Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windAber was nun, fehlt die Säge wieder auf der SHM-CD? Die Säge ist der Trotzky der Blue Note-Historie
SHM-CD ist „sägefrei“
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGestern ein Geburtstagsständchen für Billie:
Billie’s Blues, die CD auf Blue Note (neun Songs live in Germany, January 5, 1954)
--
Billie Holiday – Complete Recordings
… nunja, fast … vorhin die Mitschnitte mit Ellington (1935, ein Stück) und Basie (1937, zwei Stücke) nachgeholt und dann mit den Aufnahmen vom Januar 1939 fortgefahren (phantastische Soli von Chu Berry auf zwei Takes von „That’s All I Ask of You“ – schönes Beispiel dafür, warum ich gerne alle Takes will!)
Als nächstes steht dann die „Strange Fruit“-Session an … habe gestern das ESP-Set (gerade gekauft, aber man kriegt sofort einen Download, in diesem Fall m4a-Files, manchmal sind es auch WAV), die Commodore- und Decca-Doppel-CDs sowie die Verve-Box zubereitet, neben dem kompletten Lester Young führe ich nun also auch die komplette Lady Day stets mit mir :sonne:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind
neben dem kompletten Lester Young führe ich nun also auch die komplette Lady Day stets mit mir :sonne:Du hast einen kompletten Lester Young :wow: – da kommt ja fast so etwas wie Neid bei mir auf.
--
Einen Lester Young nicht (auch nicht aufblasbar ;-)) – aber wohl inzwischen praktisch jeden Ton, den es von ihm gibt, ja. Bin aber auch seit etwa 15 Jahren daran (und habe auch einiges getauscht … das gab’s noch, bevor jeder High-Speed-Internet und Flatrate-Abos hatte).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaasdfjklöGestern ein Geburtstagsständchen für Billie:
Billie’s Blues, die CD auf Blue Note (neun Songs live in Germany, January 5, 1954)
Die Aufnahme stammt wie es scheint aus Zürich (und ist identisch mit der Aufnahme in der Verve-Box, die CD ist aber wegen der Aladdin-Session auf jeden Fall Wert, im Regal zu bleiben!) – die Kölner Aufnahme gibt es in der hier schon erwähnten WDR Jazzline-Ausgabe (ich glaube die LP-Version hat einen Mangel?), die ich leider noch nicht da habe.
Hier genaueres zur Blue Note CD und der (identen) Aufnahme in der Verve-Box:
http://billieholiday.be/Sessions/Session0122.htmHier der – noch nicht aktualisierte – Eintrag zur Kölner-Session inkl. Photos:
http://billieholiday.be/Sessions/Session0120.htm--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJoshua Redman – Wish (1993)
--
life is a dream[/SIZE]Sonny Rollins – The Bridge (1962)
--
life is a dream[/SIZE]Nach einem mehr oder minder musikfreien Morgen habe ich jetzt wieder meine Ruhe – und bin gerade bei der ersten Commodore-Session … „Strange Fruit“ – immer wieder grossartig … und erschlagend.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Offensichtlick dauert es doch noch ein wenig länger, bis die Columbia Box bei mir eintrifft. Deshalb geht es jetzt mit der letzten CD dieser Box weiter:
sam
Die L.A. Aufnahmen vom 7.Januar und vom 8. Januar 1957
Die Band am am 8. Januar:
Harry Edison(tp), Ben Webster (ts), Jimmy Rowles(b), Red Mitchell (b) und Larry Bunker (d)außerdem noch ein paar Bonus Tracks, u. a.
Fine And Mellow (New York, 5. Dezember 1957)
mit Doc Cheatham (tp), Vic Dickenson (tp), Lester Young (ts), Coleman Hawkins (ts), Ben Webster (ts), Mal Waldron (p), Danny Barker (g), Jim Atlas (b) und Jo Jones (d)--
--
Bei mir spielt nun auch das Köln Konzert bzw. Lady Love (Billie’s Blues) aus der 54er Europa Tour.
United Artists Re UAS-5635
Das Cover der UA Erstpressung entspricht dem o.g. Billie’s Blues
Hier gibts noch weitere Infos zu der Tour:
http://www.billieholidaysongs.com/recording-sessions/1954-sessions/
--
Cassandra Wilson – Coming Forth by Day
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein Album, das nicht nachlässt:
Musik, als ob sie gar nicht erst erklingen soll – und dafür ist Bley ein guter Mann mit seinen feinen, Räume öffnenden Linien. Baker braucht sich nur noch hinstellen und machen …
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.