Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
MILES DAVIS – Directions--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
atom
MILES DAVIS – DirectionsKommt mir wie eine halbe Ewigkeit vor, als diese Schallplatte erschienen ist :wow:…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ja, lange her. 1981. Da gab es so viel wunderbares zu entdecken: „Directions I“ und „Directions II“ beispielsweise, die sind extrem toll. Auch wenn das Material zeitmäßig und stilistisch etwas auseinanderklafft, ich möchte diese Doppel-LP nicht missen. Ähnliches gilt für „Circle In The Round“, die man allein für das Titelstück braucht.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...soulpopeEin Tag mit Booker Ervin ist ein guter Tag…….und „Blues Book“ hat ja noch Gildo Mahones als (wiederzu)entdeckende Prätiose…..
Ja, er ist mir mittlerweile auch so etwas wie an’s Herz gewachsen. Die Prätiose hier ist für mich Carmell Jones. Mahones bringt eine gewisse Leichtigkeit in die Dichte der Musik, allerdings schätze ich Byard als Partner letztlich doch mehr.
Mit den Trio Aufnahmen von Mahones werde ich auch nicht zu 100% warm. Ich kann es nicht genau benennen, aber irgendwo fehlt mir das zwingende Element. Wobei „Blues for Yna Yna“ ganz fantastisch ist.--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
katharsisJa, er ist mir mittlerweile auch so etwas wie an’s Herz gewachsen. Die Prätiose hier ist für mich Carmell Jones. Mahones bringt eine gewisse Leichtigkeit in die Dichte der Musik, allerdings schätze ich Byard als Partner letztlich doch mehr.
Mit den Trio Aufnahmen von Mahones werde ich auch nicht zu 100% warm. Ich kann es nicht genau benennen, aber irgendwo fehlt mir das zwingende Element. Wobei „Blues for Yna Yna“ ganz fantastisch ist.Ja Carmell Jones ist hier wahrlich klasse – während die Ervin+Byard+Davis+Dawson Basiskombo wahrhaft „heavy“ strukturiert war, ist es IMO die so Deinerseits apostrophierte „Leichtigkeit“ von Mahones welche die Düsterniss des Blues hier aufmischt – die Mahones Trioaufnahmen enfliehen irgendwie auch mir, zuwenig Verankerung die fassbar wäre…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
(CD Prestige Victor Japan VDJ-23782) – wie gesagt, HEAVY…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)ich schliess mich mal an…
Booker Ervin – The Space Book
--
.Geiles Cover! Hab blöderweise hämmernde Kopfschmerzen, Musik geht leider grad nicht … bin mit der Blues Book trotz Jones nie so warm geworden wie erhofft, mag Ervin am liebsten mit Jaki Byard oder Horace Parlan (egal am liebsten die Candid-Scheibe, gefolgt von Savoy, gefolgt wiederum von den drei Alben mit den Turrentines).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windGeiles Cover! Hab blöderweise hämmernde Kopfschmerzen, Musik geht leider grad nicht … bin mit der Blues Book trotz Jones nie so warm geworden wie erhofft, mag Ervin am liebsten mit Jaki Byard oder Horace Parlan (egal am liebsten die Candid-Scheibe, gefolgt von Savoy, gefolgt wiederum von den drei Alben mit den Turrentines).
Baldige Besserung – wetteremfindlich (bei dieser Sause da draussen wäre das kein Wunder) :doh: ?!?!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Gute Besserung! Ich find die Variante mit Tommy Flanagan (The Song Book) wohl neben der mit Byard am stärksten…
--
.Danke Euch.
Hm Flanagan mit Ervin … muss ich mal wieder nachhören, hab das Album als ganzes als etwas zahm abgelegt, auch damit wurd ich nicht so warm wie erhofft (will im Fall von Ervin nicht viel heissen, ich mag ihn so gerne, dass es eher überhöhte Erwartungen sind denn echte Enttäuschung).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windDanke Euch.
Hm Flanagan mit Ervin … muss ich mal wieder nachhören, hab das Album als ganzes als etwas zahm abgelegt, auch damit wurd ich nicht so warm wie erhofft (will im Fall von Ervin nicht viel heissen, ich mag ihn so gerne, dass es eher überhöhte Erwartungen sind denn echte Enttäuschung).
Ich sehe Flanagan hier als bewusst gewählten Kontrast zu Ervin – hat IMO schon punktuell seinen Reiz aber empfinde ich jetzt nicht so als „match made in heaven“……nichtsdestotrotz (auch hier) meinerseits DANKE für jede Booker Ervin Aufnahme schlechthin…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin):sonne:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey[Img]http://ecx.images-amazon.com/images/I/41R857D3EZL._SY400_.jpg
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagestern die ’neue‘ KEITH JARRETT:
Hamburg ’72
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.