Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,551 bis 11,565 (von insgesamt 67,225)
  • Autor
    Beiträge
  • #8488061  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    vorgartenich traue mich das ja auch kaum zu schreiben, aber ich hatte – als wadron-fan – immer so große schwierigkeiten mit dem nicht-zünden dieses albums, dass ich es irgendwann verschenkt habe. nur, weil es hier immer wieder mit großem nachdruck empfohlen wird – es könnte unter umständen nicht der einfachste zugang zu waldron sein.

    soulpope
    es ist IMO gut, daß du dies hier schreibst – denn es geht ja hier um ein teilen von unterschiedlichen ansichten, erlebnissen und gefühlen………die aufnahmen von waldron mit jimmy woode und pierre favre haben für mich deutlich stärkere kannten (u.A durch das komplexe schlagwerk von favre) als die futura scheibe, wo sich caratini und hayat mehr in die struktur von waldron einfügen – was dann wiederum wieder kompakter rüberkommt…..sind wie gesagt beide meinerseits sehr geschätzte scheiben, aber wenn ich meinen persönlichen favoriten nennen müsste wäre es dann mal waldron „plays the blues at domicile“……..

    In den nächsten Tagen werde ich das Album wohl noch mehrmals anhören und dann berichten. „Plays the blues“ müsste auch in den nächsten Tagen kommen. Ich bin schon gespannt.

    --

     
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8488063  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Vielen Dank für den Bericht monoton! Wilber Morris klingt für mich denn gleich am verlockendsten … leider kriege ich die Art Release aelten rechtzeitig mit.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8488065  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    --

     
    #8488067  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Mal Waldron „Tokyo Bound“ (LP Victor Japan SMJX-10089) – quasi die „Sandwichplatte“ zwischen „Free For All“ (ECM) und „Blood And Guts“ (Futura)…..Waldron motiviert die beiden japanische Musiker in lichte Höhen und ein superbe Trioscheibe entsteht….wurde leider nie als CD wiederveröffentlicht :doh:…..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8488069  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    (CD Blue Note Japan UCCQ-5103 SHM-CD) – nach einem eher enttäuschenden Konzertbesuch des Wallace Rooney 5tets (immerhin mit Buster Williams und Lenny White) gestern in Wien spielte ich jetzt zwecks Wiedergutmachung eine Quintettplatte der Sonderklasse mit Henderson und Dorham im perfekten Zusammenspiel und Andrew Hill ist hier sowieso der geheime Star….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8488071  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8488073  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    soulpope

    soulpope

    […] eine Quintettplatte der Sonderklasse mit Henderson und Dorham im perfekten Zusammenspiel und Andrew Hill ist hier sowieso der geheime Star….

    :sonne: Das Ding lege ich auch immer wieder gerne ein. Und ich muss gestehen, dass mir (oft) nicht einmal auffallen würde, dass Hill hier nicht der Leader ist.

    --

    #8488075  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Neu aus Finnland:

    Eero Koivistoinen Quartet – Hati Hati

    --

    #8488077  | PERMALINK

    sandman

    Registriert seit: 11.02.2015

    Beiträge: 694

    Thomas Savy – Bleu / Archipel 2

    --

     
    #8488079  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Lester Young 1944 – u.a. von den zwei abgebildeten CDs

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8488081  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    „Fatha“ – Earl Hines 1964 im Trio mit … Richard Davis und Elvin Jones – doch leider ist das alles eher hübsch und ziemlich leichtgewichtig, das Potential, das dieses Trio hatte, wird nicht voll ausgeschöpft, die meisten Stücke bleiben kurz – aber Spass macht das schon! Und darum danach gleich noch das 1966er Nachfolge-Album desselben Trios (in beiden Fällen die Japan-CDs von letztem Herbst):

    (Sehr lustig, das Cover – sieht fast so aus, als wäre E.J. eine Fingerpuppe, mit der Hines nachher noch ein wenig spielen würde, aber momentan hängt sie nur so zwischen den Fingern, die grad mit der Zigarre beschäftigt sind … Charles Stewart hat sonst doch fast nur exzellente Bilder gekipst, aber das hier?!?)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8488083  | PERMALINK

    fred

    Registriert seit: 13.01.2015

    Beiträge: 95

    Hans Koller – Hans Across The Sea

    Albert Mangelsdorff – Now, Jazz Ramwong

    --

    #8488085  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8488087  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8488089  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,160

    gypsy tail wind

    Uuups, was ist das für ein Cover?

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
Ansicht von 15 Beiträgen - 11,551 bis 11,565 (von insgesamt 67,225)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.