Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,331 bis 6,345 (von insgesamt 66,454)
  • Autor
    Beiträge
  • #8477607  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    soulpopeBist Du jetzt positiv aufgeladen ;-) ?

    Yep, klasse Musik von A bis Z!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8477609  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    gypsy tail windDie Hipp-Aufnahmen sind ein diskographischer Albtraum – ich glaube, was auf der Würstchen-Platte/CD drauf ist, überschneidet sich mit anderen Veröffentlichungen, aber sicher bin ich mir nicht … finde diese frühen deutschen Cool Jazz-Aufnahmen zwar durchaus charmant aber am Ende nur beschränkt interessant.

    Ich habe mal auf discogs geschaut und nur zum Teil die Aufnahmen vom 13. April 1954 auf der 2006 erschienenen Fresh Sound http://www.discogs.com/Jutta-Hipp-Quintet-The-Legendary-Jutta-Hipp-Quintet-Frankfurt-Special-1954/release/4293561 gefunden.

    Nur „Yogi“ und „Mon Petit“ passen mit Datum und Länge. Allerdings gibt es auf der FS noch 4 Titel, datiert auf den 24. April, die identisch mit der Cool Dogs (1980 erschienen, 2008 als CD) sein könnten: „Cleopatra“, „Variations“, „Don’t Worry About Me“ und „Ghost Of A Chance“, da stimmen die Reihenfolge und in etwa Titellängen überein.

    Auf den anderen Alben z. B. Lost Tapes und New Faces – New Sounds From Germany befindet sich komplett anderes Material.

    --

    #8477611  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ich fand grad, an was ich mich erinnerte:
    http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/73576-jutta-hipp-european-recordings/

    Da steht, die Jazzhaus-CD sei mit „Cool Dogs“ identisch … da werden auch sonst ein paar Fragen geklärt. (Edit: mit „Jazzhaus-CD“ ist NICHT „The Lost Tapes“ gemeint sondern diese hier, die ich noch gar nie zur Kenntnis genommen hatte.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8477613  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    Die Jazzhaus CD ist mir auch nicht bekannt. Die Titel sind identisch aber in anderer Reihenfolge.

    Und wie in dem Link erwähnt, das auf Cool Dogs „Two Oranges“ betitelte ist eindeutig „Lover Man“, wie es wohl auf anderen Alben benannt ist.

    Das ist aber ein Umstand den ich schon öfter bei alten Produktionen von Standards festgestellt habe. Leider fällt mir jetzt kein Beispiel ein.

    --

    #8477615  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Dass Standards mehr oder minder exakt gespielt werden und einen anderen Titel kriegen? Das berühmteste Beispiel ist sicher „Ko Ko“ von Charlie Parker, hinter dem sich „Cherokee“ verbirgt … allerdins ein klein wenig verfremdet, immerhin. Aber ich glaube da war es auch so, dass Lubinsky, der gerissene Boss von Savoy, keine Lust hatte, irgendwelche Tantiemen abzuführen und darum Standards im Studio gar nicht erst erlaubt hat.

    Die „Lost Tapes“ von Hipp muss ich auf jeden Fall mal noch haben… und die Fresh Sound wohl auch (ich hab das jetzt nicht alles nachgelesen, aber dort gibt es ja doch noch was, was nicht auf der L+R-CD zu finden ist, ja?)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8477617  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    gypsy tail windDie „Lost Tapes“ von Hipp muss ich auf jeden Fall mal noch haben… und die Fresh Sound wohl auch (ich hab das jetzt nicht alles nachgelesen, aber dort gibt es ja doch noch was, was nicht auf der L+R-CD zu finden ist, ja?)

    Ja, einiges mehr.
    Im Einzelnen, mit dem Titel-hin-und-her, überprüfe ich das jetzt nicht. Die Cool Dogs hat 12 Stücke – alle laut Angabe im Booklet im Franz-Althoff-Bau in Frankfurt aufgenommen -, die Fresh Sound 20, auch Aufnahmen aus Köln und vom Deutschen Jazz Festival in FFM.

