Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
@vorgarten …bei towner denkt man ja zu aller erst immer an oregon und seine frühen alben auf ecm, dann war die klassische gitarre wie er sie spielt nicht mehr so en vogue, bzw. hatte man sich daran satt gehört, so mein empfinden, mein damaliger kumpel war aber ein gar nicht mal so schlechter klassikgitarrist, für ihn war towner sozusagen ein hausgott, er hatte alles und dies werk hatte mich damals auch schon sehr angesprochen, daher auch der behelf auf cassette, die entscheidung das teil auf vinyl mitzunehmen war doch recht leicht! denke, dass dir dies album auch gefallen könnte, hab da noch einen cd ripp von meinem ex-chef(ebenfalls ein towner-fan und gitarrist)..hochladen in eine cloud kein problem, keine ahnung ob man mittlerweile den kompletten ecm katalog streamen kann….
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Werbungenjoyjazz eigenproduktion, beim irreversible entanglements-konzert mitgenommen, maxi-single, als hommage an archie der mit moor mother für das festival geplant war aber damals wegen op nicht konnte…ein stück mit mit mitchel und makhathini, das zweite mit moor mother translations quintet, erstauflage, eine der ersten 25 exemplare vor der offiziellen vö mit signature von ihr….das konzert mit ihrer ersten band irreversible entlanglements anlässlich des weltweiten vinyl reissues der ersten lp war klasse….kommt hernach auf den dreher
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!8 Bold Souls Featuring Edward Wilkerson Jr. – Sideshow | Ein sehr tolles Album, neu hier … mit Edward Wilkerson Jr. (ts, as, bsx, cl, alto cl), Mwata Bowden (cl, bari, ts), Robert Griffin (t/flh), Isaiah Jackson (tb), Aaron Dodd (tuba), Naomi Millender (vc), Harrison Bankhead (d) und Dushun Mosley (d, perc). Es gibt fünf lange Stücke, darunter eine bezaubernde Version von Colemans „Lonely Woman“ in der Mitte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas Towner-Album mit dem seltsamen Line-Up und Cover hab ich lustigerweise vor zwei oder drei Tagen zum ersten Mal überhaupt wahrgenommen (auf Discogs, glaub ich).
Ich bin wieder hier:
John Taylor / Marc Johnson / Joey Baron – Tramonto | Wächst mit jedem Durchgang, gefiel aber schon beim ersten sehr.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.