Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,656 bis 8,670 (von insgesamt 67,617)
  • Autor
    Beiträge
  • #8482263  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    John The RelevatorHier eine andere Empfehlung: Sonny Rollins – The Bridge (RI von ORG) – wunderbare Platte in einer sensationellen Qualität was Klang, Pressung und Aufmachung betrifft.

    Witzig, die hatte ich heute zusammen mit der „Saxophone Colossus“ in der Hand, mein Kontostand ließ aber nur eine LP zu. Kommt demnächst.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8482265  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,963

    gypsy tail wind

    Das Higgins-Cover finde ich ziemlich … offensive.

    Ja, das scheint eine Besonderheit des japanischen Labels VENUS zu sein, neben der Technologie: „Hyper Magnum Sound“ …

    vom gleichen Label, gestern Abend gehört:

    Bill Charlap New York Trio & Ken Peplowski – Stardust

    --

    #8482267  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    John The RelevatorIch kann clau nur beipflichten und folgen! Mir geht es ähnlich. Muss aber noch mal ein großes Kompliment an dich schicken gipsy, es macht mir immer ein großes Vergnügen deine Kommentare und Beiträge zu lesen.Sie motivieren und begeistern mich immer wieder aufs Neuste. Überhaupt muss mal wieder erwähnt werden, dass ohne die qualifizierten Beiträge von Dir, soulpopes, redbeans, wolle usw. der RS Blog nur die Hälfte Wert wäre (die andere Hälfte ist der Fußball Stammtisch :-))

    Danke für die Blumen und :haue: für den Fuszballvergleich ;-)
    Im ernst: alles, was ich gestern zum Bebop, zu „Sonny Side Up“ schrieb, ist meine Meinung, es gibt sicherlich bei jedem Punkt Leute, die würden das Gegenteil behaupten. Was ich sagen will ist: ich freue mich, wenn meine Posts anregen und wenn meine ungetrübte Begeisterung für die Musik ansteckt, aber ich ermutige im selben Atemzug auch dazu, die eigenen Wege ins Dickicht zu schlagen. Natürlich orientierte auch ich mich an diversenen erfahrneren Hörern, tauschte mich aus, las im Penguin Guide, bei Berendt, bei Rüedi – aber am Ende findet man seinen eigenen Weg, und sei es nur, dass man staunend herumtaumelt … (Du, John, hast z.B. inzwischen auch eine Burrell-Platte, von der ich nicht mal wusste, dass es sie gab – „Freedom“? Fuchst mich natürlich, aber das ist Teil des Spieles!)

    asdfjklöJa, das scheint eine Besonderheit des japanischen Labels VENUS zu sein …

    Ich weiss, ich habe ein paar CDs von denen (allerdings ist auf denen von Barney Wilen stets er selbst plus Dame drauf, immerhin), bei diesem Cover ist die Dame halt entweder minderjährig oder auf minderjährig getrimmt und das stösst mir auf … die japanische Gier nach Schulmädchenporno und so weiter ist ja bekannt – sehr übel und weit jenseits der durchaus geschmackvollen Cover, die Venus z.B. basierend auf Aufnahmen von Jean-Loup Sieff angefertigt hat (an den billigen Schrift-Typen könnten sie aber noch etwas arbeiten).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8482269  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,701

    asdfjklöback to JAZZ…

    Huch! Entschuldigung, dass ich die heiligen Hallen hier mit einem leicht angeJAZZten Piece vollgespamt habe.Soll nicht wieder vorkommen.

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #8482271  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,963

    Stormy MondayHuch! Entschuldigung, dass ich die heiligen Hallen hier mit einem leicht angeJAZZten Piece vollgespamt habe.Soll nicht wieder vorkommen.

    mich stört es nicht…, und Jazz ist offen…

    --

    #8482273  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    SONNY ROLLINS QUINTET – Rollins Plays For Bird

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #8482275  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8482277  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    @all:
    Mal was anderes: ich plane nach langen Jahren des Aussetzens kommende Pfingsten mal wieder einen Besuch beim Moers Festival, treffe ich da den einen oder anderen von euch?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #8482279  | PERMALINK

    john-the-relevator

    Registriert seit: 16.04.2005

    Beiträge: 8,132

    --

    Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
    #8482281  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,688

    Clau@all:
    Mal was anderes: ich plane nach langen Jahren des Aussetzens kommende Pfingsten mal wieder einen Besuch beim Moers Festival, treffe ich da den einen oder anderen von euch?

    es ist ja eigentlich um die Ecke – insofern… allerdings leider auch zu einer Jahreszeit, wo leicht was dazwischen kommt – momentan bin ich vorsichtig optimistisch!

    --

    .
    #8482283  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 13,209


    ich verliere mich gerade hierin. das ist natürlich direkter miles-input, nicht nur durch corea, holland, de johnette. auf den live-bootlegs von miles tauchte ja plötzlich auch eine aufnahme von „this“ auf. unter coreas direktive ist die musik genauso hart, aber auch konziser, und es taucht noch eine spur donaueschingen auf, die miles ihm gründlich augetrieben hat. trotzdem – ein ganz eigenständiges material. ich könnte endlos aufnahmen aus 1969 hören, dem jahr, als paul chambers starb und carl craig geboren wurde… und jazz gerade noch so eben eine rolle spielte.

    --

    #8482285  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    bereits die Uptown Vinylausgabe aus 1983 war klasse, aber diese CD Wiederveröfflichung hat 5 weitere superbe Bonustitel der Studiosession und als ob dies nicht genug wäre, einen mitressenden Livemitschnitt mit einer anderen Rhythmusgruppe@Yoshi`s in 1988 (welcher die gesamte 2te CD füllt)…….grosse Empfehlung !!

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8482287  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ein Tag, an dessen Abend man eine Hampton Hawes-CD in den Händen hält, von deren Existenz man zuvor höchstens gerüchteweise wusste, kann kein gänzlich verrotteter Tag sein, auch wenn ich das bis vor einigen Minuten noch glaubte. „Schmafu“ ist da gewiss nicht die adäquate Antwort sondern eher sowas wie: „Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!“ ;-)

    Tolle Musik! Besten Dank in die Stadt der Himmelpfortgasse :sonne:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8482289  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Ziemlich bekloppt, was Hawes und Solal mit „Godchild“ anstellen – klasse!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8482291  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,943

    gypsy tail wind

    Ein Tag, an dessen Abend man eine Hampton Hawes-CD in den Händen hält, von deren Existenz man zuvor höchstens gerüchteweise wusste, kann kein gänzlich verrotteter Tag sein, auch wenn ich das bis vor einigen Minuten noch glaubte. „Schmafu“ ist da gewiss nicht die adäquate Antwort sondern eher sowas wie: „Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut!“ ;-)

    Tolle Musik! Besten Dank in die Stadt der Himmelpfortgasse :sonne:

    Gern geschehen :-) – ich war mir sicher daß Dir das Freude bringen würde…ich bin über diese Reissue „gestolpert“, weil ich beim Durchsuchen der japanischen „New Releases“ bei machen Namen (wie zB bei Hampton Hawes) immer sicherheitshalber den Inhalt „prüfe“….am Cover hätte ich es nicht erkannnt, denn

    so sieht meine japanische Joker LP aus :

    und so die erste CD Reissue :

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 8,656 bis 8,670 (von insgesamt 67,617)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.