Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Zum ersten Mal eingelegt, von vorn … Pettiford/Haynes – lässt sich exzellent an, Powell ist formidabler Laune! Auf die Stücke mit Sonny Payne bin ich gespannt, der Mann war ja irgendwie crazy, mit übermässigem Show-Gen ausgestattet (daher ganz gut für Basies Big Band geeignet, aber ich mag dennoch die Aufnahmen mit seinem Vorgänger, der weniger flashy ist, Gus Johnson, was das Schlagzeug betrifft etwas lieber) … in Small Group-Aufnahmen habe ich ihn glaube ich nie gehört.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail wind
JA:dance:JA !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Du kennst all die Aufnahmen wohl längst?
Ich habe das nie aussortiert, da und dort hatte ich wohl etwas von den Sachen, aber es scheint ja, dass das aktuelle 3CD-Set erstmals alles in korrekter Geschwindigkeit/Tonhöhe präsentiert und überhaupt klanglich in überarbeiteter Form – Hi-Fi kann man da nach wie vor nicht erwartet, aber für meine Ohren klingt das sehr okay!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbabei mir läuft gerade…
RANDY WESTON AND HIS AFRICAN RHYTHM TRIO – Zep Tepi von 2005
Auch wenn Randy Weston wohl oftmals gerne die selben Stücke einspielt, wie hier z.B. „Blue Moses“ oder „High Fly“, sind die Aufnahmen immer wieder fesselnd und hier zu dem auch klanglich große Klasse.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Michel Sardaby „Blue Sunset“ (Debs Japan) 1999
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Joe McPhee – Nation Time
Für mich eines der großartigsten Cover im Bereich Jazz und tolle Musik sowieso.
--
so little is funHANNIBAL – The Angels Of Atlanta von 1981 auf Enja
--
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Miles Davis – E.S.P.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Ahmad Jamal „Outertimeinnerspace“ (Impulse) 1972
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Das Cover kann es an Hässlichkeit ja direkt mit dem Leggio-Twofer aufnehmen (der übrigens exzellen ist, ich höre die Musik grad zum allerersten Mal, kannte von ihm bisher als Leader nur die späte auf Mighty Quinn).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Art Farmer „The Time and the Place – The Lost Concert “ (Mosaic Single) 2007
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windDas Cover kann es an Hässlichkeit ja direkt mit dem Leggio-Twofer aufnehmen……
Naja hässlich – aber der grosse Wurf ist es nicht, ganz im Gegensatz zu der enthaltenen Musik, welche bis dato aus unerklärlichen Gründen nicht als CD veröffentlicht wurde (zumindest kenne ich keine Ausgabe davon)……
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeNaja hässlich – aber der grosse Wurf ist es nicht, ganz im Gegensatz zu der enthaltenen Musik, welche bis dato aus unerklärlichen Gründen nicht als CD veröffentlicht wurde (zumindest kenne ich keine Ausgabe davon)……
Kenne das Album nicht … bin bisher nicht so der grosse Fan von irgendwas, das Jamal nach den Anfängen bei Argo gemacht hat … also die mir bekannten Impulse-Alben oder die Gruppe in den späten 90ern mit George Coleman (die ich auch live hören konnte) sind natürlich toll, aber nichts davon gefällt mir am Ende so gut wie die Trio-Aufnahmen für OKeh und Argo.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTrotz des hässlichen Covers, finde ich, ist es neben seinem Meisterwerk „The Awekening“ für Impulse, sein bestes Werk auf dem Label.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.