Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungDie liegt bei mir auch grad bereit … ist natürlich keine rührselige Sache, v.a. im Hinblick auf das Konzert aus den Niederlanden, das auch offiziell erschienen ist, aber das Material aus Paris scheint es ja nur auf dubiosen Releases zu geben (West Wind, Moon, was weiss ich).
Hier läuft die Auswahl für meine nächsten zwei StoneFM-Sendungen (siehe Signatur)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDie liegt bei mir auch grad bereit … ist natürlich keine rührselige Sache, v.a. im Hinblick auf das Konzert aus den Niederlanden, das auch offiziell erschienen ist, aber das Material aus Paris scheint es ja nur auf dubiosen Releases zu geben (West Wind, Moon, was weiss ich).
Hier läuft die Auswahl für meine nächsten zwei StoneFM-Sendungen (siehe Signatur)
Ein super Album.
Misha Mengelberg hat mal gesagt, dass er das Lied „Hypochristmutreefuzz“ extra so schwer wie möglich geschrieben hat, um zu sehen, ob Dolphy Schwierigkeiten beim Spielen hat. Hatte er nicht.
Das Booklet ist auch interessant, weil es nochmals die Umstände seines Todes aufwirft und deutlich macht, dass es letztendlich nicht eindeutig klar ist, woran Dolphy starb.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windDie liegt bei mir auch grad bereit … ist natürlich keine rührselige Sache, v.a. im Hinblick auf das Konzert aus den Niederlanden, das auch offiziell erschienen ist, aber das Material aus Paris scheint es ja nur auf dubiosen Releases zu geben (West Wind, Moon, was weiss ich).
Hier läuft die Auswahl für meine nächsten zwei StoneFM-Sendungen (siehe Signatur)
das Material aus Paris gab es in den 1980ern mit einem tollen Cover als Vinylversion von DIW in Japan …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopedas Material aus Paris gab es in den 1980ern mit einem tollen Cover als Vinylversion von DIW in Japan …..
Vermutlich auch nicht offiziell? Aber gewiss viel begehrenswerter denn all die CD-Ausgaben, die mir bisher in die Finger kamen.
On topic: Das längste Solo von Pres, live in Europa, vermutlich hatte er genau den richtigen Pegelstand – wie er den Beat von Lex Humphries reitet, ist jedenfalls faszinierend!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windVermutlich auch nicht offiziell? Aber gewiss viel begehrenswerter denn all die CD-Ausgaben, die mir bisher in die Finger kamen.
Soweit diese DIW LP`s jemals richtig „offiziell“ waren – jedenfalls sieht man das Paris Date heutzutage sehr selten, während „Last Date“ als DIW Version vergleichsweise öfter angeboten wird…..beide Vinylüberspielung sind hervorragend….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gestern wieder ein Griff in das LP-Regal:
Peter Brötzmann: Hot Lotta
Mit Aaltonen, Kowald, Vesala
--
--
^ sehr schönes album.
bei mir, als einstimmung in die atlantic-box:
ich fand schon immer den sound dieser aufnahme großartig. aber ich habe zwischenzeitlich vergessen, mich mal über walter norris zu informieren, diesen hier so unpassenden und trotzdem so tollen pianisten im harmolodikladen. ich kenne nichts von ihm sonst, sonst wer hier?
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
(CD Blue Note Universal Japan UCCQ-5122 SHM-CD) – macht wirklich Spass diese Scheibe in der aktuellen japanischen SHM-CD Ausgabe glasklar wieder aber eigentlich auch neu zu hören……
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)toll!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Lief vorhin nach langer Zeit mal wieder – immer wieder bezaubernd! (Schade eigentlich, dass es keine „Albert Ayler with Strings“ gibt … oder eher zwei, eine von 1964 und eine von 1969).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.