    --

    #8477619  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    gypsy tail windDie „Lost Tapes“ von Hipp muss ich auf jeden Fall mal noch haben…

    Die habe ich eben auch endlich bestellt. Und in diesem Zuge ebenso dringend Pettifords Lost Tapes. Beide standen schon lange auf meinem Zettel.

    Bei der Pettiford bin ich auf den Klang gespannt, denn da hören sich selbst die Schnipsel über mein Laptop gut an.

    --

    #8477621  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ist auf der Pettiford Musik, die vor Jahren schon auf diesen Laserlight-CDs war, die Michael Frohne zusammengestellt hatte? Das wollte ich mal noch prüfen … ich hab all diese Jazzhaus/SWR und auch die NDR-Reissues noch auf dem Zettel, noch nicht mal Adderley, Ellington oder Mangelsdorff habe ich gekauft.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8477623  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    gypsy tail windIst auf der Pettiford Musik, die vor Jahren schon auf diesen Laserlight-CDs war, die Michael Frohne zusammengestellt hatte? Das wollte ich mal noch prüfen … ich hab all diese Jazzhaus/SWR und auch die NDR-Reissues noch auf dem Zettel, noch nicht mal Adderley, Ellington oder Mangelsdorff habe ich gekauft.

    Uh, das weiß ich nicht. Auf die Schnelle konnte ich dazu auch nichts finden.

    --

    #8477625  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Ich muss die mal ausgraben, hat mir ein Freund vor wohl 10 Jahren mal kopiert (es waren drei CDs, ein Konzert von 1958 und zwei mit diversen Aufnahmen, alles Sessions aus Baden-Baden glaub ich). Irgendwie kam mir manches auf den neuen CDs vertraut vor (Sims ist auf den alten CDs auch dabei), aber ich habe davon ja auch nur Kopien, die erschienen in den 90ern, sind vermutlich kaum noch zu finden.

    Das hier ist die Pettiford-CD (die beiden anderen liefen unter „Various“):
    http://www.cosmicsounds-london.com/DUSKO/oscar.html

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8477627  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    CDs 1-3 – die Aufnahmen zu „Takin‘ Off“, „My Point of View“, „Inventions and Dimensions“ und „Empyrean Isles“

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8477629  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    So, die Bill Evans Box ist da. Die CDs lassen sich leichter entfernen als aus dem Rostmonster. ;-)

    Das Buch fehlt aber, das konnte man aber wohl im Original kaum lesen. Immerhin vorhanden ist die Dokumentation. Und das für knapp 40 Euro – prima!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8477631  | PERMALINK

    monoton

    Registriert seit: 07.02.2010

    Beiträge: 1,018

    SUNNY MURRAY – Big Chief

    --

    #8477633  | PERMALINK

    dietmar_

    Registriert seit: 29.10.2013

    Beiträge: 764

    nail75So, die Bill Evans Box ist da. Die CDs lassen sich leichter entfernen als aus dem Rostmonster. ;-)

    Das Buch fehlt aber, das konnte man aber wohl im Original kaum lesen. Immerhin vorhanden ist die Dokumentation. Und das für knapp 40 Euro – prima!

    Von welcher BE-Box sprichst du, welches Buch? Finde einen wahrscheinlich älteren dazu passenden Post nicht.

    Hier läuft:

    Seit Jahren eines meiner Lieblinge unter meinen CDs. Ich habe das MPS-Remastering (2003).

    --

    #8477635  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Evans:
    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?41101-Jazz-Reissues&p=3175235&viewfull=1#post3175235

    ZoKoSo:
    :sonne:

    @nail: mit lesen hatte ich nie ein Problem, die Menge an Text ist aber begrenzt, die Sessions werden nur knapp zusammenfassend kommentiert, einen Zeilenkommentar (also sowas wie Track-by-Track-Infos) gibt es leider nicht.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,331 bis 6,345 (von insgesamt 66,454)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.