Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
Return To Forever feat. Chick Corea – Where have I known you before
Geht gut ins Ohr, aber ich weiß noch nicht, ob ich mich so gänzlich dafür begeistern kann.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Komme erst jetzt dazu, mit der Clifford Brown Box weiter zu machen.
Jetzt also Disc 3
Clifford Brown All Stars vom 11. August 1954, Los Angeles 3 x Coronado Sesions
Clifford Brown: tp
Herb Geller, Joe Maini: as
Walter Benton: ts
Kenny Drew: p
Curtis Counce: b
Max Roach. dr--
Schon das Intro zu „Too Close for Comfort“ … und dann der Bounce! YEAH! :sonne:
Duvivier übrigens … gefällt mir hier von der ersten Sekunde an prächtig – und Richmond sowieso!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windDuvivier übrigens … gefällt mir hier von der ersten Sekunde an prächtig…….
YESSSS :dance: !!!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Der perfekte Tag für Nichols heute … ich bin gerade (und das nicht zum ersten Mal … ich kenne das alles seit wenigstens 15 Jahren) unglaublich begeistert von dieser Musik!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ihr Säcke! Ich wollte jetzt ins Bett gehen und muss nun Nichols hervorholen.
--
Tja, so geht das … momentan will ich immer einige Stunden früher ins Bett (und zahlreiche Stunden später wieder aus ihm heraus) als ich es hinkriege … zur Nacht, wieder, wie schon die letzten Tage, noch etwas aus Stephan Olivas „Films“-CD:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Rosewell Rudd „Regeneration“ (Soul Note) 1983
Roswell Rudd (tb), Steve Lacy (ss) , Misha Mengelberg (b), Kent Carter (b) Han Bennink (ds) machten sich damals um eine Renassaince der Ouevre von Herbie Nichols verdient, vermarktungstechnisch durch eines der gruseligsten Soul Note Covergestaltungen ever (und das ist bei dieser Firma ja keine geringe Leistung !!) endenwollend unterstützt…..diese Eingangshürde zu überwinden lohnt jedoch sehr…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Misha Mengelberg „Change of Season“ (Soul Note) 1985
Diese möglichweise noch stärkere Hommage an Herbie Nichols verdankt ihre Meriten nicht zuletzt dem knochentrockenen Baßspiel des „unsung hero“ Harjen Gorter….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Harjen? Die zweite kenne ich leider nicht … vielleicht macht CAN Jazz ja mit Lacy-Boxen mal weiter …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windHarjen? Die zweite kenne ich leider nicht … vielleicht macht CAN Jazz ja mit Lacy-Boxen mal weiter …
Ich kenne ihn eigentlich auch unter Arjen, aber hier war „Covertreue“ angesagt ;-)……..
Auf die Reissue musst Du nicht mehr warten, weil
Hat mich jetzt selbst überrascht, daß dies Teil einer George Lewis Box ist:wow:…………..hier kriegst Du auch die wunderbar schlichte „Dutch Masters“ mitgeliefert……..und „Change of Seasons“ ist (für mich) eine Inselplatte :sonne:
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)ach so, das ist eins von den drei oder vier, die ich noch immer nicht habe …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windach so, das ist eins von den drei oder vier, die ich noch immer nicht habe …
Du wirst langsam etwas nachlässig :lach:…….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ne, hab irgendwie die günstigen Einführungspreise verpasst (Douglas, Lewis, Adams und – vor allem! – Hemphill fehlen mir noch), aber da ich in der ganzen Zeit eh v.a. Klassik gehört hatte, war das auch nicht dringend …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHallo gypsy,
du hast hier die 20th Anniversary Box vom Vienna Art Orchestra erwähnt. Da diese Box ja mittlerweile recht teuer ist, weist du, ob es diese Aufnahmen „Vienna Art Orchestra – Powerful Ways: Nine Immortal Non-Evergreens for Eric Dolphy“ auch noch auf einer anderen Veröffentlichung gibt?
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.