Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,256 bis 6,270 (von insgesamt 66,542)
  • Autor
    Beiträge
  • #8477457  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Keine Ahnung, ob sie auch mal einzeln rauskam … ich finde sie klasse! Als zweites gibt’s ein durchwachsenes Balladen-Album mit verschiedenen Sängerinnen (Sheila Jordan, Helen Merrill, Urszula Dudziak, Betty Carter, Anna Lauvergnac …), als drittes eine CD mit „klassischen“ Komposition von Rüegg, die ich noch fast nie angehört habe … das Dolphy-Album ist für mich ganz klar das Highlight.

    Die Website ist noch online, mit ausführlicher Diskographie:
    http://vao.at/v2/display.php?id=61

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8477459  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    SONNY CLARK – Cool Struttin‘

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #8477461  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    gerade klang das hier aus:

    Erich Kleinschuster Sextet + John Surman
    Austrophon Studio, Wien (AT)
    June 13, 1969

    Robert Politzer – trumpet, flugelhorn
    Erich Kleinschuster – trombone
    Hans Salomon, alto & tenor sax, bass clarinet
    John Surman – soprano & baritone sax
    Fritz Pauer – piano
    Jimmy Woode – bass
    Erich Bachträgl – drums

    1. Flash Point (Kleinschuster) 10:05
    2. Waltz for G (Kleinschuster) 8:59
    3. Mrs. Smith (Surman) 5:24
    4. Beginning (Surman) 8:15
    5. Blue Note (Surman) 7:44
    6. Imaginary Mirror (Kleinschuster) 9:14

    TT: 49:45

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8477463  | PERMALINK

    travis-bickle

    Registriert seit: 30.06.2007

    Beiträge: 7,562

    --

    When shit hit the fan, is you still a fan?
    #8477465  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy tail windgerade klang das hier aus:

    Erich Kleinschuster Sextet + John Surman
    Austrophon Studio, Wien (AT)
    June 13, 1969

    Robert Politzer – trumpet, flugelhorn
    Erich Kleinschuster – trombone
    Hans Salomon, alto & tenor sax, bass clarinet
    John Surman – soprano & baritone sax
    Fritz Pauer – piano
    Jimmy Woode – bass
    Erich Bachträgl – drums

    1. Flash Point (Kleinschuster) 10:05
    2. Waltz for G (Kleinschuster) 8:59
    3. Mrs. Smith (Surman) 5:24
    4. Beginning (Surman) 8:15
    5. Blue Note (Surman) 7:44
    6. Imaginary Mirror (Kleinschuster) 9:14

    TT: 49:45

    ja schön daß hier das Mastertape in den ORF Archiven „überlebt“ hat (was den Phil Woods Aufnahmen leider nicht beschieden war…)….jedenfalls sehr geziemendes Gebräu, was Surman da mit der Kleinschuster Sechs fabriziert :sonne:

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8477467  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    weiter gehts mit Keksi, wenn ich den guten Mann denn mal so nennen darf:

    Kleinschuster Erich Sextett featuring Charles Tolliver
    Wien (AT), Austrophon Studio
    February 1, 1969

    Charles Tolliver, Robert Politzer – trumpet
    Erich Kleinschuster – trombone
    Hans Salomon – tenor sax, bass clarinet
    Fritz Pauer – piano
    Jimmy Woode – bass
    Erich Bachträgl – drums

    1. Lil’s Paradise (8:16)
    2. The Household of Saud (4:50)
    3. Paperman (6:22)
    4. On the Nile (9:54)
    5. Truth (7:45)
    6. Right Now (4:35) [fades out]

    42 min

    Kleinschuster Erich Sextett & Big Band
    featuring Idrees Sulieman, Slide Hampton & Dexter Gordon
    Wien (AT), unknown Studio
    May 29, 1973

    Erich Kleinschuster Sextett:
    Idrees Sulieman – trumpet
    Slide Hampton – trombone
    Dexter Gordon – tenor sax
    Fritz Pauer – piano
    Rudolf Hansen – bass
    Erich Bachträgl – drums

    Big Band probably same, add:
    Garney Hicks – trombone
    Art Farmer – trumpet
    Leszek Zadlo – tenor sax
    Fritz Ozmec – percussion

    7. Every Man Is a King (7:44)
    8. The Waltz (10:24)
    9. Time for Love (9:44) [fades at very end]
    10. A Day in Vienna (8:36)

    37 min

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8477469  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    soulpopeja schön daß hier das Mastertape in den ORF Archiven „überlebt“ hat (was den Phil Woods Aufnahmen leider nicht beschieden war…)….jedenfalls sehr geziemendes Gebräu, was Surman da mit der Kleinschuster Sechs fabriziert

    Bitte?

    Die Besetzung klingt aber sehr faszinierend, wo bekommt man diese Aufnahmen her?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8477471  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Nicht offiziell leider … es gab zwei Doppel-CDs von Universal Austria mit Aufnahmen des Kleinschuster Sextetts mit Gästen (Art Farmer, Jimmy Heath, Joe Henderson, Clifford Jordan …) – sehr lohnenswert, aber vermutlich kaum noch zu finden.

    Auf Dime und anderswo zirkulieren weitere Aufnahmen mit Tolliver, Surman, Farmer, Heath, Goykovich …

    Die Surman-Session findet man derzeit online:
    http://inconstantsol.blogspot.com/2012/06/erich-kleinschuster-sextet-john-surman.html

    Hier gibt’s mehr (Link kam vor ein paar Wochen von soulpope):
    http://theboogiemanwillgetya.blogspot.com/search?q=kleinschuster

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8477473  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Miles Davis – The Definitive Miles Davis At Montreux DVD Collection

    DVD2: July 8, 1984 (Afternoon)

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8477475  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    PRINCE LASHA QUINTET – The Cry! von 1963 auf Contemporary

    Ungewöhnlich ist hier die Besetzung mit zwei Bassisten GARY PEACOCK und MARK PROCTOR.

    --

    #8477477  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    nail75Bitte?

    Die Besetzung klingt aber sehr faszinierend, wo bekommt man diese Aufnahmen her?

    Ja ?

    Edit : Aso, meine Beschreibung…….na passt….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #8477479  | PERMALINK

    wolle62

    Registriert seit: 09.08.2013

    Beiträge: 1,601

    Zum Abschluß des Abends…

    MICHEL PORTAL – STEPHEN KENT – MINO CINELU – Burundi von 2000 auf Pao Records

    --

    #8477481  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Mulatu Astatke – Sketches Of Ethiopia

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #8477483  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    Die brauch ich noch … und auch den Vorgänger!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #8477485  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Sketches… ist eines der Highlights 2013, ganz ausgezeichnetes Album. Gerade läuft Gamo… Afrobeat auf äthiopisch..

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,256 bis 6,270 (von insgesamt 66,542)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.