Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
UDWPete La Roca – Basra
Sehr schöne Entdeckung für mich dank gypsys erster Stone FM Sendung. Pete La Roca kannte ich zwar bereits als Schlagzeuger, jedoch noch nicht als Leader. „Basra“ ist ziemlich umwerfend, vor allem Henderson gefällt mir unglaublich gut. Aber eigentlich ist die ganze Band wahnsinnig inspiriert und spielfreudig, die Scheibe läuft hier im Moment rauf und runter.
JA eine sehr feine Scheibe – nur durch eine handvoll Monate getrennt hat ebendiese Rhythmusgruppe folgendes aufgenommen :
Der Solist ist der wunderbare Art Farmer und es ist schon faszinierend zu hören, wie die unterschiedlichen „Hörner“ von dieser Rhythmusgruppe beeinflusst werden bzw diese beeinflussen – Empfehlung (gibt`s aktuell um einen EINstelligen Eurobetrag zu erwerben) !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail wind:sonne:
wirklich erfreulich, daß Du durch deine Sendung(en) Interesse für tolle Musik wecken kannst :bier: !!!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopeJA eine sehr feine Scheibe – nur durch eine handvoll Monate getrennt hat ebendiese Rhythmusgruppe folgendes aufgenommen :
Der Solist ist der wunderbare Art Farmer und es ist schon faszinierend zu hören, wie die unterschiedlichen „Hörner“ von dieser Rhythmusgruppe beeinflusst werden bzw diese beeinflussen – Empfehlung (gibt`s aktuell um einen EINstelligen Eurobetrag zu erwerben) !!!
Dank Dir auch für den Tipp. Was haltet ihr denn von „Three Waves“ des Steve Kuhn Trios?
--
so little is fun
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
UDWDank Dir auch für den Tipp. Was haltet ihr denn von „Three Waves“ des Steve Kuhn Trios?
die Aufnahme stammt aus dem Folgejahr der beiden vorgesprochenen Scheiben – die Formation ist hier quasi auf sich selbst „reduziert“ und die Entwicklung des Jazz in dieser Zeit ist deutlich spürbar, wie ich finde jedenfalls an- bzw aufregende Triomusik !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Al Haig „Un Poco Loco“ (Spotlite) 1978
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Jetzt die zweite CD, im Quartett … lässt sich wirklich sehr gut an. Und ja, das ist Free Jazz, ein anderes Etikett passt da nicht … streckenweise abstrakt die „Free Fall“, dann wieder deutlich zupackender (was auch an Drums und Tenorsax liegt). Mein erster Eindruck geht jedenfalls in Richtung Archiv-Fund des Jahres!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWas Steve Kuhn betrifft, ich schätze ihn sehr, greife aber öfter zu späteren Aufnahmen, die mir auch vertrauter sind (der Farmer-Tipp ist aber ein ganz toller, die drei anderen Quartett-Alben bei Atlantic mit Jim Hall sind aber auch nicht zu verachten, „Five Spot“ ist von den vieren wohl mein liebstes). Kuhn ist damit – wie auch Don Friedman – einer der recht wenigen Leute aus der Hardbop-Ära bzw. deren Schwanzende, von denen ich spätere Sachen lieber mag als diejenigen, die sie damals machten … „Life’s Magic“, „Dedication“, „Countdown“, „Live at Birdland“ … das ECM 3CD-Set lohnt durchaus auch, ebenso „Trance“, das Kuhn auch am E-Piano präsentiert (nicht wirklich sein Ding, aber besser als bei Bill Evans klappt das alleweil).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaART ENSEMBLE OF CHICAGO – Message To Our Folks von 1969 auf BYG Records
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Ray Pizzi „Conception“ (Pablo) 1977
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope
Ray Pizzi „Conception“ (Pablo) 1977
Wo ist der Thread über „Albumcover mit den coolsten Plaid-Mützen“?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
gypsy tail windWo ist der Thread über „Albumcover mit den coolsten Plaid-Mützen“?
:bier: – ich werde mir sicher einen neuen Cover Thread einfallen lassen und habe da schon so manche Gedanken, rest assured :teufel: !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
V.A „Interpretations of Monk – Live from The Soundscape Series“ (DIW) 1994 – the Barry Harris Set
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.