Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
MILES DAVIS – Porgy and Bess
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungWie ist das Bill Perkins Album? Hab das Album schon x mal stehenlassen, obwohl so lokale Szenen natürlich schon irgendwie interessant sind und so..
--
.redbeansandriceWie ist das Bill Perkins Album? Hab das Album schon x mal stehenlassen, obwohl so lokale Szenen natürlich schon irgendwie interessant sind und so..
War der erste mässig aufmerksame Durchgang … sicher kein Essential, da würd ich eher Quartett-Alben suchen … aber ich fand es schon ganz gut. Hab allerdings z.B. nicht drauf geachtet, ob ich die Saxer auseinanderhalten kann.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke! So viel andere Möglichkeiten die Saxer zu hören gibt es ja auch nicht, also, für Bill keine und für den anderen eins dieser Virgil Gonsalves Alben (falls er da soliert)
--
.
Sneaky Jesus – For Chaching Taphed--
redbeansandrice
Danke! So viel andere Möglichkeiten die Saxer zu hören gibt es ja auch nicht, also, für Bill keine und für den anderen eins dieser Virgil Gonsalves Alben (falls er da soliert)Ah, shit, Du hattest es (wegen „Quartett-Alben“) eh geahnt: hatte das mit dem „other Bill“ heute morgen gar nicht gecheckt
Das macht es dann als Szene-Dokument natürlich interessanter als ich gedacht hatte. Mal gucken, ob ich die runterkopierten Liner Notes entziffern kann.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAuf Discogs kann man die Liner notes halbwegs lesen, Perkins ist auf dem linken Kanal, Peterson auf dem rechten…
--
.Bin heute ein bisschen auf Bandcamp-Entdeckungstour.
--
Toll! Viel freier, als ich erwartet hatte … es läuft das CD-Reissue aus Japan von 2021, das gar nicht bei Discogs gelistet ist bisher.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Toll! Viel freier, als ich erwartet hatte … es läuft das CD-Reissue aus Japan von 2021, das gar nicht bei Discogs gelistet ist bisher.Die Gijs Hendriks LPs hab ich inzwischen komplett, denk ich, kann nicht sagen, dass ich sie ständig hören würd, aber schon eine tolle Serie an Alben…
--
.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
gypsy-tail-wind
Toll! Viel freier, als ich erwartet hatte … es läuft das CD-Reissue aus Japan von 2021, das gar nicht bei Discogs gelistet ist bisher.
Die Gijs Hendriks LPs hab ich inzwischen komplett, denk ich, kann nicht sagen, dass ich sie ständig hören würd, aber schon eine tolle Serie an Alben…
Kannte die Aufnahme nicht und habe in „Quiet Bounce“ reingehört …. Bert Van Erk hier mit einem scheenen Bassklang ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Miles Davis Quintet in Concert at the Olympia Paris 1957
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDon Pullen – Solo Piano Album
Bei „Big Alice“ kommt mir immer das „Not Fade Away“-Riff in den Sinn, das ja auch eigentlich von Bo Diddley her kommt…
--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)Miles Davis in Paris 1957 ist wirklich klasse – die Band war da nach ein paar Wochen im Club Saint-Germain warmgespielt und klingt für meine Ohren wirklich wie eine working band. Es gibt auch Features für Michelot und Clarke, das Zusammenspiel funktioniert eh prächtig, Davis selbst ist in Form … und natürlich musste die CD bei mir wegen Barney Wilen her, der mit der Coolness und Gelassenheit eines alten Meisters aufspielt, sich oft ordentlich Zeit lässt, klasse Phrasierung, wunderschöner Ton – wirklich beeindruckend (mal wieder), wie gut der schon in jungen Jahren war (zum Zeitpunkt der Aufnahme war er 20).
Jetzt eine CD, die endlich aus Japan gekommen ist und die nach dem Gitarren-Trio-Faden von @vorgarten unbedingt her musste: Jim Hall Live in Tokyo. Da wären ja noch so einige mehr, aber man muss nehmen, was man überhaupt kriegen kann
– das geht in der Tat sehr toll los!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaJoe Diorio – Solo Guitar (1975)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Ich höre gerade... Jazz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.