Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Wolle62Trotz des hässlichen Covers, finde ich, ist es neben seinem Meisterwerk „The Awekening“ für Impulse, sein bestes Werk auf dem Label.
JA – bei diesem Teil des Liveauftrittes, welcher auf ggstdl. Platte festgehaltenwurde, lässt Jamal wunderbar „los“ und die Musik bekomt etwas Fliessendes, fast Schwebendes – woran seine Mitstreiter natürlich auch mitschuld sind……
Naja und „Awakening“ ist „eh klar“…..übrigens mit einem sehr feinen Cover:bier:….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windKenne das Album nicht … bin bisher nicht so der grosse Fan von irgendwas, das Jamal nach den Anfängen bei Argo gemacht hat … also die mir bekannten Impulse-Alben oder die Gruppe in den späten 90ern mit George Coleman (die ich auch live hören konnte) sind natürlich toll, aber nichts davon gefällt mir am Ende so gut wie die Trio-Aufnahmen für OKeh und Argo.
bei mir ist dann irgenwie nach seinen Impulseaufnahmen „schluss“…….die späteren Aufnahmen bleiben für mich sachlich bzw fast distanziert…..aber das sind halt mglw. MEINE Ohren….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Weiter geht’s … Sonny Payne und Franklin Skeete sind keine inspirierenden Partner, schön dass es auf der zweiten CD mit Charles Mingus und erneut Roy Haynes weitergeht.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch habe die Deluxe Ausgabe mit der DVD („Blue Moon At L´Olympia, Paris 27.06.2012) – und die schaue ich mir gerade voller Begeisterung an – bin ansonsten kein Freund von DVD, aber hier springt der Funken doch rüber.
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyBill Evans Trio – Waltz For Debby (Wunderschön. Aber die quatschenden Leute im Hintergrund stören.)
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Martial Solal Trio „Sans Tambour ni Trompette“ (RCA) 1970 – mit Gilbert Rovere und Jean-Francois Jenny Clarke (bass)
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Georges Arvanitas Trio „In Concert“ (Futura) 1969
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Viel Klavier in letzter Zeit! Die Arvanitas ist gut! (Die Solal sowieso!)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windViel Klavier in letzter Zeit! Die Arvanitas ist gut! (Die Solal sowieso!)
Ja – das Klaviertrio (aber auch die Solalvariante mit 2 Bassisten) ist für mich sowas wie eine Grundessenz des Jazz, bei den wirklich guten Aufnahmen gibt es kein Verstecken oder Vortäuschen, da ist alles permanent unter der Lupe und im Positivfall ganz klar….und ich entdecke auch bei mir schon sehr vertrauten Aufnahmen immer wieder neue Details und Facetten…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
und eine geht noch (heute…..) :
Hampton Hawes Trio „Autumn Leaves In Paris“ (Moon) 1989
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Bootleg wohl … was ist da drauf?
Auf Dime gibt es gerade die Neuausstrahlungen von Konzerten aus Paris 1971 zu holen: Hamp Hawes mit Henry Franklin und Michael Carvin sowie Ahmad Jamal mit Jamil Nasser und Frank Gant (beide vom 25. Juni im Studio 104, Maison de la Radio).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Lee Konitz Nonet „Yes, Yes Nonet“ (Steeplechase) 1979 – SEHR scheen…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windBootleg wohl … was ist da drauf?
Auf Dime gibt es gerade die Neuausstrahlungen von Konzerten aus Paris 1971 zu holen: Hamp Hawes mit Henry Franklin und Michael Carvin sowie Ahmad Jamal mit Jamil Nasser und Frank Gant (beide vom 25. Juni im Studio 104, Maison de la Radio).
Ja ein Boot (früher ein JOKER LP) – aber die Musik ist KLASSE
Hampton Hawes (piano) Jimmy Woode (bass) Kenny Clarke (drums)
live in Rome, Italy, January 25, 1968Autumn Leaves
Fly Me To The Moon
Hampton Hawes, Martial Solal (piano)RTF broadcast, „Faculte De Droit“, Paris, France, March 23, 1968
GodchildHampton Hawes (piano) Gilbert Rovere (bass) Daniel Humair (drums)
Softly, As In A Morning Sunrise
Autumn Leaveswegen dime – habe Dir eine pn geschickt……
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Bill Barron „The Next Plateau“ (Muse) 1987
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Nach den guten Tips von Gypsy, läuft bei mir gerade…
RANDY WESTON – The Spirits Of Ancestors von 1992 auf Verve
Ich kann jetzt schon sagen, dass dieses sicherlich ein Höhepunkt seines Schaffens darstellt.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.