong (und Duke Ellington) zu beschäftigen. Mal sehen sehen wie sich das mit dem Vorsatz verträgt weniger Geld für Tonträger auszugeben…
Hm, das könnte sich beissen
Die beste Option, viel auf einen Schlag zu kriegen, ist wohl die Masters Box von Universal Frankreich (falls sie noch zu haben ist). Für Komplettisten ist die Frémeaux-Reihe wohl das beste (3CD-Sets, inzwischen ein Dutzend oder so, ich hab bisher fünf davon, hab beschlossen, diesen Weg zu gehen).
Für Klang-Fanatiker vermutlich das JSP-Set für die Hot Fives/Sevens (ich hab das Sony-Set, von dem manche finden, es klinge grässlich, andere bevorzugen es gegenüber dem JSP-Set, ist mir egal, kann gut mit dem Sony-Set leben), aber womit man dann am besten fortfahren könnte, weiss ich nicht … jedenfalls würde ich unbedingt die Finger lassen vom neuen Sony 10CD-Set, das nicht nur die Hot Fives sondern auch die späteren Sony-Aufnahmen (Okeh, Brunswick, Vocalion, whatever) abdeckt, denn man behauptet zwar was von neuen Remasterings, hat aber die alten Achtziger-CDs recyclet, und die klingen anscheinend zielich traurig … mehr dazu findet sich irgendwo auf Org, wo auch Ricky Riccardi vom Satchmo-Museum das alles bestätigt. Auf seinem Blog hat er dazu auch länger berichtet:
http://dippermouth.blogspot.ch/2012/12/so-you-wanna-buy-hot-fives-and-hot.htmlasdfjklöund gestern abend lief RED GARLAND – Dig It!
Mein Exemplar ging gestern an redbeans … mir reicht es, diese Aufnahmen in der Coltrane-Box („Side Steps“ ist es glaub ich? Ich bring die und die „Interplay“ immer durcheinander) zu hören. Sehr schöne Aufnahmen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Welche Hommage, Erinnerung an Coltrane.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
und gestern abend etwas Neues, von ERNEST DAWKINS – Afro Straight
Viel Perkussion…
„The personnel is Ernest Dawkins, alto, tenor saxophone; Corey Wilkes, trumpet; Willerm Delisfort, piano; Junius Paul, bass; Isaiah Spencer, drums; Ruben Alvarez, congas, bongos, chimes, shaker; Greg Carmouche, Greg Penn, congas; and on the intimate ballad rendition of „God Bless The Child“ Ben Paterson on Hammond B3 organ.“
http://www.delmark.com/delmark.upcoming.htm
--
--
detours elsewhereThe Trees: Ooo-ooh, hey. Ooo-ooh, hey. Can’t you read, can’t you see this is private property, aren’t the sign plain and clear, no one is allowed in here, but since you’re here you should know, we will never let you go, you can cry you can shout, but you can’t get out. This it the Forest of No Return. This it the Forest of No Return. Those who stumble in, those who fumble in never can get out.
The Children: We have come, seeking sheep.
The Trees: Now, alas, you’re in too deep.
The Children: We don’t mean any harm.
The Trees: You have caused us great alarm.
The Children: Then, we’ll be out, on our way.
The Trees: Sorry, but you’ll have to stay.
The Trees: We will cry, we will shout.
The Trees: Still you can’t get out. This it the Forest of No Return. This it the Forest of No Return. You have stumbled in, you have fumbled in, now you can’t get out.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Etwas seltsame Compilation, die nur aus Früh- und Spätwerk besteht.--
CD 1 (von 4):
Charlie Parker – Complete Royal Roost Broadcasts
--
asdfjklöCD 1 (von 4):
Charlie Parker – Complete Royal Roost Broadcasts
Hab ich in der Savoy-Ausgabe – essential Bird!
Und es gibt sogar saisongerecht „White Christmas“ zu hören--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakeygrad gekriegt, den Titelsong schon fünfmal gehört, jetzt den Rest, dann noch fünfmal der Titelsong :sonne:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
--
Gleich nochmal das ganze „Mama Wailer“ … ich krieg das Ding irgendwie nicht zu fassen, es mäandert zwischen Pop-Anbiederung, richtig geilen Grooves, space-igen Sounds und fettem Orgeljazz … tolles Album! (Gibt’s derzeit in der „3 CDs für 15€“-Aktion bei Amazon, da hab ich’s her, zusammen mit Joe Farrells „Outback“ und Randy Westons „Blue Moses“, alle aus der CTI-Jubiläumsedition von letztem Jahr.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.