Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 61,261 bis 61,275 (von insgesamt 67,448)
  • Autor
    Beiträge
  • #12141251  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,250

    @kurganrs

    41,28€ inkl. VAT und Versand! Bestelle über bandcamp immer nur bei den Scheiben in kleinen Auflagen, da sie häufig nicht über den Großhandel zu Anbietern wie jpc gelangen.

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12141275  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,044

    lotterlotta @kurganrs 41,28€ inkl. VAT und Versand! Bestelle über bandcamp immer nur bei den Scheiben in kleinen Auflagen, da sie häufig nicht über den Großhandel zu Anbietern wie jpc gelangen.

    Danke Dir.

    #12141297  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Covermania revisited 586 …. :

    Ira Sullivan „Dolphin Dance“ (Muse)     1983 …. das Herbie Hancock Cover eine weitere Perle aus dieser ausgezeichneten LP ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12141385  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,410

    LESTER YOUNG/HARRY EDISON – Pres & Sweets

    --

    #12141465  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 9,044

    kurganrs

    lotterlotta @kurganrs 41,28€ inkl. VAT und Versand! Bestelle über bandcamp immer nur bei den Scheiben in kleinen Auflagen, da sie häufig nicht über den Großhandel zu Anbietern wie jpc gelangen.

    Danke Dir.

    Ich habe gefragt, da der Sprung vom Einstiegspreis (€22.14, plus €6.54) bis zum Endpreis (€41,16) mir gewaltig erschien. Woher der Sprung kommt, habe ich noch nicht begriffen.  ;-)

    #12142499  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,410

    GERRY MULLIGAN – California Concerts, Volume 2

    --

    #12142635  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,437

    thelonica
    LESTER YOUNG/HARRY EDISON – Pres & Sweets

    Das sind zwei Stilisten aus der Swing Ära, die beide mal Begleiter von Billie Holiday waren, oder? Wie hören die sich denn zusammen an?

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #12142647  | PERMALINK

    thelonica

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 4,410

    friedrich

    thelonica LESTER YOUNG/HARRY EDISON – Pres & Sweets

    Das sind zwei Stilisten aus der Swing Ära, die beide mal Begleiter von Billie Holiday waren, oder? Wie hören die sich denn zusammen an?

    „Sweets“ wurde für Verve (und bei Billie Holiday) ganz gut dokumentiert, ich kenne ihn fast etwas besser bei Sinatra, da habe ich ihn mehr im Ohr. Bei einigen Sachen von Lester Young denke ich hier auch an Coltrane. Find ihn hier gar nicht so vorhersehbar, obwohl natürlich richtungsweisend für Cool Jazz, das hört man, klar. Muss ich einfach noch öfters hören. Ansonsten ist Buddy Rich mit dabei, kenne ziemlich wenig mit Buddy. Mit Alvin Stoller habe ich etwas mehr, glaube ich. Sehr hörenswert finde ich ja noch Budd Johnson, der ist hier nicht dabei. Der spätere Budd Johnson wäre vielleicht der größte Geheimtipp. Bei Harry Sweets Edison kann man ja nun gar nicht viel falsch machen. Hier noch ein Tipp, falls Du es nicht kennen solltest.

    --

    #12143303  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    Covermania revisited 592 …. :

    Al Haig Trio „Land Of The Living Dead“ (Bopland)        1984 …. eine Komposition des Gitarristen Al Gafa aus seiner Zeit mit der Dizzy Gillespie Band in den mitt70ern ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12143465  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,638


    the Frans Elsen quartet

    Einfach nur vier Tracks, die es auch auf Jazz behind the Dikes gibt, aber tatsächlich kommen sie so besser zur Geltung, zumal die Besetzung mit p/g/b/dr eher still ist…

    --

    .
    #12143669  | PERMALINK

    friedrich

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 5,437

    thelonica

    friedrich

    thelonica LESTER YOUNG/HARRY EDISON – Pres & Sweets

    Das sind zwei Stilisten aus der Swing Ära, die beide mal Begleiter von Billie Holiday waren, oder? Wie hören die sich denn zusammen an?

