Ich höre gerade … Jazz!

Ansicht von 15 Beiträgen - 60,466 bis 60,480 (von insgesamt 67,239)
  • Autor
    Beiträge
  • #12082297  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    @vorgarten: Da schließe ich mich mal an, und begebe mich zum ersten Mal ins Basement. Das ist ziemlich toll, wie sich das Stück entwickelt.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12082301  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

     

    MCCOY TYNER- Time for Tyner

    Erneut ein sehr starkes Tyner Album…mit gr0ßen Auftritt von Bobby Hutcherson.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12082307  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    gypsy-tail-wind

    thesidewinder Oha, laut Wikipedia ist Astrud Gilberto verstorben.

    Sehr traurig. https://www.independent.co.uk/arts-entertainment/music/news/astrud-gilberto-death-girl-from-ipanguarema-b2352188.html Da muss das hier mal wieder her: <iframe title=“Astrud Gilberto With Stan Getz – Girl From Ipanema (1964)“ src=“https://www.youtube.com/embed/_1uEy-n4IsU?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

    Traurig, sehr traurig…

    #12082317  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Hast Du das Quadrupelalbum (so heisst das doch, oder? Wie bei belgischen Bieren halt) eigentlich physisch? Scheint nicht direkt einfach zu finden zu sein.

    Und zu den festhakenden/bleibenden Motiven/Riffs: ich kann da auch durchaus mit dem Fuss (oder sonstwie) mitwippen – immer wieder und über längere Passagen eigentlich. Dass man bei der Musik eine Stunde regungslos im Dunkeln sitzt, ist ja irgendwie auch paradox.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12082325  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    :-)

    also nochmal: ich habe nicht regungslos im dunkeln gesessen, sondern einfach nicht gemerkt, dass es dunkel wurde ;-) aber das war sowieso ein blöder post, man kann und soll das hören, wie es am besten für einen funktioniert.

    das viereralbum habe ich auch nur digital, es lohnt sich vielleicht wegen des covers, aber gerade diese vier stücke sind bei mir gebrauchsmusik, ich muss die immer dabei haben.

    --

    #12082335  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Licht darf schon im Raum sein ;-)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12082337  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Covermania revisited 362 …. :

    Astrud Gilberto „Baiao“ (Perception Records)       1973 …. scheenes Humberto Texeira Cover …. R.I.P ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12082341  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgarten
    also nochmal: ich habe nicht regungslos im dunkeln gesessen, sondern einfach nicht gemerkt, dass es dunkel wurde aber das war sowieso ein blöder post, man kann und soll das hören, wie es am besten für einen funktioniert.

    :good:

    Ich meinte bzw. wollte mich auf friedrich beziehen, der ja schrieb, man könne da gar nicht mitwippen … das höre ich anders. Im Dunkeln gesessen bin ich allerding tatäschlich bei beiden Konzerten, die ich erlebt habe – dunkel finde ich gut, aber die beide Male aufgestellte Konzertbestuhlung dann weniger. Da fände ich für einmal Konzepte, wie ich sie von bestimmten Musiktheateraufführungen kenne, mit frei bewegbaren Stühlen, Kissen usw. passender.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12082345  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    atom
    Licht darf schon im Raum sein

    da hast du das gehört?

    was gypsy anregt, haben friedrich und ich im funkhaus berlin erlebt, eine arena mit der band in der mitte, niedrige stufen, sitzkissen. mir wurde da zuviel gekuschelt ;-)

    --

    #12082349  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    MIKE KOSKINEN- Sunwebs

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #12082371  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Astrud Gilberto feat. Chet Baker „Far Away“ (Image Records)           1977 …. prgrammatischer Titel für die Protagonisten ….     R.I.P ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12082403  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    vorgarten
    was gypsy anregt, haben friedrich und ich im funkhaus berlin erlebt, eine arena mit der band in der mitte, niedrige stufen, sitzkissen. mir wurde da zuviel gekuschelt

    Hm, die heissen ja „The Necks“, ein Halskrauler sollte da schon drinliegen … oder hat das eher was mit Galgen zu tun? :scratch:
    Im ernst, ich kann’s mir vorstellen … aber ich hab beide Sets in ehemaligen Industriehallen mit billigen aufgereihten Plasticstühlen gehört – im (bitte einigermassen abgedunkelten) Konzertsaal hätte ich mit so einer strikten Reihen-Bestuhlung vermutlich weniger gefremdelt.

    Höre jetzt Runde 4 von den Softs:

    Rein vom Line-Up her schon ein Highlight: die Kernband besteht aus Hugh Hopper, Robert Wyatt, Mike Ratledge und Elton Dean, dazu kommt Roy Babington am Kontrabass und eine erstklassige Bläser-Section: Mark Charig, Nick Evans, Jimmy Hastings und Alan Skidmore.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12082405  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    atom Licht darf schon im Raum sein

    Guade Aura …. und scheene Einrichtung ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12082407  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Mein erster Impuls war: ist das Keith Jarrett’s Hörzimmer? Dann hab ich die japanischen (Garten-)Architektur gesehen und die URL geprüft ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12082421  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    hampton hawes, chuck israels, donald bailey, here and now (1965)

    ein traum von einem klaviertrioalbum. nah an bill evans natürlich (chuck israels ist scheinbar nahtlos übergelaufen, und bailey klingt oft sehr nach paul motian), aber irgendwie hat das alles, was ich an evans liebe, und außerdem noch das, was mir an evans fehlt. dazu kommt etwas 60s glamour, damals waren das ja pophits, heute vielleicht das letztes batch fürs great american songbook (people, chim-chim-cheree, what kind of fool am i, girl from ipanema usw.). ziemlich freier umgang, das ipanema-girl kann man erst ganz am ende identifizieren, der mary-poppins-song geht nach dem thema einen ganz eigenen weg. bailey spielt mit einer vorform des crash-beckens, aber sehr subtil.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 60,466 bis 60,480 (von insgesamt 67,239)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.