Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,096 bis 1,110 (von insgesamt 67,247)
  • Autor
    Beiträge
  • #8467131  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    redbeansandriceMingus Plays Piano

    :sonne:(Ich höre das Geklimper immer wieder gern.)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8467133  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    (immer gern, auch wenn das Geklimper manchmal recht unkoordiniert klingt – grossartige Scheibe!)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467135  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    hatte ich ewig nicht gehört, ich mags auch gern :sonne:

    jetzt: Paul Quinichette/Charlie Rouse – The Case is On
    viel besser als erwartet, also, irgendwie ergänzen sich die zwei wirklich ganz fantastisch…

    --

    .
    #8467137  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    die muss ich auch mal wieder hören …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467139  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    das ist irgendwie viel freundschaftlicher als die Jams mit Coltrane, vom Sound her sind die beiden ganz toll nebeneinander, wenn der eine aufhört zu spielen, fragt man sich, was der andere jetzt denkt (nicht, was er da jetzt draufsetzt), anderer versuch das zu sagen, es ist viel mehr ein Dialog als die anderen Alben…

    --

    .
    #8467141  | PERMALINK

    newk

    Registriert seit: 09.10.2008

    Beiträge: 428

    --

    #8467143  | PERMALINK

    tastethelight

    Registriert seit: 13.12.2011

    Beiträge: 4

    Den ganzen tag schon. Immer und immer wieder… Für mich ist das Album und besonders der Titel-Track & die Interpretation von Dizzys Be-Bop ein Pardebeispiel für die Großartigkeit von Milt Jackson. Vibraphon im Jazz ist ja nicht jedermanns Sache, ich steh drauf…

    --

    #8467145  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    der wilde Akira ist hier sehr gezähmt, recht meditativ geht es hier zu:

    Akira Sakata – La Mer/Harpacticoida

    1998, mit:

    Akira Sakata:alt-sax,soprano-sax
    Febian Rwsa Pane(piano)
    Hiroshi Ypshino(bass)
    Kumiko Takara(marimba,percussion)

    --

    #8467147  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    .

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467149  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    TasteTheLightDen ganzen tag schon. Immer und immer wieder… Für mich ist das Album und besonders der Titel-Track & die Interpretation von Dizzys Be-Bop ein Pardebeispiel für die Großartigkeit von Milt Jackson. Vibraphon im Jazz ist ja nicht jedermanns Sache, ich steh drauf…

    LP oder CD? Ich frage, weil ich die Stücke, die auf der LP nicht zu finden waren, später auf „Coltrane Legacy“ nachgereicht wurden (und eben auf den CD-Reissues auch zu haben sind), besonders gelungen sind!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467151  | PERMALINK

    tejazz

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,100

    Ja, da war gypsy per Liste der Entscheidungshelfer:

    --

    #8467153  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    Charlie Mingus – Tonight at Noon

    Ein recht seltsames Album, welches ich aber nichtsdestotrotz gerne ab und zu auflege.

    Auch hier klimpert Mingus bei einigen Tracks herum.

    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
    #8467155  | PERMALINK

    blues-to-bechet

    Registriert seit: 09.09.2012

    Beiträge: 860

    Jimmy Smith – Back at the Chicken Shack

    --

    Bald in diesem Theater: - BtBs Top 100 Filme - Top 100 des Barock
    #8467157  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Blues to Bechet

    Charlie Mingus – Tonight at Noon

    Ein recht seltsames Album, welches ich aber nichtsdestotrotz gerne ab und zu auflege.

    Auch hier klimpert Mingus bei einigen Tracks herum.

    Auf den Tracks von „Oh Yeah!“ – ich glaub die hör ich mir nachher noch an – Doug Watkins, dem Mingus die grosse Ehre zukommen liess, ihn am Bass zu vertreten, steht bei mir in höchstem Kurs!

    Der Rest des Albums stammt von den Aufnahmen, die als „The Clown“ veröffentlicht wurden, Mingus‘ zweites Atlantic-Album. Auch schön, aber stilististisch doch recht anders.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8467159  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Charles Mingus – Passions of a Man, genauer CD5 mit der ganzen Session, die als „Oh Yeah!“ und auf „Tonight at Noon“ veröffentlicht wurde. Danke für die Anregung, BtB, lange nicht mehr gehört!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,096 bis 1,110 (von insgesamt 67,247)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.