    „Sweets“ wurde für Verve (und bei Billie Holiday) ganz gut dokumentiert, ich kenne ihn fast etwas besser bei Sinatra, da habe ich ihn mehr im Ohr. Bei einigen Sachen von Lester Young denke ich hier auch an Coltrane. Find ihn hier gar nicht so vorhersehbar, obwohl natürlich richtungsweisend für Cool Jazz, das hört man, klar. Muss ich einfach noch öfters hören. Ansonsten ist Buddy Rich mit dabei, kenne ziemlich wenig mit Buddy. Mit Alvin Stoller habe ich etwas mehr, glaube ich. Sehr hörenswert finde ich ja noch Budd Johnson, der ist hier nicht dabei. Der spätere Budd Johnson wäre vielleicht der größte Geheimtipp. Bei Harry Sweets Edison kann man ja nun gar nicht viel falsch machen. Hier noch ein Tipp, falls Du es nicht kennen solltest.

    Ich habe einige Aufnahmen, auf denen „Sweets“ Edison Billie Holiday begleitet. Muss ich mal wieder raussuchen und anhören. Zu Lester Young hatte ich im Tenor Giganten-Thread ein paar Worte geschrieben. Das da erwähnte Album mit Oscar Peterson ist ganz großartig! Müsste man eigentlich noch mal näher drauf eingehen.

    Von dem Webster – „Sweets“ Edison Co-Leader-Album weiß ich, kenne es aber noch nicht. Vor ein paar Tagen habe ich eine Doppel-CD erworben, die 3 Alben mit Beteiligung von Ben Webster zusammenfasst: Einmal Webster als Leader (The Soul Of …) zweimal als Sideman / zweiter Bläser („Sweets“ Edison – Gee Baby, Ain’t I … und Johnny Hodges – Blues-A-Plenty). Erst oberflächlich gehört, scheinen schön zu sein, wenn auch etwas glatt produziert.

    Budd Johnson kannte ich bis jetzt noch gar nicht. Ein weiterer schöner kleiner Stern am Tenor Sax-Firmament.

    --

    “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)
    #12144063  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,416

    War die letzten Tage nicht im Forum – aber das klingt alles echt deppert @lotterlotta! Deutschland hat die Post wohl komplett kaputtgespaart … hier sind sie auf ähnlichem Weg, aber bisher passieren solche Dinge zum Glück noch nicht (DHL hat den Service nach oben angeglichen und läuft inzwischen zum Glück auch pannenfrei – ohne solche peinlichen Fehler wie auswählbare Zustellslots an Tagen, an denen sie gar nicht liefern, und einen Tag früher oder später als ausgewählt – wenn ich die Zustellung steure – kamen sie auch schon seit Jahren nicht mehr).

    Die Matsuli-Scheibe hätte ich am Freitag (BC Friday) wohl bestellen sollen, aber da ich nur das Smartphone mit hatte und überhaupt nicht in Laune war, Bandcamp und die hundert noch nicht gelöschten Werbemails abzusuchen, habe ich das verpasst.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12144067  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,416

    @friedrich – hol Dir mal das hier, „Sweets“ mit Webster usw. – grosse Klasse (Link geht auf die CD-Ausgabe, die wohl am einfachsten zu finden, am günstigsten obendrein und auch offiziell ist, im :

    https://www.discogs.com/release/3374083-Harry-Edison-And-His-Orchestra-Sweets

    Die vier Bonustracks der späteren Pollwinners-Piraten-Ausgabe sind allerdings zumindest auf dem Papier auch nicht unattraktiv – ich kenne sie glaub ich nicht, sie sind von der LP hier, die Red Norvo-Session:
    https://www.discogs.com/master/1042968-Dave-Garroway-presents-Matt-Dennis-Red-Norvo-Some-Of-My-Favorites

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12144089  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,713

    DIANNE REEVES – Bridges (Blue Note, 1999)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12144097  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    atom DIANNE REEVES – Bridges (Blue Note, 1999)

    Scheenes Crossover Album mit dem titelgebenden Milton Nascimento Cover als eines der Highlights ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
Ansicht von 15 Beiträgen - 61,261 bis 61,275 (von insgesamt 67,448)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.