Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
So, hier sind die ersten Alben der Jubiläumsedition von Blue Note eingetroffen.
Die Ehre des ersten Albums auf dem Plattenspieler gebührt:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art BlakeyHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hier geht es mit Disc 6 weiter: der zweite Teil der Jam Session (14. August, 1954)
Clifford Brown, Clark Terry, Maynard Ferguson: tp
Herb Geller:as
Harold Land: ts
Richie Powell, Junior Mance: p
Keter Betts, George Morrow: b
Max Roach: dr
Dinah Washington: voc--
2.Album:
--
Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Tommy Turrentine (tp) Julian Priester (tb) Stanley Turrentine (ts) Bob Boswell (b) Max Roach (dr) Paris 1960 „Kardouba“ und „Stop Motion„
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)ein weiteres Album mit meinem Lieblingsbassisten… HENRI TEXIER
ALDO ROMANO & HENRI TEXIER – Just Jazz von 2008 auf Dreyfus
--
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbavorgartendie höre ich ja seit deinem bft auch gerne & oft. solltest mal wieder einen machen.
hab ich vorhin auch gedacht, dass ich da mal wieder Lust zu hätte – hab halt die letzten Male als Teilnehmer ziemlich versagt (also: nicht geliefert), aber in zwei Wochen (wenn ich zurürck bin) hab ich erstmals seit langem wieder eine Wohnung mit einem Computer mit CD-Laufwerk und könnte aktiv werden…
--
.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail wind
your impressions as of now :teufel: ?….ich könnte schwören Dich das heute schon einmal gefragt zu haben :director:…….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy tail windNicht offiziell leider … es gab zwei Doppel-CDs von Universal Austria mit Aufnahmen des Kleinschuster Sextetts mit Gästen (Art Farmer, Jimmy Heath, Joe Henderson, Clifford Jordan …) – sehr lohnenswert, aber vermutlich kaum noch zu finden.
Auf Dime und anderswo zirkulieren weitere Aufnahmen mit Tolliver, Surman, Farmer, Heath, Goykovich …
Die Surman-Session findet man derzeit online:
http://inconstantsol.blogspot.com/2012/06/erich-kleinschuster-sextet-john-surman.htmlHier gibt’s mehr (Link kam vor ein paar Wochen von soulpope):
http://theboogiemanwillgetya.blogspot.com/search?q=kleinschusterDanke dir! Ich habe die Kleinschuster MPS-Aufnahmen letztens gekauft, das ist offensichtlich seine einzige Veröffentlichung. Kannst Du zu ihm an passender Stelle mehr sagen?
soulpopeJa ?
Edit : Aso, meine Beschreibung…….na passt….
Nicht wirklich. Das ist so eine Batman-schlägt-Robin-ins-Gesicht-Formulierung.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Meine first impressions hier, einmal reicht, und mehr gibt’s momentan nicht, hab nicht den Kopf, richtig zu hören oder ausführlich zu schreiben (betrifft auch allfällig anstehende BFTs).
Wegen Kleinschuster, ich weiss eigentlich auch nichts über ihn … aber sein Sextett finde ich klasse, es bewegt sich – wie Du auch auf den MPS-Aufnahmen hören kannst – irgendwo zwischen Hard Bop, Soul Jazz und etwas freieren Gefilden, der Mix aus tighten Grooves und ausführlichen Soli gefällt mir sehr, die Musiker der Band waren (und sind) allesamt ziemlich spitze und wenn dann noch Solisten wie Joe Henderson, Art Farmer, Slide Hampton, Clifford Jordan etc. hinzustossen, macht das noch mehr Spass (und das Ergebnis ist immer mehr als „Star + Pick-up-Band).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbamit Colin Vallon am Fender Rhodes
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke, gypsy. Ich denke, ich muss mich bei Kleinschuster noch reinhören, aber die Aufnahmen mit Surman interessieren mich natürlich sehr.
Zusatz: Schade, scheint nicht mehr online zu sein. Naja.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@nail: gestern wollte mein Browser umgehend das RAR-File speichern, als ich auf den RS-Link klickte … jetzt gibt es eine Traffic-Limit-Fehlermeldung, keine Ahnung, ob die mich oder das File betreffen (hab bei RS nichts geholt, aber da ich den Link anklickte, wird das wohl bereits meiner ISP verbucht).
Jetzt:
The Ames Room – Bird Dies
Jean Luc Guionnet (as), Clayton Thomas (b) und Will Guthrie (d) – live in Lille 2010, ein 48 Minuten langes Set/Stück
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.