Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Taugt die was? Kaufte mir das Reissue damals nicht, hatte aber nur Samples angehört.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windTaugt die was? Kaufte mir das Reissue damals nicht, hatte aber nur Samples angehört.
Fallweise athmosphärische Klangcollagen – kenne das Album aus dessen Entstehungszeit und habe daher historisch einen „weak spot“ :wave: ……….ein „must buy“ ist es wohl aber nicht…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Art Ensemble Of Chicago – Americans Swinging In Paris
:sonne:
--
soulpopeFallweise athmosphärische Klangcollagen – kenne das Album aus dessen Entstehungszeit und habe daher historisch einen „weak spot“ :wave: ……….ein „must buy“ ist es wohl aber nicht…..
Alles klar, danke. Dann werde ich glücklich weiterleben, ohne diesen blinden Fleck jemals zu erkunden und ohne dadurch etwas zu vermissen (Phantomschmerzen sind ja unter Sammlern gang und gäbe ;-)).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)DAVID DARLING – Cycles von 1982 auf ECM
Da ich sehr gerne die alten OREGON Platten mit Collin Walcott höre, bin ich auf den amerikanischen Cellist David Darling gestoßen. Da hier auch u.a. noch Jan Garbarek, Steve Kuhn und Arild Anderson mitwirken, habe ich die Platte mal mitgenommen. Ich muß sagen, sie gefällt mir sehr gut, Walcott schon spielt fantastisch. Der typische ECM Sound zwar, etwas für verhangene Regentage, aber trotzem fesselnd und nicht zu esoterisch. Auch Garbarek blässt auch mal kräftiger ins Horn.
--
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaYusef Lateef – The gentle giant (grinse mir gerade beim „Hey Jude“-Cover einen ab, irgendwie war ich darauf jetzt nicht so vorbereitet)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
http://artpepper.bandcamp.com/album/first-night-at-the-village-vanguard
Art Pepper „Live at The Village Vanguard 1977“ mit Onaje Allen Gumbs, Gene Perla und Joe LaBarbara
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ist das ein Original-Atlas-Cover? Ist das Label zufällig der Vorläufer von Venus?
Hier gab es vorhin, unterwegs ins Büro, mal wieder dieses klasse Album:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windIst das ein Original-Atlas-Cover? Ist das Label zufällig der Vorläufer von Venus?
Das gab es in zwei Coverversionen (ich glaub diese war nur für den japanischen Markt – bekam ich als alter Pepper Fan mal als Geschenk…)
Ob Venus Rechtsnachfolger von Atlas ist weis ich nicht, glaub aber eher nicht denn Atlas hatte den Schwerpunkt auf West Coast Jazz während Venus de etwas „breiter“ aufgestellt ist…
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)The Lounge Lizards – Lounge lizards
--
Ich dachte natürlich wegen des Cover-Photos … die Atlas-Cover, die ich bisher sah (nur im Netz, weiss gar nicht, ob in der Hollywood Sessions Box ein paar Abbildungen zu finden sind, glaube nicht), sahen eher so aus:
Bei Venus ist mir das ganze Design zu glatt, zu kühl … das Atlas-Cover oben finde ich recht viel schöner gestaltet.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHANNIBAL – Hannibal In Antibes von 1977 auf Enja
Ein sehr intensiver Livemitschnitt von 1977 mit einer tollen Version von „Swing Low Sweet Chariot“ über 20 Minuten.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.