Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Michel Legrand „After the Rain“ (Pablo) 1982
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.deMichael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
George Coleman „Amsterdam after Dark“ (Timeless) 1978
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Ted Brown „Free Spirit“ (Criss Cross) 1989
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Charlie Parker – Live At Rockland Palace
(nicht die abgebildete Doppel-LP, aber ein anders Bild hab´ich nicht gefunden)
Rockland Palace Dance Hall , Harlem, NY, 26.09.1952--
phantastisches Konzert, von dem es aber soweit ich weiss nur eine einzige korrigierte und komplette Ausgabe gibt (alle anderen laufen in falscher Geschwindigkeit):
Hier gibt es etwas Hintergrund:
http://jazztimes.com/articles/9168-the-complete-legendary-rockland-palace-concert-charlie-parkerEinigermassen bezahlbare Exemplare der längst vergriffenen (und ebenfalls – trotz seriöser Arbeit bei den Transfers/Masterings – auf einem Label, das als Schattengewächs betrachtet werden muss erschienen) scheint es nur in den USA zu geben:
http://www.amazon.com/gp/offer-listing/B000001LZ4/ref=dp_olp_0?ie=UTF8&condition=all--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke für die Infos. Kommt aber trotz falscher Geschwindigkeit (ich nehme mal an, es ist hier zu schnell?)genug von der Qualität des Auftrittes rüber.
Die 11 zusätzlichen Stücke machen natürlichlich neugierig.--
Ich weiss es nicht, ich habe nie verglichen – lernte die Aufnahme mit der abgebildeten Doppel-CD kennen, in die einzelne der CP Records-Box mochte ich bisher nie reinhören.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hier jetzt wieder die Clifford Brown Box
Die Aufnahmen mit Sarah Vaughan :sonne:
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Paul Bley „Live in Haarlem“ (Polydor) 1968
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Johnny Griffin – A Blowing Session
--
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyGerade zum ersten Mal Coltranes „Meditations“. Es läuft „Compassion“ und hier erfreue ich mich seltenerweise mal an einem Basssolo. Wie Coltrane dann mit seinen ersten Tönen einsteigt, ist irgendwie typisch besonders. Fantastische Musik.
--
Auf Anregung von vorgarten:
The Necks – Open
(2013)
Ein Vorstoß in das Niemandsland zwischen Jazz, Ambient, Minimal, Drone, Freie Improvisation, Meditationsmusik und ich-weiß-auch-nicht.
Aus dem – sehr positiven – review auf all about jazz: „Not many artists would respond favourably to a question on how they felt about audience members falling asleep in one of their performances. The Necks, however, are not like other bands—bass player Lloyd Swanton quipping in a recent interview that „I have no objection to audience members sleeping, as long as they don’t snore and wake up the person next to them!.“
Den ersten Durchlauf habe ich im fortschreitenden Dämmerzustand erlebt. Ich war dann aber enttäuscht, als die Platte nach knapp 70 Minuten vorbei war. Hätte auch gerne länger dauern können. Nachher noch mal anhören.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.