Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
icculus66Das neue Bildchen von atom: Marion Brown bei den Simpsons?
Dachte ich auch, genau!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deWerbungNAT ADDERLEY QUARTETS – Naturally!
--
vorgartendas stimmt natürlich. aber wer ist tyrone davis?
Da hatte ich beim schnellen Tippen wohl Can I Change My Mind im Kopf.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...CHARLES GAYLE TRIO- Spirits Before
--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.gypsy-tail-wind
icculus66Das neue Bildchen von atom: Marion Brown bei den Simpsons?
Dachte ich auch, genau!
Aus der Folge „Ascension in Springfield“
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...hurley
CHARLES GAYLE TRIO- Spirits Before
großartig!
--
vorgarten
lotterlotta …meine neugier obsiegte, außer mit sting hatte ich bis dato nichts aus dem marsalis-clan!
großer fehler. branford ist zwar clan-mitglied, aber da eher das schwarze schaf.
….das ist mir durchaus bewusst und mit der scheibe drängt sich mir halt der gedanke zu ihm auf, „was ist essenziell?“ und was verzichtbar? ein großes fass welches ich nicht unbedingt ohne bedacht öffnen wollte….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!@lotterlotta: Unbedingt das Debüt Scenes in the City und Crazy People Music und von den späteren The Beautyful Ones Are Not Yet Born. Aber generell kannst du bedenkenlos chronologisch vorgehen. Bis Crazy People Music ist das ja auch problemlos und günstig auf Vinyl zu bekommen, auf CD natürlich noch einfacher.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomUnbedingt das Debüt Scenes in the City und Crazy People Music und von den späteren The Beautyful Ones Are Not Yet Born. Aber generell kannst du bedenkenlos chronologisch vorgehen. Bis Crazy People Music ist das ja auch problemlos und günstig auf Vinyl zu bekommen, auf CD natürlich noch einfacher.
also BELONGING ist das beste, was ich von der aktuellen (und eigentlich schon ziemlich langlebigen) band kenne. der spannendste vergleich dazu ist das spektakuläre quartet mit kirkland, hurst und watts, und das kriegt man in reinform eigentlich nur auf CRAZY PEOPLE MUSIC (1990). darauf übrigens eine 11-minütige version von jarretts „rose petals“.
die trio-sachen funktionieren etwas anders, da weiß ich nicht, ob lotta davon fan wird.
--
thx, das debut wurde hier ja schon eingehehend besprochen, werde mal so nach und nach beim vinyl schauen was ich bekommen kann…
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Nach deinem Sternepost neulich habe ich mir auch vorgenommen, mal etwas mehr von Branford Marsalis anzuhören.
Mein aktueller Bestand (Nr. 2 und 3 sind grosse Entdeckungen – im weiteren 90er-Kontext gemacht, also noch gar nicht lang und Dank der Fürsprache von @vorgarten – danke!):
– Fathers & Sons (mit den Freemans)
– Random Abstract
– Crazy People Music
– Trio Jeepy
– Buckshot LeFonque (seit damals im Bestand überlebt)
– The Dark Keys (auch seit ewig da)
– Requiem
– Footsteps of Our Fathers (hat nie wirklich gezündet, aber ist auch schon sehr lange da)
– Belonging--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaich mag ja noch das duo mit vater ellis sehr gerne, LOVED ONES.
--
ich hatte irgendwann mal einen hörversuch mit dem von flurin genannten buckshot lefonque gestartet, das hatte mich wirklich null berührt….mal sehen wie sich mein bezug zu branford entwickelt….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!lotterlottaich hatte irgendwann mal einen hörversuch mit dem von flurin genannten buckshot lafonque gestartet, das hatte mich wirklich null berührt….mal sehen wie sich mein bezug zu branford entwickelt….
Das ist auch was vollkommen anderes … aber zwischen Sting und „Decoy“ passte das damals für mich, und ein paar Sachen darauf höre ich ab und zu immer noch sehr gern.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCecil Taylor – Looking (Berlin Version) Solo
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.